1010 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Strafvollstreckung
Zum Werk Dieses Werk erläutert den Ablauf der Strafvollstreckung einschließlich aller gerichtlichen Entscheidungen detailliert und schrittweise:Die klare Systematik hilft bei der schnellen Orientierung.Tabellen und Übersichten sichern das rasche Auffinden der Vorschriften und ermöglichen die schnelle Gesamtübersicht. Mit einem Blick kann sich der Nutzer bei allen wichtigen Arbeitsschritten über tatbestandliche Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Zuständigkeiten informieren.Musterverfügungen mit Erläuterungen entlasten von vermeidbarer Formulierungsarbeit.Fallbeispiele ...

117,00 CHF

Patentrecht
Zum Werk Das nach Umfang und Renommee führende patentrechtliche Lehr- und Handbuch entwickelt das System des internationalen, europäischen und deutschen Patentrechts ebenso klar wie profund. Dieses Standardwerk zeichnet aus:die praktische Anwendbarkeitdie prägnante und zuverlässige Erschließung des Meinungsstandes in Schrifttum und Judikaturdie Handschrift des souveränen, stets auf das Wesentliche bedachten Kenners, der auch die für das Patentrecht oft so wichtigen technischen ...

171,00 CHF

Umwandlungsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis
Zum Werk Das Werk richtet sich an alle, die im Notariat eine Umwandlung im Sinne des UmwG vorzubereiten, zu begleiten bzw. zu vollziehen haben. Es stellt für Einsteiger in das Umwandlungsrecht eine Einführung dar: Die rechtlichen Bestandteile, die eine Verschmelzung, eine Spaltung, eine Vermögensübertragung und einen Formwechsel bilden, werden systematisch aufbereitet und die sich durch die Wirksamkeit der Umwandlungsmaßnahme einstellenden ...

124,00 CHF

Verrechnungspreise und Verfahrensrecht
Zum Werk Entschlossenheit und Härte der Steuerdurchsetzung bei Verrechnungspreissachverhalten durch die Finanzverwaltung hat in den letzten Jahren neue Dimensionen erreicht. Verständigungsverfahren wegen Doppelbesteuerung, finanzgerichtliche Verfahren, strafrechtliche Ermittlungsverfahren nehmen zu. Verfahrensrechtliche Spezialnormen und ungelöste praxisrelevante Verfahrensfragen kommen hinzu (wie bspw. die immer noch nach 14 Jahren nach Inkrafttreten ungelösten Rechtsfragen der Verrechnungspreisdokumentation nach § 90 Abs.3 AO). Konzerne kommen dabei generell ...

199,00 CHF

Praxishandbuch Geschäftsgeheimnisschutz
Zum Werk Dieses neue Handbuch widmet sich dem im Jahr 2019 mit dem "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)" erstmals konzentriert geregelten Recht des betrieblichen Know-How-Schutzes. Mittels systematischer Darstellungen, praktischer Hinweise, Checklisten, Mustern und Formulierungsvorschlägen ermöglicht es einen interessen- und mandatsgerechten Themenzugang. Die Darstellung orientiert sich nicht an der Paragrafenfolge des GeschGehG und der weiteren einschlägigen Gesetze, sondern am Gang ...

208,00 CHF

Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts
Zum Werk Das Traditions-Handbuch zum Wohnungseigentumsrecht in Neuauflage - auch diesmal wieder mit allen Kerngebieten des Wohnungseigentumsrechts von der Begründung des Wohnungseigentums über die steuerlichen Aspekte bis hin zur Insolvenz. Erfahrene Praktiker aus allen Rechtsgebieten ermöglichen dem Nutzer mit ihren Erfahrungen die professionelle Arbeit im Wohnungseigentumsrecht. Ein ausführliches Sachverzeichnis bietet den schnellen, gezielten Zugriff auf den Inhalt. Vorteile auf einen ...

234,00 CHF

Der Zivilprozess in England
Zum Werk Der geplante Praxisleitfaden (Quick Guide) zeigt deutschen Geschäftsführern, ihren Inhouse-Juristen und Wirtschaftsanwälten, worauf sie sich einlassen, wenn sie in Vertragsbeziehungen englisches Recht und UK-Gerichtsstand akzeptieren. Für diejenigen, die sich bereits in einem englischen Zivilprozess befinden, gibt der Leitfaden wertvolle Tipps aus der Sicht eines deutschen Prozessanwalts: Was ist in UK anders? Welche Überraschungen und Stolperfallen lauern? Warum braucht ...

86,00 CHF

Berufsunfähigkeitsversicherung
Zum Werk Der neue Kommentar - verfasst von einem nur für Versicherungsnehmer tätigen Rechtsanwalt - erläutert umfassend anhand der Musterbedingungen des GDV die wichtigsten Bedingungswerke der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ). Der Kommentar richtet sich nach Bedürfnissen der Praxis und erläutert auch prozessuale Fragen wie die Darlegungs- und Beweislast. Aus dem InhaltBegriff des Berufs und der Berufsunfähigkeitmedizinische FragenVerweisung auf ...

130,00 CHF

JVEG
Zum Werk Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei ...

151,00 CHF

Versicherungsrechts-Handbuch
Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner TeilGrundlagen des VersicherungsvertragsrechtsZustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, VertriebInformations- und BeratungspflichtenObliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)Digitalisierung (einschl. Insurtechs), DatenschutzRechtsdurchsetzung, InsolvenzBesonderer TeilAllgemeine HaftpflichtversicherungBauleistungsversicherungBerufsunfähigkeitsversicherungBerufs- und ...

277,00 CHF

Betäubungsmittelgesetz
Zum Werk Dieser Kommentar ist als leicht handhabbares Arbeitsmittel für die Praxis konzipiert. Er zeichnet sich aus durch eine präzise und besonders übersichtliche Erläuterung des Betäubungsmittelgesetzes, des Arzneimittelgesetzes sowie der wichtigsten einschlägigen Verordnungen zum BtMG nämlich der Außenhandels-, Binnenhandels-, Verschreibungs- und Kostenverordnung. Im Anhangteil finden sich die Texte weiterer wichtiger Gesetze, Richtlinien und Übereinkommen, wie z.B. das Suchtstoffübereinkommen von 1988, ...

171,00 CHF

Arbeitsrecht 4.0
Zum Werk Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt hat mit mehr oder weniger starken Auswirkungen nahezu alle Arbeitsverhältnisse erreicht. Dabei stehen längst nicht mehr nur Fragen der Arbeitszeit oder des Datenschutzes im Fokus. Allen Aspekten der Arbeit 4.0, die auf das Arbeitsrecht einwirken, gehen die Autoren in diesem Werk nach und verbinden damit praktische Lösungsvorschläge. Das Werk behandelt in 7 Kapiteln ...

92,00 CHF

Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge
Zum Werk Aufhebungs- und Abwicklungsverträge sind als schnelles und zweckmäßiges Mittel des Interessenausgleichs zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach wie vor die Alternative zur risikoreichen Kündigung. Dieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschläge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verständlichkeit des Werkes bei. Vorteile auf einen BlickHilfe zur Formulierung von AufhebungsverträgenHinweis ...

117,00 CHF

Handbuch zur Europäischen Gesellschaft (SE)
Zum Werk Dieses Handbuch zur Europäischen Gesellschaft (SE) erörtert die besonderen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Rechtsform der SE gegenüber den bisher in Betracht kommenden Gesellschaftsformen eröffnet. Ziel des Handbuchs ist es, dem Leser einen fundierten und schnellen Zugang zu den Besonderheiten der SE und ihren Einsatzmöglichkeiten, z.B. bei grenzüberschreitenden Transaktionen, zu bieten. Das Handbuch bietet einen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der ...

161,00 CHF

EUV / AEUV
Zum Werk Das Recht der EU ist für die deutsche Rechtspraxis von großer Bedeutung. Die Richtlinienkompetenz des Europäischen Rates greift tief in nationale Bereiche ein, die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs determiniert das deutsche Rechtssystem. Der bewährte Kurzkommentar bietet einen fundierten Überblick über das Europäische Primärrecht auf dem Stand des Vertrages von Lissabon. Das einschlägige Sekundärrecht der Verordnungen und Richtlinien wird ...

208,00 CHF

Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht
Zum Werk Dieses Handbuch enthält eine wissenschaftlich fundierte Zusammenfassung der wesentlichen und praxisrelevanten Bereiche des englischen Handels- und Wirtschaftsrechts. Alle relevanten Fragen zum Rechtsverkehr mit England werden eingehend erörtert. Folgende Themenkomplexe werden behandelt:Begriff und Quellen des Handels- und WirtschaftsrechtsAllgemeines VertragsrechtRecht des WarenkaufsArbeitsrechtRecht des Geistigen EigentumsGesellschaftsrechtInsolvenzrechtWettbewerbsrechtInternationales Zivilprozess- und Privatrecht Vorteile auf einen Blickalle praxisrelevanten Rechtsgebiete in einem Werkkompakte Darstellunghochaktuell und international ...

198,00 CHF

Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
Zum Werk Deutschland verfügt über ein dynamisches Fin-Tech-Ökosystem und insbesondere in Berlin über einen der progressivsten Start-Up-Standorte weltweit. Mit Ethereum ist hierzulande das derzeit wichtigste open source-Blockchain-Protokoll für Token-Emissionen entwickelt worden. Zugleich erproben die deutschen Börsen und große Bankhäuser eigene Blockchain-Plattformen für Wertpapiertransaktionen und andere Digitalisierungsmodule, um die Wertpapierabwicklung effizienter zu gestalten und neue Finanzprodukte anzubieten. Die Krypto-Branche erwartet von ...

161,00 CHF

VgV - UVgO
Zum Werk Die VgV konkretisiert und ergänzt die vergaberechtlichen Regelungen des 4. Teils des GWB um die wesentlichen Verfahrensvorschriften und ist daher für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland von zentraler Bedeutung. Das Werk bietet eine umfassende Kommentierung der Regelungen der VgV, auch unter Berücksichtigung der seit Inkrafttreten der VgV im Jahre 2016 ergangenen Rechtsprechung und der unionsrechtlichen Vorgaben, und ...

208,00 CHF