11 Ergebnisse.

Prozessmanagement
In diesem Buch werden die wichtigsten Bausteine des prozessorientierten Mnagements auf anschauliche Weise behandelt:- Inter- und intraorganisationale Netzwerke- Lean Management: Kunden-, Fluss- undRessourcenorientierung- Just-in-time Leistungserstellung- Supply Chain Management- Virtuelle Organisationen- E-Commerceetc.Kurt Hässig zeigt konkrete Lösungen, wie diese Bausteine zu einem erfolgreichen Prozessmanagement integriert werden können.Kurz: praxisnah, umfassend, innovativ.

31,80 CHF

Standardisierungsentscheidungen in mehrschichtigen Systemen
Fragen zur Standardisierung von Schnittstellen sind im Rahmen der Gestaltung von Informations- und Kommunikationssystemen von zentraler Bedeutung. Thomas Widjaja stellt ein Entscheidungsmodell für Standardisierungsentscheidungen vor und zeigt dessen Anwendung am Beispiel der Zusammenstellung von serviceorientierten Architekturen. Es werden sowohl die Anwender- als auch die Anbieterperspektive berücksichtigt. Anwender können besonders von dem vorgestellten Entscheidungsunterstützungssystem und dem umfangreichen Anwendungsbeispiel profitieren. Handlungsempfehlungen für ...

80,00 CHF

Reorganisation als politische Arena
Über die Ursachen fehlgeschlagener oder unzureichender Implementierung von Reorganisationskonzepten streiten sich Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen. Karin Reichel untersucht die Machtdynamik in Wandelprozessen des öffentlichen Sektors: Sie identifiziert beteiligte Akteursgruppen, deren Interessen, Ressourcen und Strategien. Ihre Fallstudie, die Reorganisation eines botanischen Gartens, liefert einen Ansatz zur politikbewussteren Steuerung von Reorganisationsvorhaben, setzt sich aber auch mit den Grenzen der Gestaltbarkeit auseinander.

92,00 CHF

Prozessmanagement für Dummies
Geschäftsprozessmanagement als Managementmethode ist in aller Munde. Wollen auch Sie Ihre Abläufe richtig auf Vordermann bringen und so jede Menge Zeit und Geld sparen? Thilo Knuppertz vom Kompetenzzentrum für Geschäftsprozessmanagement spannt in diesem Buch den Bogen von einer ersten Analyse Ihrer Prozesse zur Ermittlung von Effizienzchancen bis hin zur Einführung von neuen Prozessen. Doch er zeigt auch, dass die Einführung ...

43,50 CHF

Geschäftsprozessoptimierung für Dummies
Wer wünscht sich nicht, dass alles glatt läuft und Prozesse wie ein gut funktionierendes Räderwerk ineinander greifen? Doch häufig ist irgendwo Sand im Getriebe: Engpässe bremsen den ganzen Prozess aus, Strukturen sind verkrustet, Zuständigkeiten unklar. Robert Freidinger zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen durch eine gut geplante und erfolgreich durchgeführte Geschäftsprozessoptimierung optimal auf Ihre Kunden ausrichten und sich damit einen ...

43,50 CHF

Marktorientiertes Prozessmanagement
Prozesse standardisieren und den Kunden nicht vergessen »Wenn Veränderung die einzige Konstante in den Unternehmen ist, dann sind Prozesse die einzige Konstante im Wandel.« Das Prozessmanagement ist ein facettenreiches Thema, das uns täglich begegnet und bei dem man sich permanent verbessern kann. Aus der Vielzahl von Aspekten, die dem Prozessmanagement innewohnen, konzentriert sich das vorliegende Buch auf Process Mass Customization, ...

49,90 CHF

Reifegrad nach ISO/IEC 15504 (SPiCE) ermitteln
Mit der ISO/IEC 15504 können der Reifegrad von Prozessen bestimmt, ein Prozess-Assessment durchgeführt und ein exemplarisches Prozess-Assessment-Modell beschrieben werden. Dieser Band zeigt, wie man mit der Norm ISO/IEC 15504 Prozesse aussagekräftig bewerten kann und Anleitungen zur Prozessverbesserung erhält. - Prozesse bewerten und optimieren - Anschaulich, konkret und direkt in die Praxis umsetzbar - Mit vielen Beispielen

16,50 CHF

Geschäftsprozessoptimierung für Versicherungsunternehmen
Der Umbruchproze¿in der deutschen Versicherungswirtschaft, der durch die Deregulierung der Versicherungsaufsicht und die Dynamisierung des Wettbewerbs ausgel¿st wurde, kann als bislang einmalig in der deutschen Assekuranz angesehen werden und erfordert deshalb eine Reorganisation der internen Organisationsstruktur von Versicherungsunternehmen. Das Werk entwickelt zun¿st theoriegeleitet eine Konzeption zur Optimierung von Gesch¿sprozessen in Versicherungsunternehmen, indem es die Gesch¿sproze¿ptimierung mit der ressourcenorientierten Unternehmensstrategie verkn¿pft, ...

68,00 CHF

Efficient Consumer Response
Die aktuelle Konkurrenzsituation in der Wertschöpfungskette Milch erfordert eine verstärkte zwischenbetriebliche Kooperation der Akteure, um deren nachhaltigen Erfolg zu sichern. Das Konzept des Efficient Consumer Response gilt in diesem Zusammenhang als geeigneter Ansatz eines Supply Chain Management in der Konsumgüterwirtschaft. Thomas Obersojer stellt die Entwicklungslinien des Supply Chain Management sowie das Konzept des Efficient Consumer Response (ECR) dar. Auf der ...

105,00 CHF

Geschäftsprozesse realisieren
Prozesse werden nur dann erfolgreich gestaltet, wenn sie allen Handelnden verständlich sind und von Ihnen gemeinsam getragen werden. Dies gilt für Geschäftsprozesse, Organisationsabläufe und die Entwicklung geeigneter IT-Lösungen. Mit diesem Buch wird sichergestellt, dass Anwender, Entwickler, Berater und das Management dieselbe Sprache sprechen, um Geschäftsprozesse erfolgreich zu realisieren. Entscheidend ist dabei, dass das handelnde Subjekt in den Mittelpunkt gestellt wird. ...

68,00 CHF