33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Schnitzen
Schnitzen lernen leicht gemacht! Dieses Buch erklärt auf anschauliche, verständliche Weise, wie man sich die traditionsreiche Kunst aneignet, welche Werkzeuge man dafür benötigt, wie man erfolgreich Anleitungen umsetzt und, natürlich, wie man selbst kreativ wundervolle Objekte entwirft und realisiert. Online-Videoanleitungen erklären alle Techniken und Methoden Schritt für Schritt. Lustige Projektideen speziell für Kinder runden den umfassenden Schnitz-Grundkurs ab.

27,50 CHF

Mit der Natur verbunden
Wer die Natur offen und mit allen Sinnen wahrnimmt, verbindet sich mit ihr und kann aus ihren Schätzen schöpfen. Aus Materialien, die die Natur bereithält, entstehen ohne grosse Vorbereitung, Kosten und komplizierte Techniken schöne und nützliche Gegenstände. Die Autorin stellt Materialien wie Hölzer, Wildpflanzen, Ton und Stein, Knochen, Horn und Federn vor. Durch alte und neue Verarbeitungsweisen und Techniken entstehen ...

38,00 CHF

Helen Balmer - Zeichen stellen
Bruch- und Fundstücke sind die Substanz, aus der Helen Balmer ihre charakteristischen Figuren, Formationen und Modelle schafft. Eine wichtige Rolle im Werk der Bildhauerin spielen das surrealistische Erbe von Zufall und Improvisation, der Verzicht auf Perfektion, die Verweigerung von Schliff, Glanz und Pathos. Ihr langjähriges Schaffen, oft an der Seite ihres Mannes Lorenz Balmer, bekommt nun die langverdiente Würdigung. Nahsichtig ...

42,00 CHF

Femme Maison. Das Haus der Künstlerin
Louise Bourgeois (1911-2010), Tochter aus gutbürgerlichem französischen Hause, ging 1938 mit ihrem Mann, dem amerikanischen Kunsthistoriker Robert Goldwater, nach New York, wo sie fortan lebte und arbeitete, drei Söhne großzog und fast 100-jährig starb - weltweit berühmt für ihre Installationen und Skulpturen und hochverehrt als Ikone einer streitbaren, "weiblichen" Kunst. Bis ins hohe Alter führte sie ein offenes Haus, diskutierte ...

47,80 CHF

Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny III
Jochen Garbsch und Peter Kos. Das spätrömische Kastell Vemania bei Isny. I. Zwei Schatzfunde des frühen 4. Jahrhunderts. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, Band 44. Joachim Werner (Hrsg.) Veröffentlichung der Kommission zur Erforschung des Spätrömischen Raetien. Bayerische Akademie der Wissenschaften München in Verbindung mit dem Numismatischen Kabinett des Narodni muzej Ljubliana. 127 Seiten 9 Abbildungen und 5 Farbtafeln im ...

52,90 CHF

Wir lieben Schmuck
Welchen Schmuck trage ich zu welchen Anlässen? Was passt zusammen, was nicht? Welcher Schmuck steht mir und welchen Schmuck trage ich wann? Was mache ich aus geerbtem Schmuck und was sind die verborgenen Botschaften bei bestimmten Schmuckstücken und in der Art und Weise wie man sie trägt? Dieses Buch vermittelt auf sehr stilvolle Weise fundiertes Schmuck-Wissen, gibt Modetipps sowie Kombinier- ...

60,50 CHF

Faltpolyeder
Papierdesign trifft Geometrie: Papierhandwerk auf höchstem Niveau.Anschaulich erklärt und mit zahlreichen Anleitungen zum Nachbauen.Für Designer, Architekten und alle Fans der Bücher von Paul Jackson und Hedi Kyle.Auch wenn uns Sportartikel-Hersteller ihren neuesten Fußball medienwirksam als Eigenkreation präsentieren: Die Ballform beruht auf einem klassischen Polyeder. Ein Polyeder - auf Deutsch «Vielflach» - ist ein räumliches Gebilde, das ausschließlich von geraden Flächen ...

50,00 CHF

Das Leben des Michelangelo Buonarroti
Michelangelo war mit dem Lebenslauf, den Giorgio Vasari 1550 für seine berühmten Künstlerviten über ihn verfasst hatte, ganz und gar nicht zufrieden. Kurzerhand beauftragte er seinen Schüler Ascanio Condivi mit einer Art Gegendarstellung, die drei Jahre später erschien. Michelangelo war 79 Jahre alt und stand im Zenit seines Ruhms. Der Künstler aber kämpfte mit Selbstzweifeln und düsteren Gedanken, während er ...

36,50 CHF

Gestalten mit Ton
Das große Buch zum künstlerischen Gestalten mit Ton für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene.Aufbautechniken, Oberflächengestaltung, Brennverfahren - in 30 Projekten verdeutlicht mit Anleitungen und Galerieseiten.Petia Knebel vermittelt in diesem Werk einen Überblick über grundlegende handwerkliche Aufbautechniken (ohne Drehscheibe), farbige Oberflächengestaltungen mit Engoben und Glasuren sowie Brennverfahren. Anhand von 30 verschiedenen Projekten zu künstlerischen Themen im Spannungsfeld zwischen angewandter und bildender Kunst werden ...

50,00 CHF

Leben und Tod in der Kunst der präklassischen Kulturen Mesoamerikas
Das Buch befasst sich mit der Kunst und Ikonographie ausgewählter Werke der präklassischen Kulturen Mesoamerikas, wobei der Tod und sein Verständnis eine zentrale Rolle spielt.Die Arbeit stellt einen kunst- und kulturhistorischen Beitrag zur Erforschung der präklassischen Kulturen, insbesondere der ersten Hochkultur Mesoamerikas, der olmekischen Kultur, und einen erkenntnistheoretischen Beitrag zur Entwicklung des Todesverständnisses dar. Ihre religionswissenschaftliche Bedeutung liegt in der ...

67,00 CHF

Die Welt der Skulpturen von Wu Weishan
Wu Weishan (*1962) gehört zu den bekanntesten zeitgenössischen Bildhauern Asiens. Ob Leonardo da Vinci oder Konfuzius, Straßenkünstler oder notleidende Kinder: seine Werke lassen Kraft und Gefühle dieser Menschen spüren. In den letzten 30 Jahren hat er zahlreiche Skulpturen geschaffen, die in Museen weltweit ausgestellt werden. Seine Skulpturen verbinden den chinesischen expressionistischen Xieyi-Stils mit westlichen Einflüssen, und so zählen neben den ...

55,50 CHF

Zwischenhalt - Vierundzwanzig Positionen nach der Keramikdesign Fachklasse
Als anerkanntes Kompetenzzentrum für Keramik und Industriekeramik bietet die Keramikdesign Fachklasse KDFK der Schule für Gestaltung Bern und Biel die einzige vollschulische Grundbildung für Keramiker/-innen EFZ in der deutschsprachigen Schweiz.In «Zwischenhalt» werden 24 ehemalige Absolventen/-innen der Keramikdesign Fachklasse in Wort und Bild porträtiert. Damit werden Einblicke in die mannigfaltigen (Berufs-)Leben der Ehemaligen gegeben und Positionen des vielfältigen Schaffens nach der ...

46,00 CHF

Tomoko Fuse: Origami-Boxen (Die Kunst des Faltens)
Tomoko Fuse ist eine der berühmtesten Origami-Künstlerinnen unserer Zeit. In diesem Buch versammelt sie ihre schönsten Designs für Schachteln und Boxen aus Faltpapier, die meist ganz einfach aus einem oder zwei Blättern gefaltet werden. Das Tollste daran: Die Boxen sehen nicht nur wunderschön aus, sie sind auch noch praktisch! Zu jedem der 20 exklusiv für dieses Buch entwickelten Modelle gibt ...

29,90 CHF

Schnitzen
Die skandinavische Holzschnitzkunst ist ein wunderbar kreatives Hobby und bietet den perfekten Ausgleich zu den Belastungen des modernen Lebens. Dieses schöne und praktische Schnitzbuch führt in das alte Handwerk ein, stellt die geeigneten Holzarten und Werkzeuge vor und zeigt die traditionellen Techniken von Grund auf. Stimmungsvolle Fotografien und detaillierte Illustrationen begleiten Schritt für Schritt durch jedes Projekt - vom einfachen ...

29,90 CHF

Handbuch Schmuck
Das umfassende Werkstattbuch zum Thema Schmuck!Dank klarer Anleitungen bildet das Buch nicht nur für professionelle Goldschmiede/innen, sondern auch für Studierende und Auszubildende aller Ebenen eine verbindliche, umfassende «Bibel» ihrer Zunft.Das wesentliche Element dieses Werkes sind die ausführlichen Erläuterungen der Techniken, die von vielen Fotos zu jedem Arbeitsschritt begleitet werden.

60,00 CHF

Fontana
Mit seinen durchbohrten und zerschnittenen Leinwänden sorgte der italienisch-argentinische Künstler Lucio Fontana in den 1950ern für Furore und hitzige Diskussionen. Seine concetti spatiali (Raumkonzepte) machten den italienisch-argentinischen Avantgardisten zum Idol einer jungen Künstlergeneration im Nachkriegseuropa. Eine Einführung in sein vielschichtiges Werk.

23,50 CHF

Der Barbar als Kulturheld
Bis in die sechziger Jahre wurden nur Vertreter des "künstlerischen Terrorismus" (Richard Wagner) als Kulturhelden gefeiert - so besangen Futuristen Bombenexplosionen, Brandvisionen und Zerstörungsorgien wurden zu Bühnenereignissen. Danach verehrten die Kulturgemeinschaften bombenwerfende Kämpfer, die sich ihrer barbarischen Mittel wegen des großartigen Zwecks, der Verbesserung der Welt, bedienten. Seit 20 Jahren untersucht Bazon Brock den Barbaren als modernen Kulturhelden. Seine Darstellungen ...

79,00 CHF