7 Ergebnisse.

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VI/1 Frühjahr 2012
Für ihn ist alles anders gekommen als geplant. Er ist ausgenommen von den Prämien des Sieges. Die Geschichtsphilosophie der Stunde zieht über ihn hinweg, und ihm bleibt nur die schonungslose Erkenntnis seiner Lage: der Besiegte. Unsere Frühjahrs-Ausgabe widmet dieser enblematischen politischen Figur der Ideengeschichte ein Heft. Mit Beiträgen u.a. von Reinhart Koselleck, Christian Meier, Roberto Zapperi, Horst Bredekamp, Friedrich Kittler ...

21,50 CHF

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/2 Sommer 2014
Die Zeitschrift für Ideengeschichte spürt dem Jahrhundertdatum ?1914? nach. Aber nicht auf der Vorderbühne der militärischen Ereignisse, sondern auf der Hinterbühne der Ideen. Hier verlaufen die Fronten unübersichtlicher, erleben wir erstaunliche Aufrüstungen, unheimliche Allianzen und abgründige Nachbarschaften. Ideenhistorischen Blitzlichter beleuchten den Großen Krieg auf überraschend neue Weise.

21,50 CHF

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/3 Herbst 2014
Die Zeitschrift für Ideengeschichte fragt nach der veränderlichen Natur von Ideen, seien sie philosophischer, religiöser, politischer oder literarischer Art. Herausragende Fachleute aus allen Geisteswissenschaften gehen in Originalbeiträgen der Entstehung, den zahlreichen Metamorphosen, aber auch dem Altern von Ideen nach. Dabei erweist sich manch scheinbar neue Idee als alter Hut. Und umgekehrt gilt es, in Vergessenheit geratene Ideen neu zu entdecken. ...

21,50 CHF

Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/3 Herbst 2015
Die Zeitschrift für Ideengeschichte wird von den drei großen deutschen Forschungsbibliotheken und Archiven in Marbach, Weimar und Wolfenbüttel sowie dem Wissenschaftskolleg zu Berlin gemeinsam getragen. Mögen die Quellen der Zeitschrift im Archiv liegen, so ist ihr intellektueller Zielpunkt die Gegenwart. Sie beschreitet Wege der Überlieferung, um in der Jetztzeit anzukommen, sie stellt Fragen an das Archiv, die uns als Zeitgenossen ...

22,90 CHF