5 Ergebnisse.

Der Aussteiger
Kann man auf einen Vorfahren wie Bruder Klaus stolz sein? Viele sind skeptisch: Der Obwaldner Bauer Niklaus von Flüe hat seine Frau und zehn Kinder verlassen, um Einsiedler zu werden. Trotzdem wurde er zum Schweizer Nationalheiligen. Wir wollen ihn verstehen und begleiten ihn Schritt für Schritt durch sein Leben und das stürmische 15. Jahrhundert. Wir beobachten ihn, wie er in ...

36,50 CHF

Bruder Klaus und die Reformierten
Niklaus von Flüe (1417-1487) spielt in der schweizerischen Nationalgeschichte sowohl als religiöse wie als politische Integrationsfigur eine bedeutende Rolle. Von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert war die Wahrnehmung des Einsiedlers vom Ranft stark von der konfessionellen Zweiteilung der Eidgenossenschaft geprägt. Während Bruder Klaus auf katholischer Seite vor allem als eucharistischer Heiliger und Prophet der Glaubensspaltung galt, betonten die Reformierten ...

29,80 CHF

Ich Bruder Klaus von Flüe
Niklaus von Flüe, bekannt geworden unter dem -Namen Bruder Klaus (1417-1487), ist der meist-gerühmte, meistverehrte, untergründig aber auch der umstrittenste Eremit im Alpenraum. In der Schweiz wird er - schon zu Lebzeiten - als Nationalheiliger verehrt. Als Fünfzigjähriger verließ der Bauer, Ratsherr und Kriegsmann seine Frau und seine zehn Kinder, um als Pilger an heilige Stätten zu ziehen. Eine Vision ...

46,00 CHF

Bruder Claus von Flüe - Erleuchtende Nacht
Der Mystiker und Politiker Nikolaus von Flüe (1417- 1487) gehört zu jenen Menschen, deren Leben und Botschaft ein unübersehbares Zeichen für Gott ist. Sein Weg der Gottsuche führt ihn in die Dunkelheit des Nichtwissens und bis zu grössten Klarheit des Erkennens. Auf diesem Weg widerfuhren ihm Visionen. Es sind innere Bilder, die uns die Tiefe seiner Begegnung mit der Mitte ...

16,80 CHF