13 Ergebnisse.

Arbeitsheft Technologie im Versuch Metalltechnik 1
Die Reihe „Technologie im Versuch" basiert auf den aktuellen Bildungsplänen. Sie ist nach folgenden Handlungsfeldern geordnet: Herstellen von Werkstücken Montieren von Baugruppen Automatisieren von Produktionsprozessen Instandhalten von technischen Systemen Der Versuch und das Experiment dienen der Erschließung eines Themas, weil hier das Erleben am konkreten Objekt alle Sinne anspricht - so wird die Handlungskompetenz der Schüler mit diesen Bänden optimal ...

28,50 CHF

Vorqualifizierung Metalltechnik
Der Lehrgang ist zur Orientierung und Einführung in das Berufsfeld Metalltechnik konzipiert. Er enthält Informations- und Arbeitsblätter zu folgenden Projekten: Führungsplatte Flaschenöffner Schlosserhammer Schraubzwinge Schreibtisch-Organizer Kleinteilebox Durch die Anbindung des Unterrichts an meist verwendbare Projektgegenstände wird eine enge Verbindung von Theorie und Praxis angestrebt.

16,50 CHF

Technologie im Versuch Metalltechnik 2
Lösungen zu 978-3-7782-3421-1 „Technologie im Versuch Metalltechnik 2 Lernfelder Fachstufe". Die Veröffentlichung dieser Lehrerausgabe zu den Schülerarbeitsblättern „Technologie im Versuch" erfolgt im Einvernehmen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, auf dessen aktuellen Bildungsplänen die vorliegende, neu bearbeitete Auflage von Schülerarbeitsblättern basiert.

48,50 CHF

Arbeitsheft Technologie im Versuch Metalltechnik 2
Der Band ist wie die ganze Reihe nach den Handlungsfeldern (HF) Herstellen von Werkstücken Montieren von Baugruppen Automatisieren von Produktionsprozessen Instandhalten von technischen Systemen geordnet. Die Reihe ist im Wesentlichen auf die Lernfelder der Berufe Industrie- und Zerspanungsmechaniker abgestimmt. Der zweite Band der Reihe umfasst im Wesentlichen die Lernfelder 5- 9. Für die 4. Auflage wurden in allen Kapiteln Einzelverbesserungen ...

27,90 CHF

Technisches Zeichnen mit selbstgebauten Modellen
Die Methode dieses Lehrgangs basiert auf dem Arbeiten mit selbstgebauten Papiermodellen. Die Bauanleitungen dazu sind im Heft enthalten. Durch das Arbeiten mit den Modellen werden Vorstellungsvermögen und räumliches Denken geschult, die Schülerinnen und Schüler können nicht sichtbare Kanten am Modell ertasten und somit „begreifen" wie die Darstellung des Körpers zu erfolgen hat. Das Abstraktionsvermögen wird gefördert. Der Lehrgang enthält Aufgaben, ...

20,50 CHF

Arbeitsheft Technologie im Versuch Metalltechnik 3
Der Band ist wie die ganze Reihe nach den Handlungsfeldern (HF) Herstellen von Werkstücken Montieren von Baugruppen Automatisieren von Produktionsprozessen Instandhalten von technischen Systemen geordnet. Die Reihe ist im Wesentlichen auf die Lernfelder der Berufe Industrie- und Zerspanungsmechaniker abgestimmt. Der dritte Band der Reihe umfasst die Lernfelder 9-12. Für die 3. Auflage wurden in allen Kapiteln Ei

29,50 CHF

Technische Kommunikation
Diese weiterführenden Arbeitsblätter setzen das Konzept des gleichnamigen Grundstufenbands fort und beinhalten Lückentexte und Zeichenaufgaben zu den Themen räumliche Darstellungen, Durchdringungen, Abwicklungen, Schnitte, Toleranzen u.a. Mit den abtrennbaren Tests kann der Wissenstand kontrolliert werden. Die Neuauflage wurde redaktionell überarbeitet und optisch ansprechend aufbereitet.

24,50 CHF

Technische Kommunikation
Die 22 Themen zur Einführung in das technische Zeichnen werden meist auf einer Doppelseite behandelt: Auf der linken Seite erschließt sich das Thema (in den meisten Fällen per Lückentext), auf der rechten Seite stehen jeweils vier Übungsaufgaben zur Verfügung, um das erlernte Wissen selbstständig anzuwenden. Die Neuauflage dieses seit vielen Jahren marktführenden Heftes wurde redaktionell überarbeitet und optisch ansprechend aufbereitet.

21,50 CHF

Lernfelder Metalltechnik 3
Zielgruppe des Lehrgangs sind Auszubildende im Berufsfeld Metalltechnik 3. und 4. Ausbildungsjahr (Fachstufe II) für Industrie-, Zerspanungs-, Werkzeug-, Feinwerk-, Fertigungsmechaniker/-innen und verwandte Berufe Lernfelder bzw. Schwerpunkte und Leitbeispiele: Technische Systeme und Zeichnungslesen Abzieher Verstellbares Prisma Membrangerät Schweißtechnik Stehlager Maschinentechnik Winkelgetriebe Reibungskupplung Gelenkkupplung Zerspanungstechnik Bohrvorrichtung Drehvorrichtung Schleifvorrichtung Feinwerktechnik Prüfvorrichtung Kamera-Kugelgelenk (Freiarbeit) Werkzeugbau Schneidwerkzeug mit Plattenführung Messerschneidwerkzeug Schneid-Ziehwerkzeug Steuerungstechnische Systeme Lochwerkzeug mit ...

34,50 CHF

Technische Kommunikation mit selbstgebauten Modellen
Das Heft enthält u. a. das Musterhaus aus „Fachkenntnisse 1 Anlagenmechaniker SHK nach Lernfeldern" als Modellbaubogen. Mit Hilfe des Modellhauses können Lage und Position der SHK-Technologien eines gesamten Gebäudes überblickt und in die komplette SHK-Fertigungs- und Detailplanung umgesetzt werden. Die Aufgabenstellungen beinhalten alle Handlungsschritte zum Kompetenzerwerb gemäß Didaktischer Jahresplanung. Die Rohrstrecken sind nummeriert und dimensioniert und ermöglichen die Erstellung von ...

24,50 CHF