90 Ergebnisse - Zeige 81 von 90.

Verhaltenstherapie
Das Lehrbuch bietet in seiner 2., vollständig überarbeiteten Auflage ein zusammenhängendes Erklärungsmodell psychischer Vorgänge, sowohl der gesundheitsfördernden als auch der störungsverursachenden. Dabei legen die Autorinnen und Autoren großen Wert auf die Einbeziehung neuer behandlungstechnischer Erkenntnisse. Die therapeutische Beziehung wird als zentraler Faktor gewertet und therapeutische Prozessphasen werden besonders beachtet. Auf Ansätze der sogenannten "3. Welle" der kognitiven Verhaltenstherapie wird eingegangen: ...

29,90 CHF

Ängste überwinden
Sorgen, Ängste, Phobien, Panikattacken: Gezielte Fragen und Übungen helfen, die vielfältigen Formen der Angst zu verstehen und vermitteln wirksame Methoden für einen gelasseneren Umgang mit ihnen. Praktische Techniken machen Mut, sich den eigenen Ängsten zu stellen und die Angst auslösenden Gefühle nach und nach zu überwinden. Eine veränderte Denkweise, mehr Vertrauen in die eigene Person, und ein neues Lebensgefühl sind ...

16,50 CHF

Psychotherapie
Die Psychotherapie hat sich gerade in jüngster Zeit stark verändert. Neue wissenschaftliche Ergebnisse und praktische Erfahrungen haben vor allem die Verbindung zwischen Psychoanalyse, Verhaltens- und Familientherapie zu einem der gegenwärtig wichtigsten psychotherapeutischen Ansätze werden lassen. Das Buch führt in die zentralen Grundlagen und Methoden der heutigen Psychotherapie ein und erläutert an zahlreichen Beispielen die psychotherapeutische Behandlung häufiger seelischer Störungen.

14,90 CHF

Logopädisches Handlexikon
Dieses Logopädielexikon gibt einen Überblick über die weit gespannte Begriffswelt der Logopädie. Leserinnen und Leser finden über 4.200 Stichwörter: Definitionen aus den Bereichen Logopädie, Medizin, Psychologie und Pädagogik, aber auch aus den angrenzenden Wissenschaften, wie z. B. Sprachwissenschaft, Soziologie, Physik etc. Damit ist dieses Logopädielexikon nützlich für die theoretische und praktische Arbeit für und mit sprach-, sprech-, rede-, stimm- und ...

42,90 CHF

Fachpflege Gerontopsychiatrie
Das Fachwissen Gerontopsychiatrie in einem Buch Gerontopsychiatrisch oder psychiatrisch betroffene Menschen prägen heute häufig das Arbeitsfeld der Pflege in der Altenhilfe und im Krankenhaus. Dadurch verändert sich der Anspruch an die Fachkompetenz der Pflegefachkräfte. Ausgerichtet an den Curricula der Länder zur Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie, unterstützt Fachpflege Gerontopsychiatrie dabei, notwendige Grundlagen und praktische Pflege zu verbinden sowie psychische und körperliche Bedingungen des ...

37,50 CHF

Wege der Traumabehandlung
Moderne Traumatherapie ist heute gut strukturiert, folgt einem konsequenten und überprüfbaren Behandlungsmodell und hilft den Betroffenen, sich zunächst zu stabilisieren, um dann das brisante Geschehen und dessen Folgen Schritt für Schritt verarbeiten zu können. Michaela Huber stellt in diesem Buch - dem zweiten Band der Reihe "Trauma und Traumabehandlung" auf eine auch für Laien verständliche Weise die ethischen Grundlagen der ...

59,50 CHF

Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn
Kann man in widrigen oder gar traumatischen Lebenssituationen Erlerntes, das tief im emotionalen Gedächtnis verankert ist, komplett entfernen? Früher stießen Therapeuten hier an Grenzen. Sie konnten an den Symptomen arbeiten, sie vollständig zu beseitigen schien aber meist nicht möglich. Folglich gingen auch die Veränderungsprozesse nicht tief genug und waren häufig nicht von Dauer. Durch neue Erkenntnisse aus der klinischen Forschung ...

47,50 CHF

Sexsucht
Eine halbe Million Sexsüchtiger lebt in Deutschland - immer auf der Jagd nach dem nächsten Kick, rastlos, wahllos und letztlich unbefriedigt. Von Außenstehenden wird Sexsucht oft nicht als Suchterkrankung ernst genommen. Dabei sind die Folgen für Betroffene und Angehörige verheerend, finanziell und gesundheitlich, besonders aber in den sozialen Beziehungen, am Arbeitsplatz und in der Partnerschaft.Kornelius Roth arbeitet seit Jahren als ...

27,50 CHF

Therapie der Schizophrenie
Dieses Buch bietet: Pharmakologische Schizophreniebehandlung Schritt für SchrittWirkungsprofil, Differenzialindikation, Dosierung und Co-Medikation der für die Schizophrenie relevanten Psychopharmakazu allen Therapeutika Angabe des Evidenzgrades, Zusammenfassung der entsprechenden Studien und Fazit für die PraxisVeranschaulichung der Therapieschritte durch zahlreiche Algorithmen und AbbildungenVerzeichnis der wichtigsten SchlüsselstudienAufzeigen von Grenzen der Evidenz bzw. Forschungsbedarf

57,90 CHF

Einzel- und Gruppenaktivitäten in der psychiatrischen Pflege
Welche Pflege brauchen Patienten in der Psychiatrie? Wie können Sie den Gesundheitszustand durch Kommunikation ergründen oder sogar beeinflussen? Was können Sie tun, damit Patienten sich auf der Station wohl fühlen? Dieses Buch zeigt Ihnen die verschiedenen Facetten von Aktivierung und Beschäftigung, die Sie gezielt in Ihr pflegerisches Handeln integrieren können. Es greift das Modell der Selbstfürsorge nach Dorothea Orem auf ...

46,90 CHF