1 Ergebnis.

Emotionen
Bei fast allen psychotherapeutischen Prozessen spielen Emotionen eine zentrale Rolle - darin stimmen die einzelnen psychotherapeutischen Schulen heute, trotz der jeweils unterschiedlichen Betrachtung von Emotionen, überein. Therapeuten benötigen daher ein fundiertes Wissen: Wie entstehen Emotionen? In welchem Zusammenhang stehen sie mit Kognitionen? Und wie können sie therapeutisch effektiv genutzt und bearbeitet werden? Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog trägt ...

67,00 CHF