9 Ergebnisse.

Deutsche Gegenwartssprache
Das Thema >Sprachkritik und Sprachreflexion< gewinnt in den Bildungsplänen für den Deutschunterricht nachweislich an Bedeutung und gerät zunehmend auch zu einer verpflichtenden Vorgabe für manches Zentralabitur. Dadurch entsteht Bedarf an einschlägigen Texten, die es ermöglichen, unsere Gegenwartssprache unter verschiedenen Aspekten im Unterricht zu behandeln. Hier schafft die vorliegende Sammlung Abhilfe. Sie bietet wichtige Texte, die den aktuellen Stand der Diskussion ...

10,50 CHF

Deutsche Literatur des Mittelalters
Die Sammlung umfaßt althochdeutsche und mittelhochdeutsche Texte des 9. bis 15. Jahrhunderts mit neuhochdeutscher Übersetzung. Vertreten sind die wichtigsten Gattungen ebenso wie die drei wichtigsten Verfasserschichten des Mittelalters, Geistlichkeit, Adel und Bürgertum. Geistlichendichtung - Weltliche Epik - Minnesang - Literatur in der Stadt - Geistliches und weltliches Spiel - Literaturtheorie und Literaturpraxis - Übersetzungsprobleme u. a.

10,50 CHF

Deutsche Kurzgeschichten II
Bei der Textauswahl für das 7.-8. Schuljahr galt das Augenmerk neben den Kurzgeschichten für erwachsene Leser auch Texten aus der Kinder- und Jugendliteratur, den sogenannten realistischen Kindergeschichten. Diese wurden speziell für jene Altersstufe geschrieben und berücksichtigen den Erfahrungshorizont und die Lesefähigkeit der Schüler in besonderem Maße.

8,50 CHF

Deutsche Kurzgeschichten II
Seit Anfang der 1970er Jahre haben sich Kinder- und Jugendbuchautoren intensiv der Kurzgeschichte als Erzählform angenommen und sie in die Kinder- und Jugendbuchliteratur übersetzt. Die Autoren wollen mit ihren Geschichten die jungen Leser in reale gesellschaftliche Konfliktsituationen einführen, ihnen die ungelösten Probleme der Welt aufzeigen und verdeutlichen. Neben den realistischen Kindergeschichten der Gegenwart stehen in der Sammlung auch Texte schon ...

7,50 CHF