1 Ergebnis.

Écriture transculturelle beur
Weder arabisch noch französisch" - so beschreiben sich die sog. Beurs, die als Kinder mit ihren maghrebinischen Familien nach Frankreich immigrierten oder dort geboren wurden. Den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung bilden die brisanten hybriden Selbstentwürfe in 18 literarischen Texten der sog. Beur-Literatur von den frühen 1980er Jahren bis 2005. Die Erzähltexte werden methodisch mittels eines spezifischen Generationenmodells zunächst generationsimmanent und ...

80,00 CHF