21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Weg zum Glück führt durch die Natur
Sanfter Wind, der durch die Blätter eines Baumes weht, Sonnenschein auf der Haut und der angenehme Duft von Blumen und Gras - kaum etwas anderes schafft es besser, Ruhe und Entspannung in unseren Alltag zu bringen, als die Natur mit ihren unzähligen Freuden. Dieses Gefühl greifen auch die bekannten Autorinnen und Autoren in ihren einfühlsamen Texten auf. Ob man es ...

21,90 CHF

Gesammelte Werke
»Mögen diesem Band viele folgen«, wünschte sich die FAZ, nach Erscheinen des 9. Bandes und der damals zum 75. Geburtstag von Cees Nooteboom im Schuber vereinten Gesammelten Werke. Dem begeisterten Wunsch wurde nachgekommen, denn jetzt erscheint Band 11 als Zeugnis von Nootebooms unglaublicher Produktivität: Prosa, Gedichte und Essays aus der Zeit von 2016 bis 2021 sind darin enthalten. Band 11 ...

90,00 CHF

Handbuch der griechischen Literatur der Antike Bd. 3/1. Tl.: Die pagane Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
Mit diesem lang erwarteten Band des Handbuchs der griechischen Literaturgeschichte wird die pagane Literatur von den Tagen des Augustus bis zur Spätantike im 5. und 6. Jahrhundert erstmals auf dem aktuellen Forschungsstand umfassend erschlossen. So folgt auf ein einleitendes Epochenportrait ein großer Überblick über Dichtung, Philosophie, Fachliteratur, Historiographie, Biographie/Autobiographie, Prosaliteratur, Fabel und dramatische Formen. Wie bereits in den beiden vorliegenden ...

206,00 CHF

Der andere Name
Jon Fosse, einer der größten europäischen Autoren und Dramatiker, ist in seinem neuen Roman wieder ein Meister der Sprache, der Musik. Asle, ein Maler, lebt seit dem Tod seiner Frau allein in einem kleinen Ort bei Bergen. Er will nicht mehr malen, was er sieht, sondern will bis zu einem Punkt vordringen, der hinter dem Gegenständlichen liegt. In seinem gerade ...

49,90 CHF

Schecks Kanon
»Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue«Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens »Karlsson vom Dach«, das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houllebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, ...

27,50 CHF

Wer nicht tanzen kann mit Winden
Er hinterlässt Spuren, Gedanken, Empfindungen und Inspirationen - und hat das schon immer getan. Eine Auswahl des Rätselhaften und Geheimnisvollen, das der Wind bei Dichtern, Künstlern und Erzählern, aber auch in den Mythologien der Völker hinterlassen hat, versammelt sich in dieser Hommage.

21,50 CHF

Sancta Lucia
»Am 13. Dezember, in früher Morgenstunde, wenn Kälte und Dunkelheit auf Värmland lastet, kam noch in meiner Kindheit die heilige Lucia von Syrakus in alle Häuser. Sie ist das Licht, das die Dunkelheit besiegt«, so heißt es in der Legende zum Luciatag. Diese und vier weitere Geschichten rund um das Weihnachtsfest (Die Heilige Nacht, Die Legende von der Christrose, Gottesfriede, ...

16,50 CHF

Meine Gedichte, meine Geschichten
Aus dem gewaltigen Erzählfundus der deutschen Literatur hat Marcel Reich-Ranicki eine Auswahl getroffen, mit Texten, die nichts von ihrem Glanz und ihrer Bedeutung verloren haben: die Summe aus der jahrzehntelangen Beschäftigung des Herausgebers mit deutscher Literatur. Diese Sammlung ist frei vom Zwang der Repräsentativität, sie folgt nicht einem bestimmten Thema oder Anlaß, allein die Lesbarkeit der Texte, ihre heute noch ...

54,90 CHF

Die Götter- und Heldenlieder der Älteren Edda
Eine unscheinbare Handschrift aus Island, die von 1662 bis 1971 in der Königlichen Bibliothek Kopenhagen aufbewahrt wurde und deshalb den schon etwas weniger unscheinbaren Namen »Codex Regius« trägt - heute ist sie in ihrer Heimat Island zurück -, enthält die spektakulären und weltberühmten Gedichte und Lieder, die von den altnordischen Göttern und Helden erzählen. Neben Nachrichten über die germanische Götterwelt ...

38,90 CHF

Homer
Aus der Nacht der sprichwörtlichen Dunklen Jahrhunderte bricht im 8. Jahrhundert v. Chr. die strahlende Morgenröte der griechischen Literatur hervor. Zwei gewaltige Epen - Ilias und Odyssee - erzählen von Göttern, Helden und Menschen und bergen gleichermaßen Mythen der Vergangenheit wie auch Geschichte der Zeitgenossen. Der Name des Dichters, unter dem sie überliefert werden, ist unvergänglicher Bestandteil unseres kulturellen Gedächtnisses ...

37,50 CHF

Dornröschen
Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu: Weil ein unglückseliges Königselternpaar mangels ausreichenden Geschirrs eine Einladung zu wenig zum Wiegenfest des Töchterleins aussprach, wird das langersehnte Wunschkind von der gekränkten, ausgeschlossenen Fee verflucht, sticht sich im Teenageralter an einer Spindel und verfällt samt der ganzen Schlossbevölkerung in einen 100 Jahre dauernden Schlaf. Um daraus, vom klugen (und ...

11,90 CHF

Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument
Literatur kann dem Menschen zu Erkenntnissen verhelfen, die die Wissenschaften nicht liefern können. Insbesondere der Roman als umfassendste Literaturgattung eröffnet uns einen forschenden Blick auf uns selbst und die Gesellschaft. Zur Klärung der Frage, was der Roman für uns leisten kann, zieht Ernst-Wilhelm Händler Ideen und Begriffe aus der Systemtheorie, der Logik, Neurologie und Robotertechnik heran. In kompakter und hochkonzentrierter ...

30,90 CHF

Walden
Wie soll und will ich leben? - Thoreau sucht eine Antwort auf diese Frage und zieht sich für zwei Jahre in eine selbstgebaute Blockhütte am Walden-See zurück. >Walden oder Leben in den Wäldern< ist das Buch dieses Experiments. Thoreau zeigt darin, dass der Weg zu sich selbst bei den einfachen Dingen und einer gelasseneren Gangart beginnt. Kunstvoller Essay und erzählende ...

29,00 CHF

William Shakespeare in seiner Zeit
In Shakespeares Dramen erscheint der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit als eine Bruchzone. Einerseits drückt sich in Shakespeares Person und in seinen Werken bereits beispielhaft das frühneuzeitliche Bewusstsein der heraufziehenden bürgerlichen Gesellschaft aus, zum andern macht es die bis heute andauernde Aktualität dieses Dichters aus, dass er in seinen Werken den modernen Menschen noch quasi in statu nascendi zeigt.Hans-Dieter Gelfert ...

16,50 CHF

Meine Beichte
In fortgeschrittenem Alter gelangt Tolstoi zu grundlegenden, sein Leben und Denken umwälzenden Einsichten. Er legt sie nieder in seiner bedeutendsten Bekenntnisschrift, erschienen 1882. Wie gibt man seinem dem Tod verfallenen Leben einen wahrhaftigen Sinn, fragt er darin. Seine Abkehr vom »Scheinleben« und Hinwendung zum Glauben sind kein Lippenbekenntnis - aus der tiefen Erkenntnis ergeben sich bittere Folgen für den großen ...

9,90 CHF

Über die Natur der Dinge
Klaus Binders Neuübersetzung der Bibel der Sinnlichkeit - Lukrez' Über die Natur der Dinge. Fast unglaublich war, was der italienische Humanist Poggio Bracciolini in einem deutschen Kloster entdeckte - kurz nachdem in Konstanz Johannes Hus als Ketzer verbrannt worden war: ein Gesang aus der Römerzeit, der in wunderbarer Poesie vom Bau der Welt erzählt und wie die Menschen darin ein ...

54,50 CHF

Dubliner
Lässt sich eine Stadt durch die Menschen beschreiben, die in ihr leben? Und umgekehrt ein Mensch durch die Stadt, aus der er kommt? James Joyce ist dies mit seinem Reigen von Erzählungen über die Seele Dublins und seiner Bewohner auf bahnbrechende Weise gelungen. 'Dubliner' porträtiert in berührenden Menschenschicksalen eine Metropole zwischen Kleinmut und Aufbruch. Der erste Wurf des jungen Joyce ...

9,50 CHF

Sieben Zehntel eines Kopfes
Das tragische Werk eines komischen Genies. Die Werkausgabe des grandiosen Sprachartisten, neu übersetzt und angereichert mit viel bislang nicht auf Deutsch veröffentlichtem Material. Beinahe wäre Charms' Werk ins Räderwerk der Geschichte geraten: Bis in die späten 80 er Jahre hinein waren die Texte dieses Genies des Komischen und Absurden in der Sowjetunion verboten. Der Autor selbst verhungerte 1942 in stalinistischer ...

36,50 CHF