20 Ergebnisse.

EinFach Religion
Das Unterrichtsmodell zielt darauf, die sozial-politische Dimension des Pontifikats von Franziskus mit Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten. Die Erschließung der Botschaft des Papstes erfolgt dabei über entscheidende Berührungspunkte mit der Lebenswelt Jugendlicher, insbesondere mit der Flüchtlingsproblematik und der Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen.Das Unterrichtsmodell:wurde aus der Unterrichtspraxis heraus entwickelt und dort auch erprobt.enthält zahlreiche Materialien, z. B.: kopierfähige DIN A4-Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien, ...

37,40 CHF

EinFach Musik
Der Band "Begegnungen mit außereuropäischer Musik II" erfüllt zwei Funktionen: Zum einen führt er in die Eigenarten von Musik ein, die außerhalb Europas beheimatet ist, aber Einfluss auf europäische Musik hatte. Zum anderen zeigt er Perspektiven des Handelns bei der Begegnung mit fremder Musik auf. Es wird einerseits deutlich, was durch die Annahme des Fremden gewonnen wird, andererseits zeigt sich ...

49,30 CHF

EinFach Philosophieren
GrundideenDie Unterrichtsmodelle der Reihe EinFach Philosophieren bieten Bausteine für den Philosophie- und Ethikunterricht der Sekundarstufen I und II, die sich in zweierlei Hinsicht von den "herkömmlichen" Modellen und Materialsammlungen unterscheiden.Erstens orientiert sich EinFach Philosophieren - ganz im Sinne moderner Curricula für den Ethik- und Philosophieunterricht - daran, philosophische Kompetenzen (weiter) zu entwickeln, etwa die Argumentations- und Urteilskompetenz oder die Kompetenz, ...

35,40 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Wie komme ich an schülergerechte Stücke, die ich spielen kann?Worauf muss ich bei der Entwicklung einer Inszenierung achten?Was muss ich bei der Leitung einer Theaterprobe beachten?Wodurch halte ich das ganze Jahr über die Motivation hoch?Wie gehe ich mit den unzureichenden Bedingungen in meiner Schulaula um?Wer meiner Schülerinnen und Schüler spielt welche Rolle?Wie erreiche ich gute schauspielerische Leistungen?Was gibt es zu ...

45,50 CHF

EinFach Musik
Die thematischen Bausteine des UnterrichtsmodellsBaustein 1: Musik - Raum - Sozialverhalten: Einführung: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen - Übertragung auf die Musik - Psychologische Aspekte menschlichen Verhaltens im Raum - Das Thema Raumergreifung musikalisch betrachtetBaustein 2: Musik und Raum im 20. Jahrhundert: Veränderung des Raum-Zeit-Begriffs - Erik Satie - Aaron Jay Kernis und Heinz WeberBaustein 3: Klangkunst: Klangkunst, Performance, Klanginstallationen - ...

49,30 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Für die praktische Unterrichtsarbeit mit Film im Allgemeinen und Literaturverfilmungen im Besonderen haben sich die theoretischen Grundlagen des Bandes "Filmanalyse im Unterricht - Zur Theorie und Praxis von Literaturverfilmungen, Best.-Nr. 022264" in den letzten Jahren als äußerst nützlich erwiesen.Die "Filmanalyse im Unterricht II" knüpft daran an, kann jedoch auch ohne vorherige Lektüre des Grundlagenbandes verwendet werden. Hilfreich ist hierfür das ...

46,00 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Dieses Spiel- und Arbeitsbuch bietet eine umfassende Hilfestellung, wenn man privat, in der Schule oder im Freizeitbereich die Sprache des Theaters kennen lernen und selber erproben will.Für jeden wichtigen Bereich des Theaters gibt es kurze Informationstexte und Spielangebote, die mit ausführlichen Hinweisen Schritt für Schritt in die Praxis einführen: Man lernt die besondere Sprache des Theaters kennen: die Bedeutung der ...

34,00 CHF

EinFach Philosophieren
InhaltsübersichtWas ist Gerechtigkeit?Merkmale der Gerechtigkeit - Das Ultimatum-Spiel - Das Gemeinwohl-Spiel - Aristoteles: Austeilende und ausgleichende GerechtigkeitAusgleichende GerechtigkeitWarum sollte ein Straftäter bestraft werden? - "Auge um Auge": Das Talionsprinzip - Muss Strafe immer Vergeltung sein? - Eine bessere Gesellschaft - durch Strafen? - Sind wir immer für unsere Taten verantwortlich?VerteilungsgerechtigkeitUmfrage zur sozialen Gerechtigkeit - Gerechtigkeitsformeln - Rawls' Gerechtigkeitsgrundsätze - Nozicks ...

35,40 CHF

EinFach Religion
Die Reihe EinFach Religion wendet sich an Schulpraktiker, die nicht nur auf das bewährte modulare Bausteinprinzip der Reihe EinFach, sondern zusätzlich auf die für den Religionsunterricht unverzichtbare Sachanalyse zurückgreifen wollen. Die thematischen Schwerpunkte spiegeln die aktuellen Richtlinien und Lehrpläne verschiedener Bundesländer wider und sind bis auf wenige Ausnahmen im katholischen und evangelischen Unterricht gleichermaßen einsetzbar. Im Einzelnen erfolgen: Vorüberlegungen zum ...

37,40 CHF

EinFach Musik
Die Reihe EinFach Musik enthält ein breites Angebot an Themen für den Musikunterricht. Darunter fallen Unterrichtsmodelle, die das Spektrum tradierter und aktueller Themenbereiche abdecken, Unterrichtsmodelle zu Komponisten oder Epochen, darüber hinaus sind Modelle und Unterrichtsvorschläge zu relevanten Themen des Faches Musik im Zusammenhang mit seinen Nachbarfächern vertreten. Den Unterrichtsmodellen beigefügt sind CDs mit Musikstücken, die im Modell behandelt werden. EinFach ...

49,30 CHF

EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Das vorliegende Unterrichtsmodell bietet zahlreiche Ideen für die Arbeit mit Fabeln im Unterricht. Die Fabeln, von denen sich viele in bekannten Unterrichtsmaterialien und Lesebüchern der letzten Jahrzehnte finden, werden dabei meist in didaktisch und methodisch neuer, aktueller Aufbereitung angeboten. Handlungs- und produktionsorientierte Arbeitsaufträge ergänzen dabei die notwendige kognitv-analytische Arbeit am zu durchdringenden Unterrichtsgegenstand. Die Textsammlung wird dabei ergänzt durch nicht ...

38,60 CHF

EinFach Musik
Der Band "Begegnungen mit außereuropäischer Musik I" erfüllt zwei Funktionen: Zum einen führt er in die Eigenarten von Musik ein, die außerhalb Europas beheimatet ist, aber Einfluss auf europäische Musik hatte. Zum anderen zeigt er Perspektiven des Handelns bei der Begegnung mit fremder Musik auf. Es wird einerseits deutlich, was durch die Annahme des Fremden gewonnen wird, andererseits zeigt sich ...

50,90 CHF

EinFach Musik
Die Reihe EinFach Musik enthält ein breites Angebot an Themen für den Musikunterricht. Darunter fallen Unterrichtsmodelle, die das Spektrum tradierter und aktueller Themenbereiche abdecken, Unterrichtsmodelle zu Komponisten oder Epochen, darüber hinaus sind Modelle und Unterrichtsvorschläge zu relevanten Themen des Faches Musik im Zusammenhang mit seinen Nachbarfächern vertreten. Den Unterrichtsmodellen beigefügt sind CDs mit Musikstücken, die im Modell behandelt werden. EinFach ...

38,70 CHF

EinFach Musik
Die thematischen Bausteine des UnterrichtsmodellsBaustein 1: Klassik? Klassik! - Entfaltung eines Wortfeldes als GrundlegungBaustein 2: Natur in der Musik - Natur und Naturerlebnis in Beethovens 6. Sinfonie, 2. Satz "Szene am Bach"Baustein 3: Ein Konzert für Könner - Das Trompetenkonzert von Johann Nepomuk Hummel (3. Satz)Baustein 4: Ein-Blick in die Oper - Wolfgang Amadeus Mozart: Terzett aus dem 1. Akt ...

49,30 CHF

EinFach Musik
Inhalt:Vorüberlegungen zum Unterrichtsvorhaben - Konzeption des Unterrichtsmodells - Allgemeine Informationen zur "Romantik" - Die thematischen Bausteine des Modells:Baustein 1: Zugänge, Ausblicke und Projektideen: Projekt "Lernumwelt Romantik" - Zugänge, AusblickeBaustein 2: Theoretische Grundlagen: Allgemein-philosophische Vorstellungen: Friedrich Schlegel - Vorstellungen zu einer romantischen MusikBaustein 3: Musikalisch-romantische Weltanschauungen: Instrumentalmusik (Ludwig van Beethoven: 5. Sinfonie) - Das Lied (Franz Schubert: Erlkönig) - Programmmusik (Hector ...

49,30 CHF

EinFach Musik
Die thematischen Bausteine des UnterrichtsmodellsMozart und seine Zeit: Zugänge zu Mozart - Mozart: Reisender Europäer - Wien oder Prag?Kirche, Staat und Gesellschaft: Vaterland und Heimatstadt - Glaube und Bekenntnis - Zeit und UmfeldMozart und seine Musik: Mozarts Werke im Kontext der historischen Stilentwicklung - Solokonzerte - Mozart und das Klavier - Das große Klavierkonzert: "Großes wird ganz klein"Mozart in der ...

49,30 CHF

EinFach Musik
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells: Baustein 1: Über die Gemeinsamkeiten von Bild und Musik Baustein 2: Bildet Kunst die Realität ab? Baustein 3: Synästhetische Wahrnehmungen Baustein 4: Paul Klee und die Musik Baustein 5: Freie Projekte - Vom Bild zur Musik Baustein 6: Die Komponisten Charles Ives und György Ligeti Auf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele: Claude Debussy, ...

49,30 CHF

Probleme der Aufsatzkorrektur
In der Deutsch-Didaktik hat es seit den Siebzigerjahren immer wieder Bemühungen gegeben, die traditionelle Praxis der Aufsatzkorrektur und -beurteilung zu verändern. Die dabei vorgetragenen neuen Prinzipien, die bis heute als maßgeblich gelten, lassen sich mit folgenden Stichworten kennzeichnen:- schülerzentrierte, lernfördernde Beurteilung- individualisierende und differenzierende Förderung von Schreibfähigkeit - prozessorientierte Bewertungspraxis - dialogische Kommentierung - konstruktive Kommentare - qualitative Fehleranalyse.Aber trotz ...

37,40 CHF

EinFach Musik
Die thematischen Bausteine des Unterrichtsmodells:Baustein 1: Expressionismus - ein Ausbruch aus dem Alltag im KaiserreichBaustein 2: Das Unmittelbare als authentischer AusdruckBaustein 3: Das Wort als Leitmedium expressionistischer MusikBaustein 4: Der erinnerte Trauermarsch - Umgang mit traditionellen Formen im ExpressionismusAuf der beigefügten CD befinden sich folgende Hörbeispiele:Hörbeispiel 1: Anton Webern, Bagatelle V, op. 9 (1:15) - Hörbeispiel 2: Jean Sibelius, Der ...

49,30 CHF