1495249 Ergebnisse - Zeige 1381161 von 1381180.

Public Relations und Ethik
PR-Praktiker und Journalisten stehen in einem engen Verhältnis zueinander. Dies impliziert, dass ethische Richtlinien eingehalten werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf der Zusammenarbeit zu garantieren. So analysiert dieses Buch das Thema Public Relations und Ethik. Im Besonderen wird aufgezeigt, welche ethischen Richtlinien zwischen PR-Praktikern und Journalisten bestehen und ob diese eingehalten werden. Zu diesem Zweck werden im vorliegenden Buch zunächst ...

94,00 CHF

Check es aus
Der Kampf wider den Purismus in der Sprachlehre mag so alt sein, wie der Purismus selbst", schrieb Theodor W. Adorno bereits 1974. Und doch steht im Gros der Veröffentlichungen zum Thema der Anglizismenforschung der sprachpflegerische, sprachkonservierende Aspekt im Vordergrund. Titel wie "Wider die Engländerei in der deutschen Sprache", "Wörterbuch überflüssiger Anglizismen" oder "Denglisch - nein danke" sagen viel aus über ...

94,00 CHF

Erwachsenenbildung als Profession
Die Begriffe Profession, Professionalität und Professionalisierung werden sowohl in der Pädagogik als auch in deren Bereichen Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung diskutiert, wie kaum eine andere Thematik. Ein großer Teil der Absolventen des Diplomstudienganges Erziehungswissenschaften steht vor einem inneren Konflikt. Die universitäre Ausbildung kann man aus zwei Perspektiven betrachten. Zum einen als wissenschaftliche Fundierung der fachspezifischen Inhalte und zum anderen als handlungsrelevante ...

68,00 CHF

Bahnhof als Ort der Moderne
Jeder typische Raum wird durch typische gesellschaftliche Verhältnisse zustande gebracht, die sich ohne die störende Dazwischenkunft des Bewußtseins in ihm ausdrücken. Alles vom Bewußtsein Verleugnete, alles, was sonst geflissentlich übersehen wird, ist an seinem Aufbau beteiligt. Die Raumbilder sind die Träume der Gesellschaft. Wo immer die Hieroglyphe irgendeines Raumbildes entziffert ist, dort bietet sich der Grund der sozialen Wirklichkeit dar.' ...

94,00 CHF

Unterrichtsevaluation an Kranken- und Kinderkrankenpflegeschulen
Der Lehr-Lernprozess gilt in der Pflegeausbildung als Kernbereich, an dem Lehrende und Lernende gleichermaßen beteiligt und für dessen Gelingen sie verantwortlich sind. In dieser Arbeit werden die Wichtigkeit und die Bedeutung der Unterrichtsevaluation und deren Auswirkungen auf den Lehr-Lernprozess dargestellt. Das Thema Unterrichtsevaluation wird umfassend diskutiert und im Rahmen der Schulentwicklung eingeordnet. Zudem erfolgt eine Beschreibung von unterschiedlichen Evaluationsmethoden und ...

94,00 CHF

Zwischen Repression und Resozialisierung
Der Umgang mit straffällig gewordenen Personen ist ein im gesellschaftlichen Diskurs hoch brisantes Thema. Strafvollzug bewegt sich in modernen Gesellschaften zwischen Repression und Resozialisierung, berührt die prekäre Balance zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Sicherheit. Die Autorin untersucht in diesem Buch die sowohl in der öffentlichen Diskussion als auch in der (Forschungs-)Literatur unterrepräsentierte Gruppe krimineller Frauen. Einführend wird anhand von Statistiken ...

94,00 CHF

Der neurotische Nutzer
Die Arbeit gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand zum Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Neurotizismus auf die Mediennutzung. Die Forschungsarbeiten werden in einen kommunikationswissenschaftlichen Hintergrund eingeordnet, die Begriffe Neurotizismus und Mediennutzung werden erläutert. Die Studien, die sich mit den Medienformen Print, Radio und TV befassen, werden systematisch nach dem Modell der Selektionsentscheidungen von Donsbach dargestellt. Es folgen Studien, die sich mit ...

68,00 CHF

Häuptlingstum und Kriegswesen in Fidschi
Im Jahre 1987 war der multi-ethnisch und multi-kulturell geprägte Inselstaat Fidschi Schauplatz der beiden ersten Militärcoups im Pazifik. Dreizehn Jahre später kam es zu einem zivilen Putsch. In dem vorliegenden Buch werden diese Ereignisse als Ergebnisse lang anhaltender Prozesse verstanden, die schon in der vorkolonialen Zeit des Landes ihren Ursprung genommen haben. Wenngleich schon die in Fidschi vorherrschenden ethnischen Konflikte ...

94,00 CHF

Ellipsendetektion in komplexen Bildern
Die Bildmustererkennung ist ein Teilgebiet der Digitalen Bildverarbeitung. Dazu werden mathematische Verfahren bzw. Algorithmen entwickelt und umgesetzt. Eine visuelle Überprüfung der Ergebnisse macht die Bildmustererkennung sehr anschaulich. Eine wichtige Aufgabe der Bildmustererkennung ist die Detektion von geometrischen Figuren, wie z.B. Ellipsen. Dafür gibt es in der Praxis vielseitige Einsatzgebiete. Interessant ist u.a. die Möglichkeit der Straßenszenenanalyse mit Hilfe der Detektion ...

68,00 CHF

Funktionalisierung polymerer Oberflächen
Oberfläche, Modifizierung, Funktion und Analytik beschreiben die Hauptthemen dieses Buches. Ausgehend von natürlichen bzw. synthetischen textilen Oberflächen wird untersucht, mit welchen Methoden sie verändert werden können, so dass sie neue Funktionen aufweisen. Weiterhin wird eine qualitative bzw. quantitative Analytik zur Charakterisierung der funktionalisierten Oberflächen beschriben. Ein wichtiger Aspekt ist die anwendungsorientierte Nutzung der erzeugten Funktionen in Hinblick auf Bakteriostatik, Geruchsbindung, ...

94,00 CHF

Metaphorik und Handeln
Beeinflussen oder bestimmen Metaphern wie das "Leben ist ein Kampf" unser Handeln? Ein bekanntes, aber bisher ungelöstes Problem in der psychologischen und interdisziplinären Metaphernforschung. Am Beispiel von Unternehmensmetaphern ("Unternehmen ist eine Maschine/Team/Garten") und der Vorgesetzten-Mitarbeiter-Kommunikation konnte Autor Andreas Huber die kognitions-, sprach- und handlungsbestimmende Wirkung von Metaphern erstmals experimentell belegen: Die Befunde des metaphorischen Primings zeigen, dass Metaphern und Unternehmensleitbilder ...

109,00 CHF

Automatisierung im MEMS Entwurf
Diese Arbeit verfolgt einen neuen Ansatz bei der Modellierung der Mikromechanik in Systemen der Mikrosystemtechnik: Die Modellierung geschieht auf der Grundlage eines Baukastens von Modellen für Basis-Effekte. Die Modellgleichungen der Effekte basieren auf analytischen Gleichungen, die wenig Rechenzeit benötigen und die somit für Systemsimulationen bestens geeignet sind. Die Modelle wurden in der analogen Hardwarebeschreibungssprache VHDL-AMS (IEEE 1076.1) implementiert, die eine ...

94,00 CHF

Die Jüdische Aufklärung in Preussen
Diese Arbeit beleuchtet die jüdische Aufklärung in Preußen - die Haskala - im Spiegel der Berlinischen Monatsschrift - dem zentralen publizistischen Organ der deutschen Spätaufklärung. Sie beschäftigt sich mit den Inhalten zentraler Debatten, die von den jüdischen Aufklärern in dem Bemühen um den Eintritt der Juden in die Mehrheitsgesellschaft und um eine Modernisierung des Judentums geführt wurden. Die Analyse ausgewählter ...

68,00 CHF

Kritik der systemtheoretischen Pädagogik
Systemtheoretische Theorieansätze provozieren in der Pädagogik zumeist ungestüme Kritik, denn die Rolle des Subjekts innerhalb der Systemtheorie steht dem traditionell-orthodoxen Subjektverständnis der Pädagogik diametral entgegen. Der Autor nähert sich in dieser Arbeit der »Kritik der systemtheoretischen Pädagogik« über die (konventionellerweise geäußerte) Kritik vieler Pädagoginnen und Pädagogen an der Systemtheorie. Wieder und wieder dichtet man der luhmannschen Systemtheorie subjektfeindliche Momente an. ...

68,00 CHF

Wiedererlangte Unternehmen in Argentinien
Die schwere Wirtschaftskrise die Argentinien 2001 erfasste, führte zu einem dramatischen Anstieg von Firmenbankrotten, Arbeitslosigkeit und der Verarmung breiter Bevölkerungsschichten. Fehlende wirtschaftliche Alternativen und Chancen erforderten selbstverantwortliche Antworten auf die dringende Frage der Subsistenzsicherung. In diesem Kontext entstehen Argentiniens Empresas Recuperadas (Wiedererlangte Unternehmen) und demonstrieren, wie durch Eigeninitiative die Reintegration in den Arbeitsmarkt bewältigt werden und, wichtiger, die Subsistenz erwirtschaftet ...

109,00 CHF

Besteuerung mobiler Haushalte in Europa
Die Mitgliedsstaaten der europäischen Union wachsen wirtschaftlich und politisch immer stärker zusammen. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit ermöglicht und erleichtert die Mobilität von Arbeitnehmern innerhalb der Europäischen Union. Aus dem bisherigen Stand der Forschung lässt sich ableiten, dass der Abbau von Mobilitätsbarrieren als positiv und Effizienz steigernd anzusehen ist. Das in Europa vorgesehene Subsidiaritätsprinzip, sowie die regionalen Autonomieansprüche der einzelnen Mitgliedsstaaten, bergen die ...

68,00 CHF

Die Welt des Pop
Musik ist das Ausgangsmaterial der Popliteratur. Sie ist sowohl der Grundstein, auf dem Dana Bönisch in Rocktage das Innere des Protagonisten beschreibt, als auch ein unüberhörbares Hintergrundrauschen in Christian Krachts Faserland. Der Alltäglichkeit wird in der Popliteratur ein wesentlicher Platz eingeräumt. Popmusik nimmt dabei einen bedeutenden Teil der Alltags- und Lebensarchivierung ein. Auch sie bezieht sich auf die Alltags- und ...

82,00 CHF

Die Öffentliche Meinung nach der Bundestagswahl 2005
Der Prozess der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2005 gestaltete sich als äußerst langwierig. Die Anführer der beiden großen Parteien reklamierten den Sieg und damit den Regierungsanspruch jeweils für sich. So kam es dazu, dass zahlreiche Sondierungsgespräche und öffentliche Debatten über die poteziellen Regierungskoaltionen geführt wurden. Welche Postion bezog dabei die überregionale Qualitätspresse in Deutschland? Wessen Anspruch auf das Amt des ...

68,00 CHF

Angst, Furcht und Schrecken in Grimms Märchen
Emotionen sind mehr oder weniger komplexe Antworten auf Sachverhalte. Jede Art von Gefühl hat seine charakteristischen physischen wie auch psychischen Auswirkungen, die sich in verschiedenen Intensitätsstufen äußern. Diese Arbeit setzt sich das Ziel zu illustrieren, wie Emotionen entstehen, wie sie sich entwickeln und welche wechselseitige Beziehung zwischen Sprache und Gefühl besteht. Der Schwerpunkt liegt in der Beschreibung und Darstellung von ...

68,00 CHF

Raumkühlung durch Photovoltaik
Mit Photovoltaik als erneuerbarer Energieträger kann umweltfreundlicher Strom für den Betrieb von Klimaanlagen erzeugt werden, wodurch wiederum Großkraftwerke entlastet werden könnten. Für diesen Zweck wurden zahlreiche Anwendungen wie z.B. Büros, Besprechungsräume, Wohnzimmer und Schlafzimmer mit Einflussfaktoren wie z.B. Wärmeabgabe des Menschen und elektronischer Geräte, Innen- und Außentemperatur und Fenstergröße berechnet, um so den Kühlungsbedarf zu ermitteln. Bei Räumen mit zahlreichen ...

68,00 CHF