1495249 Ergebnisse - Zeige 1381121 von 1381140.

Unternehmensakquisitionen als Wachstumschancen
Das Thema der Unternehmensakquisitionen, Fusionen und Übernahmen gehört nach wie vor zu den aktuellsten und spannendsten Bereichen der Betriebswirtschaft. Viele Unternehmenskäufe stellen sich im Nachhinein als wirtschaftlicher Misserfolg heraus, Statistiken sprechen teilweise von einer Fehlschlagsquote von über 85 %. Sogar die breite Öffentlichkeit erfährt von diesen spektakulären Missgriffen, man denke nur an das De-Merging von Daimler und Chrysler in jüngster ...

94,00 CHF

Wieviele Tore schiesst das Geld?
Not for $ale! - mit diesem Wahlspruch wehren sich Fußballfans in ganz Europa gegen die immer zahlreicheren Übernahmeversuche Ihrer Lieblingsvereine durch Oligarchen, Ölprinzen oder Investorengruppen. Doch welche realen Auswirkungen hat die gefühlt immer umfassender werdende Kommerzialisierung der Volkssportart tatsächlich? Ist das Spiel durch das Geld tendenziell besser oder schlechter geworden? Florian Borgwardt wagt sich an die Beantwortung der heikelsten Frage ...

82,00 CHF

Ungelebtes Leben in Frauenbiographien
Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen im Bereich der Geschlechterforschung weisen auf die Wirkmächtigkeit hegemonialer Geschlechterdiskurse am und im Individuum, auf Identitätsarbeit und Lebenslaufgestaltung hin. Werte und Normen werden angeeignet, verinnerlicht und als eigene anerkannt. Das subjektive Erleben und die Motivation, vorherrschende Geschlechtertypologien zu leben, werden als Produkt gesellschaftlicher, kultureller und sozialer Einflüsse begriffen. Die Autorin Sabine Feuerstein gibt einführend einen Überblick über ...

82,00 CHF

Kinderfreundliches Graz aus touristischer Sicht
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Kindern immer weniger Platz eingeräumt wird. Die Diskussionen beginnen bereits im Wohnumfeld. Vor allem in Städten stellt sich dieses Problem immer wieder. Was macht eine kinderfreundliche Stadt aus? Und wie stellt sich dieses Problem im Spannungsfeld des Tourismus dar? Ist die Positionierung einer Destination als kinderfreundliche Stadt sinnvoll? Die Autorin Claudia Pucher gibt ...

82,00 CHF

Corporate Social Responsibility aus Sicht der Soziologie
Dieses Buch geht beim Begriff der Corporate Social Responsibility (CSR) alternativ zum Großteil der erhältlichen Literatur einem dezidiert soziologischen Ansatz nach. Aus der Perspektive des Neo-Institutionalismus wird anhand des Beispiels Nike aufgezeigt, welche Funktion CSR in der Gesellschaft erfüllen kann und welche gesellschaftspolitischen Interessen mit dem Konzept verbunden sind. Es wird also explizit nach der Verflechtung der Wirtschaft mit »nicht-ökonomischen ...

68,00 CHF

Die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik
Der Trend zur Tagesklinik, als Ergänzung zur stationären und zur ambulanten Behandlung, nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Die tagesklinische Behandlung bietet zahlreiche Vorteile (bei einer gleichzeitig verschwindend geringen Anzahl an Nachteilen), nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht angesichts der derzeitigen gesundheitspolitischen Lage und immer leerer werdender Kassen. Dieses Buch soll u.a. Aufschluss über folgende Fragen geben: Was ist eine ...

68,00 CHF

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist ein komplexes Thema, wessen Aktualität durch die kontinuierliche mediale Präsens bestätigt wird. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass sich die tägliche Bewegungszeit von Kindern und Jugendlichen konstant reduziert und die Aufnahme von energiereichen Lebensmitteln zunimmt. Die Langzeitkonsequenzen belasten sowohl die Betroffenen als auch die Volkswirtschaft. Öffentliche und somit allen zugängliche Interventionen werden kurzzeitig im Rahmen der ...

68,00 CHF

Systemreduktion von linearen Schwingerketten
In der heutigen Simulationsrechnung besteht der Wunsch, die Rechenzeiten ständig zu verringern. Unter Simulationsrechnung versteht man die virtuelle Nachbildung des physikalischen Verhaltens einer Baugruppe oder Bauteils. Diese Arbeit befasst sich mit der Vereinfachung komplexer Torsions-Schwingungssysteme, auf einfachere Systeme mit ähnlichem physikalischen Verhalten und deutlich verkürzten Berechnungszeiten. Torsionsschwingungssysteme sind mechanische Komponenten, die aus Massen und federnden Elementen zusammengesetzt sind. Die Vereinfachung ...

68,00 CHF

Marketingkonzeption unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit
In diesem Buch wird dem Leser ein konzeptioneller Leitfaden zur Integration der Nachhaltigkeit als Marketingkonzept in das Unternehmen zur Verfügung gestellt. Eingangs soll dem Leser im Kapitel über Nachhaltigkeit die globale gesellschaftliche Relevanz einer qualitativen zukunftsfähigen Entwicklung verdeutlicht werden. Gleichzeitig wird auf den besonderen Stellenwert der Unternehmen aufmerksam gemacht, die einen wesentlich Beitrag zu Umsetzung des Leitbildes einer nachhaltigen Entwicklung ...

68,00 CHF

Das männliche Sexualverhalten vor sportlichen Leistungssituationen
Vor sportlichen Großereignissen (z.B. Fußball-WM) wird in den Medien oftmals diskutiert, ob sich sexuelle Aktivität auf die sportliche Leistung der Athleten auswirkt. Diesbezüglich herrscht sowohl unter den Sportlern als auch unter deren Trainern eine geteilte Meinung. Für die in dieser Arbeit vorgestellte Umfrageuntersuchung wurden 229 erwachsene und sportlich aktive Männer zu ihren Einschätzungen über die unmittelbaren Konsequenzen eines Orgasmus und ...

94,00 CHF

Immobilienkrise am Beispiel des US-Marktes
Seit jeher hat es Finanzkrisen gegeben, die zu erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten geführt haben. Die jüngste Krise, die Finanzmärkte weltweit in Unruhe versetzt hat, ist die US-Immobilienkrise. Eine Vielzahl unterschiedlichster Ursachen haben zur Entstehung der Immobilienkrise beigetragen. In diesem Buch wird beleuchtet, welche Auswirkungen die Geldpolitik der Zentralbanken, das Verhalten der Geschäftsbanken und die unterschiedlichen Verhaltensweisen von Investoren und Kreditnehmern auf ...

68,00 CHF

Morbus Parkinson - Ein (neues) Leben mit einem Hirnschrittmacher
Das Buch berichtet, nach meinem besten Wissen und Gewissen über die Vorbereitungen zur Inplantation eines Gehirnschrittmachers bei Parkinson, über die Operation selbst, und was wichtig ist, die Zeit danach.Ichschreibe, wie mir der "Schnabel" gewachsen ist ist, so dass es jeder versteht.Ich bin selbst Betroffener. Der Hirnschrittmacher wurde mir an der Universitätsklinik Köln, StationProf.Dr. Sturm implantiert. Die Einstellung erfogte durch Dr. ...

29,90 CHF

Emotionale Kompetenz
Emotionale Kompetenz ist die Fähigkeit, im Leben mit seinen Gefühlen und Erfahrungen klug umzugehen. Emotionale Intelligenz und die Lebenskunst im Umgang mit sich selbst und anderen sind das Thema dieses Buches. Es bietet - mehr als 200 Jahre nach Adolph Knigges Lebensregeln "Über den Umgang mit Menschen" überraschende wissenschaftliche Einsichten in zwischenmenschliches Verhalten in unserer modernen Welt. Prof. Dr. med. ...

39,90 CHF

Warum (gerade) Mathematik?
Eine unterhaltsame Einführung in das Wesen der Mathematik und ein augenzwinkernder Ratgeber für alle, die eine mathematische Karriere erwägen >>Achtung, dieses Buch enthält Mathematik – allerdings wird man nach Formeln lange suchen. Vielmehr könnte die erfrischend abwechslungsreiche und dabei verständliche und humorvolle Perspektive auf diese von vielen weniger heiß geliebte Wissenschaft und die ihr Verfallenen selbst manch eingefleischten Mathematikhasser eines ...

27,90 CHF

Urbane Vegetation - Eine sinnvolle Massnahme zur Feinstaubreduktion?
Die Politik beschäftigt sich seit langem mit gesundheitsschädigenden Auswirkungen von Feinstaub auf den Menschen. Ein Hauptverursacher von Feinstaub ist der Verkehr. Damit stellt er eines der wichtigsten stadtspezifischen Umweltprobleme dar. Mit der EU-Richtlinie 96/62/EG und den entsprechenden Tochterrichtlinien wurde die rechtliche Vor- aussetzung für eine bessere Luftqualität in Europa geschaffen. Bei Überschreitungen von Feinstaubgrenzwerten müssen die Städte nun Luftreinhalte- und ...

68,00 CHF

Das independente und interdependente Selbst in Entscheidungssituationen
Entscheidungen zu treffen ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Die zentrale Annahme dieser Arbeit ist, dass für die Erklärung von Entscheidungsverhalten das independente oder interdependente Selbstkonzept der wählenden Person von Bedeutung ist. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, in welchen Entschei­dungs­situati­onen Personen besonders motiviert sind, d.h. nach welchen Entschei­dungen Personen zufrieden sind und die gewählte Alternative ...

94,00 CHF

Gib AIDS (k)eine Chance?
44.000 Menschen in Deutschland sind mit dem HI-Virus infiziert, weltweit zählen die Statistiken mehr als 40 Millionen Infizierte. Doch wann und unter welchem Aspekt berichten Tageszeitungen über diese zahllosen Fälle? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Zahlen, die das Ausmaß der Krankheit beschreiben, und dem Ausmaß der Berichterstattung? Diese inhaltsanalytische Studie untersucht Zeitungsartikel zwischen 1994 bis 2003 in der Frankfurter ...

68,00 CHF

Metaberichterstattung im Krieg
Kommunikation im Krieg gehört zu den am besten untersuchten Teilgebieten der Publizistik und doch war der Krieg, den die Amerikaner 2003 im Irak führten, aus wissenschaftlicher Sicht etwas Besonderes. Wie niemals zuvor hatten sich die Medien in der Berichterstattung selbst zum Thema gemacht. Die Informationspolitik der Militärs, die Arbeitsbedingungen der Korrespondenten, die Politik des embedded journalism und die Konkurrenz der ...

94,00 CHF

HIV-Therapie in Kenia
Ende des Jahres 2005 waren etwa 40 Millionen Menschen weltweit mit HIV infiziert, der größte Teil davon in Afrika südlich der Sahara. Etwa 6 Millionen Menschen benötigen dringend eine HIV-Therapie, die in Afrika Ende 2005 nur etwa 11% der Patienten mit Behandlungsindikation erhielten. Die ersten Ergebnisse von Therapiestudien in Afrika sind viel versprechend, stammen allerdings aus aufwendigen Pilotprojekten in urbanen ...

68,00 CHF