1495246 Ergebnisse - Zeige 1360221 von 1360240.

Cross-Marketing im Food Sektor
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Marketing, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Executive Summary Wir sind Studenten der Fachhochschule Stralsund und haben uns die Aufgabe gestellt, in einer wissenschaftlichen Arbeit, mit dem Thema Cross-Marketing im Lebensmitteleinzelhandel (LEH), erste Erfahrungen in der Marktforschung ...

28,50 CHF

Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Personalmanagement, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Assessment-Center (AC) ist ein Personalauswahlverfahren welches für das Unternehmen erhebliche Kosten und personellen Aufwand bedeutet und deshalb vorrangig von größeren Unternehmen durchgeführt wird. Größere Unternehmen haben einen kontinuierlichen Bedarf an Nachwuchskräften, was ...

28,50 CHF

Die Deutsche Gartenstadtgesellschaft und die "Verwässerung" der deutschen Gartenstadtidee
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Die Gartenstadtbewegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Seminars zur Gartenstadtbewegung befaßt sich die vorliegende Arbeit mit der Wandlung der Deutschen Gartenstadtgesellschaft (DGG) von einer sozialutopischen zur praxisorientierten Bewegung. Daher ist im folgenden weniger von künstlerischen Fragen zur konkreten Ausgestaltung der ...

24,50 CHF

Stationen von Lulus Aufstieg und Fall in Frank Wedekinds Drama "Lulu"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Frank Wedekind, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser literaturwissenschaftlichen Arbeit ist Frank Wedekinds Drama "Lulu", das aus den Teilen "Erdgeist" und "Die Büchse der Pandora" besteht. Die Protagonistin Lulu, die als die "Urgestalt des Weibes" fungiert, durchlebt im "Erdgeist" ...

26,90 CHF

Die Funktion der Krankheit in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Medizin und Naturwissenschaft in der poetischen deutschen Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die epische Dichtung "Der arme Heinrich" gilt als eines der letzten Werke Hartmanns von Aue, entstanden nach seiner inneren Umkehr zur Zeit der hochhöfischen Literaturepoche. Weder ...

24,50 CHF

Die Grenzen der Vollkostenrechung und die strategische Notwendigkeit der Teilkostenrechung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Kosten- und Leistungsrechnung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Finanzbuchhaltung, die auch als externes Rechnungswesen bezeichnet wird, gelten viele gesetzliche Vorschriften wie z.B. Form und Aufbewahrungsfristen (HGB) oder wie z.B. Warenbestände zu bewerten sind ...

28,50 CHF

Ostpolitik contra Westorientierung - Deutsche Russlandpolitik zwischen Stresemann, Seeckt und Graf Brockdorff-Rantzau
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1.0, Universität Osnabrück (Lehrstuhl Neuere und Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die rußlandpolitischen Konzepte und Ziele des Generals sowie des deutschen Botschafters mit denen der offiziellen deutschen Außenpolitik zu vergleichen und den Einfluß der rußlandpolitischen Aktivitäten der Reichswehrführung ...

26,90 CHF

Die deutsche Presse und der Krieg gegen Jugoslawien - zwischen Informationspflicht und Propaganda
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Pol.wiss.), Sprache: Deutsch, Abstract: "Es wird nie soviel gelogen, wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd." (Otto von Bismarck, 1815-98) "Wir führen keinen Krieg." (Gerhard Schröder am 24.03.1999) Als am 24. März 1999, "54 Jahre nach dem ...

26,90 CHF

"Der geteilte Himmel" von Christa Wolf. Ein Musterbeispiel sozialistisch-realistischer Literatur des Bitterfelder Weges?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Literatur in der DDR - DDR in der Literatur, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Fragestellung, inwiefern Christa Wolfs Erzählung Der geteilte Himmel als ein Musterbeispiel für die Literatur des ...

26,90 CHF

Über die Short Stories "Ping, Mobius the Stripper" und "The Man with the Dagger" im Kontext postmoderner Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Termini "Postmoderne" und "Kurzgeschichte" sind seit jeher vielfach diskutiert und kontrovers definiert worden. Nichts desto trotz erhalten sie Beachtung und Verwendung von literarisch, gesellschaftlich und Kunst-Interessierten - ergo muss es bestimmte Strukturen geben, die sich wiederholen und ...

26,90 CHF

Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, SRH Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Angloamerikanisches Recht, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Vereinigten Staaten von Amerika !" Spontan fallen einem dazu unendlich viele Assoziationen ein, wie das Land der unbegrenzen Möglichkeiten, Hollywood, Jeans, amerikanische Stärke und Patriotismus und was ihn so besonders macht. ...

24,50 CHF

NATO-Kernwaffenstrategie in den 50er Jahren - Die Glaubwürdigkeit der 'Massive Retaliation' Im Prozess des Wandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Luftmacht und Luftkrieg im 20. Jahrhundert", 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit analysiert die historische Entwicklung der NATO-Nuklearstrategie in den 50er Jahre unter besonderer Berücksichtigung der Strategie der "massiven Vergeltung" in ihrer ...

26,90 CHF

Vom Sinn der Sinne - Eine Meditation über Thomas Nagels "Wie es ist, eine Fledermaus zu sein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. Januar 1994 war in der Reihe Wissenschaftszeit des Radiosenders SFB eine Sendung mit dem Titel Wie ich die Welt erfand. Über Bewußtsein und Wirklichkeit zu hören. Neben Wissenschaftlern aus den Bereichen ...

24,50 CHF

Qualitätszirkel. Arbeitsorganisation und Teamarbeit in Unternehmen. Planung und Gestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: wird später benotet, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Gießen (-), Veranstaltung: Selbstmanagement, Moderation und Verhandlungsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten national wie international verschärfter Wettbewerbsbedingungen kommt neben dem Einsatz von modernen innovativen Technologien, der Aktivierung der Motivations und Kreativitätspotentiale der Mitarbeiter eine zentrale Rolle zu. Langfristig wird der Faktor ...

28,50 CHF

Definition und Beispiele zum informellen Sektor
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2+, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Südamerika - Strukturen und Entwicklungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten Industrieländern werden die Ausdrücke "Arbeitslosigkeit" und "Unterbeschäftigung" synonym verwendet. In den Entwicklungsländern ist die Arbeitslosigkeit eine offene und eventuell statistisch erfasste Beschäftigungslosigkeit, für die es auch einigermaßen ...

26,90 CHF

Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Ausgewählte Komponenten des didaktischen Handlungsfeldes, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Jahr 1996 bilden die »Handreichungen für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz (KMK) für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule und ihre Abstimmung mit Ausbildungsordnungen des Bundes für ...

24,50 CHF

Semiotische Interpretation von PKW-Modellbezeichnungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Semiotik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten stetig wachsender Konkurrenz und konstatierbarer großer Austauschbarkeit von Produkten, gerade im Bereich der Automobilbranche, ist die Werbesprache gezwungen, sich in stärkerem Maße spezieller Zeichen und Codes zu ...

26,90 CHF

Bewusstsein, Sexualität und Sprache: Zerstörte Kommunikation am Beispiel von Ian McEwans 'Butterflies'
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für England- und Amerikastudien), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft II, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ian McEwan schildert in seiner Kurzgeschichte "Butterflies" in der für ihn typischen nüchternen Weise das Kommunikationsproblem eines aufgrund seiner physischen Deformität isolierten Individuums ...

26,90 CHF

Die Pädagogik Rousseaus im Kontext der Aufklärungsbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: historische Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Aufklärung läßt sich auf verschiedenen Ebenen definieren. Als Etikett für eine geschichtliche Epoche, oft eingegrenzt auf Europa in der Zeit zwischen 1750 und 17892, lenkt er den Blick auf den historischen Kontext, in den sowohl Rousseaus ...

26,90 CHF

Blended Learning - Eine Lernmethode mit Erfolgsgarantie
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management, ehem. FH für angewandtes Management Erding, Veranstaltung: Semivirtuell Studieren, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen definieren das Blended Learning und erörtern die Vor- und Nachteile dieser Lernmethode. Ferner werden die Schwierigkeiten und Barrieren, die im Zusammenhang mit virtuellen ...

24,50 CHF