1495265 Ergebnisse - Zeige 1311961 von 1311980.

Die Taufe und ihre Rahmenbedingungen in der Alten Kirche
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Proseminararbeit werde ich die Taufe und ihre Rahmenbedingungen in der Alten Kirche, sofern es der Rahmen zulässt, untersuchen. Da es dabei zu einer starken Vielschichtigkeit kommen würde, werde ich mich zunächst auf die Überlieferung der ¿Traditio Apostolicä beschränken. Die ...

26,90 CHF

Das normale besondere Mädchen
Wieso gehen wir nicht vorurteilsfrei auf Neues zu? Nehmen wir alle das Gleiche wahr? Können wir etwas Ungewohntes respektieren, selbst wenn wir es nicht verstehen? Warum achten wir unsere Umwelt so wenig? Diese Fragen beschäftigen Carlina während ihren Ausflügen in die Natur. Jana und die Tiere des Waldes geben die Antworten. Gefühlvoll verknüpft Valerie Forster philosophische Erkenntnisse und die Weisheit ...

13,90 CHF

Der Diplomaten-Pass
Es gibt viele Gerüchte, Unwahrheiten und Fehlinformationen über dieses sagenumwobene Dokument.In diesem Werk erfahren Sie die volle Wahrheit über den Diplomaten-Pass sowie über diplomatische Positionen als auch über den Titel und Posten eines Konsuls bzw. Honorarkonsuls.Das obskure Objekt der Begierde hat einen blauen Einband. In der Mitte, gravitätisch, der Bundesadler. Darunter, in goldenen Großbuchstaben, das Wort, das den Unterschied macht. ...

20,90 CHF

Ein Vergleich der Syntax der Lutherbibel von 1534 mit der Revidierten Fassung von 1984
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit ist als Vergleichsarbeit angelegt. Eine Gegenüberstellung und Analyse syntaktischer Unterschiede zwischen der Lutherbibel von 1534 und der Revidierten Fassung von 1984 soll erfolgen. Als sprachwissenschaftliche Arbeit hat sie natürlich auch einen sprachwissenschaftlichen Schwerpunkt. Nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei nicht ...

26,90 CHF

Du bist schön und die Reise zum Land der Wiederkunft
Dies ist das erste Buch, das Cora zusammen mit dem Aufgestiegenen Meister Kuthumi Lal Singh verfasst hat. Die Kombination Cora - Kuthumi liebt den künstlerischen Ausdruck, so auch hier. In drei unterschiedlichen Formen, im abstrakten Teil, in den Zeichnungen und dem erzählerischen Teil wird dieselbe Botschaft geschildert. Nach vielen Selbstzweifeln und Ängsten lässt die Protagonistin alles Klagen, sich selbst sabotieren, ...

19,90 CHF

Grundgedanken und praktische Ansätze für den transkulturellen Literaturunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werde ich im ersten Hauptkapitel versuchen, eine Trennlinie zwischen Trans- und Interkulturalität zu ziehen. Danach beschäftige ich mich mit der Bezugswissenschaft der transkulturellen Literaturdidaktik: der transkulturellen Literaturwissenschaft. Im dritten Hauptpunkt widme ich mich der transkulturellen Literaturdidaktik. Hier ...

26,90 CHF

DaF-Unterricht in China. Die Lernerperspektive auf die Vermittlung des Deutsch-Sprechens durch chinesische Lehrkräfte
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1.3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, auf die Fertigkeit Sprechen im Unterricht einzugehen, um konkrete Unterrichtssituationen in Bezug auf die Vermittlung der Fertigkeit Sprechen im universitären DaF-Unterricht in China aus der Lernerperspektive offenzulegen und die Besonderheiten dabei herauszuarbeiten. ...

65,00 CHF

Die Langen Wellen der Konjunktur. Theorieentwicklung und Innovationsdynamik des sechsten Kondratieffzyklus im gesamtgesellschaftlichen Kontext
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 1, Hochschule Ansbach - Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach (KMM), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Theorieentwicklung und der Innovationsdynamik des sechsten Kondratieffzyklus und setzt diese in Bezug zum gesamtgesellschaftlichen Kontext. Mit dem Auslaufen des letzten Jahrtausends sind auch die meisten ...

70,00 CHF

Volkslieder mit Vokalisen-Refrains
Wenn in Altenheimen oder sonstigen Veranstaltungen mit älteren Menschen volkstümliche Lieder gesungen werden sollen, hapert es immer wieder an der Text-Kenntnis. Die Melodien werden wiedererkannt, aber die Texte sind nur noch bruchstückhaft in Erinnerung. Bei Senioren nützen auch Textblätter nicht viel, weil ältere Menschen dem geschriebenen Text so schnell nicht folgen können oder die Schrift zu klein ist. Der Autor ...

12,90 CHF

Hundeschwätzchen
Der treue Blick eines Hundes trifft den Menschen nicht selten direkt ins Herz. Manchmal folgt auf diesen ersten "Augen-Blick" eine Freundschaft fürs Leben. Über diese besondere Beziehung zu ihren Schätzchen schwätzen Hundefreunde gern. Dagmar Seidel-Raschke hat "Gassigeher" als wahre Plaudertaschen "entlarvt" und ihre Geschichten und Zeichnungen gesammelt. Das Buch, das Tierschutzprojekte in und um Hannover unterstützt, enthält wahre und erfundene ...

18,90 CHF

Aspekte des problemorientierten Lernens (POL) in der Pflege
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, St. Elizabeth University of Health & Social Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Aspekten des problemorientierten Lernens (POL) in der Pflege. Ströbel und Weidner beschreiben die Pflegebedürftigkeit als ein multidimensionales und vielschichtiges Phänomen. Es kann weder auf eine Ursache reduziert werden noch sind Auswirkungen ...

24,50 CHF

Aufhorchen im Deutschunterricht. Eine Auseinandersetzung mit den Chancen und Versäumnissen des vernachlässigten Gehörsinnes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung SE Sprechen und Hören in einem integrativen Deutschunterricht. Die Seminararbeit soll eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglichen und veranschaulichen.Wieso sind Hörübungen im Fremdsprachenunterricht ein essentieller Bereich und im muttersprachlichen Bereich hingegen nahezu ...

26,90 CHF

Soziale Ungleichheit. Auswirkungen auf die Chancenungleichheit in der Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirkt sich soziale Ungleichheit auf die Bildungschancen aus? Diese soziale Ungleichheit soll in der Arbeit definiert und genauer beleuchtet werden, orientiert an Schimank und Hradil. Im weiteren Verlauf wird dann die ...

26,90 CHF

Satiren
Wie wirst wohl du enden, so fragt' ich oft mich, doch umsonst. Nur gut, daß dem so gewollt ist, denn als Irre jagten wir Menschen, wär' es anders geordnet. So den Taglauf wickelst du ab ohn' Sorge, tust, was heut getan werden muß, besinnst dich deiner Pflichten, ohne zu murren - das nun nenn ich ein Leben! Leugnen will ich's ...

17,90 CHF

Kennzahlensystem für das IT-Controlling
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Master IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Assignment wird auf die folgende Fragestellung eingegangen: Welches Kennzahlensystem lässt sich am besten auf die IT und IT-Organisation in einem mittelständischen Automobilzulieferer anwenden und warum? Die Führung eines Unternehmens wird oft einer riesigen Anzahl von ...

26,90 CHF

Die Pflegekammer. Zur Geschichte und aktuellem Geschehen der Selbstverwaltung der Pflegeberufe sowie Vor- und Nachteile einer Verkammerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: 2, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München (Fakultät Gesundheit und Pflege), Veranstaltung: 1.1 Einführung in die Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Textes ist es, aufzuklären, was eine Pflegekammer ist und welche Vor- und Nachteile in der Gründung einer solchen Organisation liegen. Weiterhin beschäftigt er sich mit verwaltungsrechtlichen Eigenschaften ...

24,50 CHF

Immaterielle Vermögensgegenstände nach HGB (BilMoG) und IFRS
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Prüfungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit soll die Problematik der immateriellen Vermögenswerte diskutiert werden. Dabei wird sowohl auf die Regelungen des deutschen Handelsrechts als auch auf die der internationalen Rechnungslegung eingegangen. Zunächst wird allerdings nur ...

65,00 CHF

Aktionsparameter bei der Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen. Ihr Einsatz zur Beeinflussung von Jahresendergebnis und Kennzahlen der Jahresabschlussanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar: Jahresabschluss, Jahresabschlusspolitik, Jahresabschlussanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 26. März 2009 verabschiedete der Deutsche Bundestag das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz und schaffte damit eine grundlegende Veränderung im deutschen Bilanzrecht. Ziel des Gesetzgebers ist es gewesen, das deutsche Bilanzrecht zu "einer dauerhaften und im Verhältnis zu ...

28,50 CHF

Statistisch-topografische Beschreibung der gesammten Mark Brandenburg, Zweiter Band
Wer sich mit der Agrar-, Landes- und Wirtschaftsgeschichte der Mark Brandenburg und Berlins in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts befaßt, greift zumeist auch zum »Bratring«, einem statistisch- topographischen Werk, in dem man entsprechende Angaben zu finden hofft und oft auch nicht enttäuscht wird. Sein Verfasser war Friedrich Wilhelm August Bratring. Während Bratrings Lebensspuren in ...

47,50 CHF

Das Sonnenlied des Franziskusweges
DER FRANZISKUSWEG ? eine Schatztruhe voller Kostbarkeiten. Der Weg führt viele Jahrhundertezurück in die Vergangenheit. In die Zeit des großen Franz von Assisi. Seine Aufenthaltsorte werden gestern wie auch heute verehrt. Seine Spuren durchziehen, wie an einer Perlenkette aufgereiht, den nach ihm benannten Weg. Gehen Sie mit, tauchen Sie in die Tiefen der franziskanischen Geschichte ein, sind Sie dabei, wenn ...

20,50 CHF