1495260 Ergebnisse - Zeige 1294761 von 1294780.

Morphogrammata / The lettered Art of Optatian
This volume explores one of the most complex, multifaceted and momentous of all western cultural transformations: the refashioning of the Roman principate under the emperor Constantine in the early fourth century AD. It does so through the kaleidoscopic lens of one of antiquity's most fascinating (and maligned) artists, Publilius Optatianus Porfyrius. Optatian's experiments with word and image are little known ...

107,00 CHF

Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations und Journalismus. Kooperation und Konfrontation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: PR und Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Wozu brauchen wir noch Journalisten? - Diese Frage stellt sich auch Armin Wolf, Moderator und stellvertretender Chefredakteur der TV-Information des Österreichischen Rundfunks (ORF), in seinem gleichnamigen Buch. Hierbei bezieht er ...

26,90 CHF

Gegenwart schreiben
Welche Themen und Schauplätze werden von deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftstellern seit 2000 in Szene gesetzt und diskutiert? Wie korrespondiert die aktuelle Gegenwartsliteratur mit dem Zeitgeschehen und gesellschaftlichen Diskursen? Die 20 Beiträge des Bandes erkunden den literarischen Umgang mit politischen und historischen Krisen, sie befragen interkulturelle Bezüge und analysieren die literarische Gestaltung der neuen Mehrsprachigkeit, wobei insbesondere innovative Schreibverfahren und Autorschaftsmodelle ...

54,90 CHF

Idealist im Sozialismus und im Kapitalismus?
Der Autor beschreibt die Lebensabschnitte von 1945 bis 2005 in seiner Eigenwahrnehmung mit Nachbetrachtungen. Nach Grundschulbesuch, Kaufmannslehre und dem Einsatz als sozialistischer Leiter mit 23 Jahren erlebt er die für viele Wirtschaftsleute hoffnungsvolle Zeit des Versuches einer sozialistischen Marktwirtschaft in der DDR. Die aufoktroyierte Tätigkeit als Parteiarbeiter im Apparat der SED verstärkt seine Zweifel an der Verwirklichung seiner Ideale durch ...

20,90 CHF

Kosmos und Subjektivität in der Frühromantik
Kosmos und Subjektivität - dieses Begriffspaar stellt sogleich einen Antagonismus vor, denn Subjektivität konstituiert sich alleine im irreduziblen Bruch mit der kosmischen Einheit. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts kommt es zu diesem Bruch, der sich durch ein Ineinanderwirken von wissenschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskursen auszeichnet. Als entscheidender Schritt dieser Entwicklung, so die These der Untersuchung, lässt sich die Frühromantik verstehen: ...

63,00 CHF

Neue Realismen in der Gegenwartsliteratur
Ist die Rede von >Realismus< nichts anderes als ein »unendlich dehnbarer Sack, in dem man alles, was man will, verstauen kann« (Roman Jakobson)? Was das Label >Realismus< angeht, herrscht auf dem Terrain der Gegenwartsliteratur Gedrängel. Selbst für kaum miteinander vergleichbare Texte ist von >realistischem Schreiben< die Rede: mal in Form von ähnlichen, mal aber auch höchst unterschiedlichen poetologischen Selbst- und ...

49,90 CHF

Die Résistance
Wie in anderen Ländern Europas entwickelte sich auch in Frankreich Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht und gegen die Kollaboration. Der Triumph der deutschen Wehrmacht und die Besetzung führten zu einer der schwersten Identitätskrisen des Landes in seiner Geschichte. Es ging somit um mehr als nur um eine militärische Niederlage, es handelte sich um die umfassende politische und moralische Katastrophe einer ...

16,50 CHF

Geschichte Italiens
Gerhard Feldbauer beginnt mit dem »Risorgimento«, in dem die bürgerliche Revolution 1870 mit einem Dreiviertelsieg der Bourgeoisie endete. Entscheidend prägte den Prozess der Herstellung des Nationalstaates an der Spitze des radikaldemokratischen Flügels der nationalen Bewegung Giuseppe Garibaldi. Das beeinflusste die gesamte neuere Geschichte Italiens, in der - seit Mussolinis »Marsch auf Rom« über die »Resistenza« bis heute - der Antifaschismus ...

16,50 CHF

Ontologie des Teufels
Im Diabolischen, das die Welt durchherrscht, wird ein Bedeutungsüberschuss spürbar, der durch keine wissenschaftliche Betrachtung abzudecken ist. Diese leugnet die Existenz eines objektiv Bösen. Hingegen kann keine Ethik, die nicht blind-naiver Aufklärung anhängt, einer Ontologie des »Teufels« entbehren. Dabei bildet akkurat die »unschuldige« Natur mit ihren Orgien des Fressens und Gefressen-Werdens, denen die harmlosesten, freundlichsten Geschöpfe zum Opfer fallen, ein ...

34,50 CHF

Rendezvous mit dem Selbst
Rendezvous mit dem Selbst Das Experiment - Selbstfindung Das Experiment: Der Autor schloss sich 48 Stunden in einen Raum ein. In dieser Zeit verzichtete er auf Ablenkung, Schlaf und Nahrung, um ganz bei sich zu sein. In dieser Zeitspanne unternahm Finley Jayden Dao eine spirituell-philosophische Reise zu seinem inneren Selbst. Der Autor schrieb nur die Sachen auf, die er als ...

22,90 CHF

Poetologien des Posturalen
Zwischen den Kriegen veränderten sich die Produktions-, Distributions- und Rezeptionsmodi von Literatur rapide. Dieser Prozess schlägt sich in der fortschreitenden Ausdifferenzierung etablierter Modelle von Autorschaft und dem Aufkommen neuer Formen dichterischen Selbstverständnisses und öffentlicher Inszenierung nieder. Mit der historischen Perspektive auf die deutschsprachige Literatur der Zwischenkriegszeit bietet der Band eine Zusammenschau unterschiedlicher Autorschaftsinszenierungen, die nach 1918 neue Märkte, Medien und ...

82,00 CHF

Meine Gedichte
Die Autorin hat ihr Leben der Kunst gewidmet - ihr Leben ist die Kunst: Heilkunst, Literatur, Malerei, Formen und Gestalten, Beschäftigung mit grenzwissenschaftlichen, magischen, mystischen und esoterischen Themen. Allem voran jedoch die Lebenskunst. Aus diesem Fundus schöpfte sie die Inhalte ihrer Gedichte, die sie in mehreren Bänden gestaltet und zusammenfasst.

29,90 CHF

Was ich als Mieter wissen muss
Recht haben und Recht bekommen ist auch bei Problemen zwischen Mieter und Vermieter zweierlei. Dieser Ratgeber erklärt die Rechte und Pflichten im Wohnraummietrecht, vom Abschluss des Mietvertrags bis zum Aus- oder Umzug. Gerade hier gibt es oft Streit - wegen der Kündigung, notwendigen Schönheitsreparaturen oder bei der Wohnungsübergabe. . Was im Mietvertrag geregelt ist . Was bei der Mietzahlung und ...

25,90 CHF

Islamischer Staat & Co
Geostrategische Erwägungen und die Kontrolle von Öl und Gas bestimmen seit dem 19. Jahrhundert die Interessen der großen Mächte im Nahen Osten. Mit dem »arabischen Frühling« schienen sich die Hoffnungen der Menschen auf ein Leben in Würde zu erfüllen. Doch der Sturz säkularer Diktatoren mündete in Staatszerfall, Aufstieg des politischen Islam und unverhohlene Hegemonialpolitik der Despotien am Golf, allen voran ...

22,50 CHF

Berufsunfähigkeit gezielt absichern
Ein Buch der Verbraucherzentrale und ZDF WISO. Berufsunfähigkeit - das verdrängte Risiko: Etwa jeder vierte Arbeitnehmer ist in Deutschland vor Erreichen der Altersgrenze von einer Erwerbsminderung betroffen. Doch der Schutz aus der gesetzlichen Rentenversicherung reicht gerade für Jüngere nicht aus. Da die gesetzliche Rente zu wenig Absicherung bietet, ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung unumgänglich. Dieser Ratgeber informiert über optimale Vertragsklauseln und ...

25,90 CHF

Autorität
Der Begriff der Autorität verortet sich im 20. Jahrhundert in einer komplexen Matrix zwischen zeitgeschichtlichem Problembewusstsein, »konservativem« Denken und politischer Theoriebildung. Drei Perspektiven kennzeichnen die Rede von Autorität im 20. Jahrhundert: erstens die vermeintliche Krise einer vormals fraglosen Gültigkeit, zweitens der Versuch genealogischer Rückversicherung durch Versatzstücke der Tradition und drittens die Behauptung, Autorität könne als Grundbegriff politischer Theoriebildung und insbesondere ...

65,00 CHF

Auschwitz als Steinbruch
Wie die Verbrechen des NS-Regimes vergegenwärtigt werden, ist zunehmend einem ökonomischen und ideologischen Markt überlassen. Aus dem Zusammenhang gerissene Bilder haben bereits einen maßgeblichen Einfluss auf das Geschichtsbild. Dieser Prozess ist international und überlagert nationenspezifische geschichtspolitische Probleme. Thomas Willms stellt dar, was von den NS-Verbrechen bleibt, welche Aspekte der Erinnerungen von Zeitzeugen von Anfang an ignoriert wurden und welche Missverständnisse ...

20,90 CHF

Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet
Aus der Vielfalt seiner Veröffentlichungen, die ihm nebenbei auch drei Dutzend Gerichtsverfahren einbrachten, fasst Werner Rügemer hier eine Auswahl zusammen. Dabei geht es nicht nur um die großen Fragen im transatlantischen Verhältnis, sondern auch darum, was sich in Städten, Kirchen, Unternehmen, Finanz-Oasen, Straßen, Gerichtssälen, Verwaltungen, Redaktionen tut - oder im Kunst-, Musik- und Literaturbetrieb. Manches aus der verleugneten Geschichte der ...

23,50 CHF