1495267 Ergebnisse - Zeige 1267261 von 1267280.

Einflüsse und Auswirkungen von Basel II und MiFID auf die Forderungsverbriefungen deutscher Banken
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Finanzierung / Investition / Finanz- und Investitionscontrolling, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Minimierung des Kredit- / Adressenausfallrisikos ist ein Grund dafür, dass sich deutsche Banken seit einigen Jahren intensiv des Instruments der Forderungsverbriefung bedienen. Dieses Instrument ...

67,00 CHF

Was ist Web 2.0?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Web 2.0? Das ist eine gute und berechtigte Frage. Rechercheversuche im Netz sind durch zu viele Suchergebnisse z.B. bei Google fast unmöglich. Wiederholt fallen Schlagworte wie Blogs, ...

26,90 CHF

Woher nimmt der NPO-Sektor sein Existenzrecht? - Auf der Suche nach einem Fingerabdruck
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsergebnisse bezüglich des Nonprofit Sektors und Ausbildungsangebote zum Thema NPO-Management haben vor allem seid den 90er Jahren, nicht zuletzt durch das Johns Hopkins Comparative Project, an Bedeutung gewonnen. "Wo bis vor kurzem z.B. von ...

26,90 CHF

Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In letzter Zeit wird überall vermehrt über "RFID" gesprochen. Aber was ist RFID überhaupt? Es ist oft die Rede davon, RFID sei eine ganz neue Technik. Doch bereits im 2. ...

28,50 CHF

Europäische Identität - Probleme und Chancen in Bezug auf die Europäische Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Europäische Öffentlichkeit - theoretische Konzepte & empirische Befunde, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausbildung einer erkennbaren europäischen Identität ist unabdingbar, wenn das Projekt Europa nicht nur ökonomische, politische und akademische Eliten betreffen soll. Aber gerade ...

24,50 CHF

Verwundete Seelen - psychische Gewalt an Pflegekindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule München (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialpsychologie der Gewalt, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studienarbeit soll der Versuch unternommen werden, einen ersten Zugang zu dem Problem der psychischen Gewalt an Pflegekindern zu bekommen um überhaupt verstehen zu können, wie es passieren kann, dass ...

26,90 CHF

Regionale Produktion und Regulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Stadtsoziologie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Städte dienen als Grundlage für das geregelte Zusammenleben großer Menschenansammlungen und sind maßgeblich an wirtschaftlicher und kultureller Entwicklung der Gesellschaft beteiligt. Trotz dieser klaren Funktionen von Städten gibt es bis heute keine einheitliche allgemeingültige ...

26,90 CHF

Wertschöpfung durch interne Kommunikation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Hochschule Furtwangen , 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung schreitet in großen Schritten voran. Die Möglichkeiten, die moderne Kommunikationselektronik bietet ist in den letzten 20 Jahren nahezu explodiert. Zudem hat die Quantität an interner Kommunikation stark zugenommen. In komplexer ...

49,50 CHF

Die Wissensdatenbank als Grundlage des Krisenmanagements
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Organisation und Personalmanagement ), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist in 9 Kapiteln unterteilt. Das erste Kapitel beschreibt einleitend die Ausgangssituation und den Aufbau der Arbeit.Im zweiten Kapitel wird der Begriff Krise näher erläutert. Um ein Trennschärfeproblem zu vermeiden, ...

67,00 CHF

Operationsplanung für Okkultationsexperimente im Rahmen der MarsExpress-Mission
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Raumfahrttechnik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, Grundlagen der Radio Science und des RSS anschaulich darzustellen und zu vermitteln, sowie den RSS in seiner jetzigen Form zu verbessern und noch leistungsfähiger zu machen. ...

54,50 CHF

Der Begriff der Biopolitik bei Michel Foucault und Giorgio Agamben und seine Bedeutung für die modernen Biowissenschaften
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Philosophie), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Infolge der Innovationen und Entwicklungen in der Biotechnologie, Gentechnik und Biomedizin steht die Menschheit vor einer Vielzahl von ungelösten ethischen Fragen und Problemen. Technische Innovationen stellen die bisherigen Definitionen von Leben und Tod ...

39,90 CHF

Politainment - die Entertainisierung des Politischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Image statt Inhalt? Personalisierung politischer Kommunikation, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Wahlkampf vor mir liegt ein Zonenmädchen - warum kann es nicht eine Schönheit sein? Die Mundwinkel im Keller und zum Helm frisiertes Haar mit Spreewaldgurkenatem - ...

25,90 CHF

Singles und ihre sozialen Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Soziale Netzwerke und soziale Beziehungen über den Lebenslauf, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigenden Zahlen der Singles haben in den letzten Jahren eine intensive öffentliche Auseinandersetzung mit der Single-Thematik hervorgerufen. Die Presse hat sich ihrer so ausgiebig bedient, dass Singles ...

23,50 CHF

Zweigeschlechtlichkeit als Norm? Das Dogma der Zweigeschlechtlichkeit und seine gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen am Beispiel der Intersexualität
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Fachhochschule Kiel (Soziale Arbeit und Gesundheit), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einteilung der Menschheit in Männer und Frauen, die Koppelung der Geschlechtsrolle an das körperliche Geschlecht und die starre Dichotomie des Geschlechtersystems haben starke Auswirkungen auf unsere Realität. Jedoch ist auch die Sicht auf ...

65,00 CHF

Der Blick von der Brücke. Migration in Texten von Aysel Özakin und Emine Sevgi Özdamar
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 5, Humboldt-Universität zu Berlin (Kulturwissenschaftliches Seminar), 58 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die neue Umwelt zerfällt zu einem chaotischen Wirbel beschleunigter Teilchen: schwindelerregend, strukturlos. Man weiß sich selbst nicht dazu in Beziehung zu setzen und kann das nur in kleinen Anläufen versuchen. Man zerfällt sich selbst zu ...

65,00 CHF

Haushaltswirtschaft niedersächsicher Gemeinden vor dem Hintergrund der geplanten Novellierungen des kommunalen Haushaltsrechts
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Universität Osnabrück, 116 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das öffentliche Haushalts- und Rechnungswesen hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Ausgangspunkt dieser Entwicklung war die Entscheidung der Innenministerkonferenz am 11.06.1999 zu einer grundlegenden Reform des Gemeindehaushaltsrechts. Das geltende inputorientierte kameralistische Haushalts- und Rechnungswesen soll ...

65,00 CHF

Hauptsache billig? Die Ausschreibungspraxis der Agentur für Arbeit und ihre Folgen bei Trägerwechsel nach §§ 235, 240ff SGB III
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher steht im Rahmen der stets aktuellen Diskussionen um Chancengleichheit und Abbau sozialer Ungleichheit immer wieder im öffentlichen Diskurs. Gleichzeitig wird über den Umgang mit den spärlichen öffentlichen Finanzmitteln diskutiert. Die Agentur für Arbeit versucht mit ihren Bemühungen ...

65,00 CHF

Erreichen die Vereinten Nationen durch die Strategie der Penetration eine Verbesserung der Menschenrechtslage? Südafrika und Uruguay
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2, 0, Universität Hamburg, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Feld spiegelt die Fähigkeiten und die Unfähigkeiten der Vereinten Nationen in dramatischerer Weise wieder als das Menschenrechtsfeld. Ruanda hat gezeigt, dass ohne das Einwirken der Vereinten Nationen ein Genozid und ...

65,00 CHF

Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger - Konfliktlinien in der Berufsbildung in Hinblick auf die höhere Allgemeinbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Ideen- und sozialgeschichtliche Aspekte des Berufskonzepts, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein besseres Verständnis für die Theorien der beiden Klassiker der Pädagogik, Georg Kerschensteiner (1854-1932) und Eduard Spranger (1882-1963) gewinnen zu können, muss man einen kurzen Blick auf die geschichtlichen ...

28,50 CHF

Castelfeder
Arkadien Tirols" nannten aus Griechenland heimkehrende Maler der Romantik den Hügel von Castelfeder: kahle, vom Eiszeitgletscher abgeschliffene Porphyrkuppen, dazwischen lauschige Mulden und Steppenrasen, weidendes Vieh, wucherndes Strauchwerk, morastige Tümpel, uralte geschneitelte Flaumeichen, rätselhafte Ruinen und die unglaubliche Lebensvielfalt der mediterranen Natur. In vielen Gegenden der Erde ist der "Heilige Berg" gleichzeitig auch der höchste und unzugänglichste. Castelfeder mitten im Siedlungsdreieck ...

18,90 CHF