1495260 Ergebnisse - Zeige 1249141 von 1249160.

Fachliche Kompetenz von Hochschulabsolventen. Erwartungen aus Sicht der Automobilindustrie
Welche Erwartungen stellt die Automobilindustrie an Ingenieurabsolventen, und über welche Kompetenzen sollen sie verfügen? Die Autorin befragt Personalverantwortliche und leitende Experten verschiedener Fachbereiche und entwickelt aus Onlinebefragungen und persönlichen Interviews detaillierte Qualifikationsrahmen, die die erwarteten fachlichen, personalen und methodischen Kompetenzen von Bachelor- und Masterabsolventen aus Sicht der Automobilindustrie benennen und beschreiben.

43,90 CHF

Die Societas Europaea (SE). Eine Analyse der gesetzgeberischen Ziele, Vorgaben und Umsetzung
Die Rechtsform der SE erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, sowohl bei Unternehmen, die als Konzernspitze fungieren, als auch bei mittelständischen Unternehmen. Der deutsche Gesetzgeber war teilweise zum Erlass von SE-spezifischen Regelungen verpflichtet. Dies zeigt sich sehr deutlich für die Leitungsstruktur einer monistischen SE und den mitbestimmungsrechtlichen Regelungen. Die vom deutschen Gesetzgeber erlassenen Regelungen sowie die Vorgaben in der SEVO ...

54,90 CHF

Umweltgestaltung - Mitweltgestaltung. Lehrbuch für Politikinteressierte, Band 2
Mitwelt- statt Umweltgestaltung!? Darf der Mensch über Leben und Tod anderer Lebewesen befinden? Eine menschdominierte Um-Welt in Folge von derzeit verlangten Umweltverträglichkeitsprüfungen verursacht die Eingrenzung nicht nur menschlicher Individualität. Beispiele der Umorientierung von Wirtschaftsbetrieben oder einer bürgergesteuerten Regionalentwicklung zeigen, dass eine freiere Mitweltgestaltung möglich ist. Primäre Wahrnehmbarkeit, Messbarkeit, Nutzen beziehungsweise methodische Grenzen einer Landschaftsbildbewertung in einem bürgerbetonten Planungsablauf sind an ...

58,90 CHF

Versetzungsreduzierte AIN- und AIGaNSchichten als Basis für UV LEDs
Im Rahmen dieser Dissertation wurden AlN und AlGaN als UV-transparente Basisschichten mittels metallorganischer Gasphasenepitaxie auf c-planaren Saphirsubstraten abgeschieden. Eine Reduktion der Versetzungsdichte und der Verspannung in diesem Material ist entscheidend für die Anwendung als Basisschichten für lichtemittierende Bauelemente - und damit die Grundlage für effiziente UV-LEDs. Zunächst wurde glattes und versetzungsreduziertes AlN auf Saphir reproduzierbar abgeschieden. Mit einer Optimierung der ...

45,90 CHF

Entwicklung und Charakterisierung von Bornitrid-gefüllten PolymerDerivedCeramic-Schutzschichten
Die vorliegende Arbeit hat die Entwicklung und Charakterisierung von Bornitrid-gefüllten PDC-Schichten zum Ziel. Diese sollen mittels Tauchbeschichtung applizierbar sein, wobei nicht nur einzelne Prozessschritte im Vordergrund stehen. Vielmehr wird eine lückenlose Prozesskette, ausgehend von der Herstellung der Beschichtungssuspensionen, über die Beschichtung mittels Dip-Coating-Verfahren, bis hin zur Pyrolyse erarbeitet und deren Eigenschaften charakterisiert. Die in der Arbeit dargestellten Ergebnisse zeigen, dass ...

43,90 CHF

Schalten der Polarität magnetischer Vortexkerne durch eine Zwei-Frequenzen Anregung und mittels direkter Einkopplung eines Stroms
In dieser Arbeit wurden zwei unterschiedliche Anregungsschemen zum gezielten Umschalten der Vortexkern-Polarität entwickelt und grundlegend untersucht. Dafür wurden Experimente am STXM-Mikroskop der MPG (MAXYMUS) bei BESSY II in Berlin durchgeführt und diese mittels mikromagnetischer Simulationen verifiziert. Zum einen wurde durch eine kombinierte Anregung der Gyromode und azimutaler Spinwellen ein unidirektionales Schalten mit erheblich verringerten Amplituden erzielt, wobei dies mit der ...

56,50 CHF

Permutation Flow Shop Scheduling unter Einbezug von Lot Streaming bei auftragsspezifischen Lieferterminvektoren für Due Window-bezogene Zielfunktionen
In dieser Arbeit wird eine Untersuchung vorgestellt zur Aufteilung von Auftragslosen mit mehreren identischen Einheiten in mehrere sog. Sublots, angewandt auf mehrere Liefertermine pro Auftrag. Hierfür werden zwei Zielsetzungen verfolgt, die Minimierung von Terminabweichungen sowie die Minimierung der nicht termingerecht fertiggestellten Menge. Diese Problemstellung wurde bislang in der Literatur nicht untersucht, hat aber praktische Relevanz in allen Fragestellungen, bei denen ...

71,00 CHF

Reputation im Kontext sozialer Dienstleistungen. Eine empirische Untersuchung
Aufbau und Erhalt einer starken Reputation bergen auch für die Anbieter sozialer Dienstleistungen hohes Potenzial, wobei ein gezieltes Reputationsmanagement die Identifikation und Berücksichtigung der Besonderheiten des Sozialsektors erfordert. Am Beispiel der institutionalisierten Kleinkind- und Altenbetreuung entwickelt diese Arbeit auf Basis umfangreicher konzeptioneller Überlegungen ein Untersuchungsmodell zu den Determinanten, Reflektoren und Effekten nachfragerbezogener Reputation im Kontext sozialer Dienstleistungen. Die empirische Analyse ...

69,00 CHF

Aufbau eines 300mK-10T-UHV-Kryostatsystems für die Rasterkraftmikroskopie und Analyse der Kraftsensortemperatur
Für die Untersuchung magnetischer Strukturen auf Oberflächen von isolierenden sowie leitenden Proben auf atomarer Skala hat sich die magnetische Austauschkraftmikroskopie als nützliches Instrument erwiesen. Die Analyse isolierter magnetischer Moleküle oder Atome mit dieser Methode erfordert jedoch, die Temperatur und damit die thermische Energie des Kraftsensors sowie der Probe soweit wie möglich zu reduzieren. Zu diesem Zweck beschäftigt sich die vorliegende ...

41,50 CHF

Transaktionale Unterstützung kollaborativer Applikationen
In einer Vielzahl von Anwendungsdomänen, beispielsweise im Design oder in der Medienproduktion, sind kollaborative Arbeitsprozesse kaum mehr wegzudenken. In u.U. weltweit verteilten Szenarien arbeiten mehrere gleichberechtigte Nutzer an einem gemeinsamen Projekt. Diese Dissertation stellt den vollständigen Entwurf einer Middleware vor, die es ermöglicht, eine Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz in kollaborativen Arbeitsprozessen auf einem gemeinsamen monohierarchisch strukturierten Datenbestand zu befähigen. ...

78,00 CHF

Wirtschaftsmediation
Mediation ist ein Instrument moderner Unternehmensführung. Geschäftsführungen, Personalleiter, Projekt- und Einkaufsleiter, Betriebsräte, Vorarbeiter, Abteilungs- und Teamleitungen - alle Führungskräfte und alle Beschäftigten in einem Unternehmen stehen jeden Tag im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen. Dabei müssen sie unterschiedliche Bedürfnisse, Prioritäten, Ziele, Strategien und Wertungen koordinieren. Wirtschaftsmediation bietet hier ein Instrument zur Koordinierung der Interessenlagen.Das Lehrbuch vermittelt notwendige theoretische Grundlagen und geht auf ...

30,90 CHF

Synthese und Charakterisierung von Münzmetall-Chalkogen-Komplexen mit 2,3-Bis(diphenylphosphino)maleinsäureanhydrid und dessen Derivate als Liganden
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Synthese und Strukturaufklärung von Chalkogen-verbrückten Münzmetallclusterverbindungen, die 2, 3-Bis(diphenyl-phosphino)maleinsäureanhydrid und dessen Derivate als Liganden enthalten. Weiterhin wurde eine Reihe vierzähniger Phosphanliganden dargestellt. Unter den Reaktionen mit verschiedenen vierzähnigen Liganden wird auch über die Darstellung und Eigenschaften einer Reihe von Gold-Chalkogen-Komplexen berichtet, die ein ungewöhnliches konjugiertes ?-System enthalten. Die oben erwähnte Ligandenklasse neigt zu ...

50,90 CHF

10. Berlin-Brandenburgischer Rindertag. Vortragsband
BVD wird seit dem 01.01.2011 mit staatlichen Maßnahmen bekämpft. Seither sind Rinder bis zu einem Lebensalter von sechs Monaten auf BVDV zu untersuchen. Seither wurden etwa 14, 7 Mio. Rinder auf BVDV untersucht mit dem Ergebnis, dass die Prävalenz persistent infizierter Rinder, bezogen auf geborene Rinder, von 0, 55 % im ersten Quartal 2011 auf 0, 07 % im ersten ...

69,00 CHF

Eine Hybride von Drehkolbenmotor und Turbine mit riesigem Synergieeffekt
Die Abhandlung beinhaltet in Teil I die kritische Analyse der gegenwärtigen Gattungen von Verbrennungs- und Turbomotoren und beschreibt in Teil II eine dreistufige Drehkolbenkraftmaschine mit kontinuierlichem Brennprozess: eine Hybride beider Gattungen mit riesigem Synergie- Effekt. Zeichnungen derselben sind im Text in Hochauflösung dargestellt. In Teil III werden die thermodynamischen Grundlagen behandelt, ebenso die Computerprogramme zur Berechnung der Charakteristiken und Abmessungen ...

31,90 CHF

Symposium ¿Wissenschaft und Praxis im Austausch über aktuelle Herausforderungen¿
Der Austausch zwischen Forschung und Praxis ist entscheidend für wirtschaftlichen und nachhaltigen Erfolg. Das Institut für wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Forschung am Fachbereich Wirtschaft und Recht der Frankfurt University of Applied Sciences stellt mit diesem Tagungsband aktuelle Forschungstätigkeiten seiner Mitglieder aus den Disziplinen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften vor. Die Beiträge basieren auf Impulsvorträgen, die während des Symposiums "Wissenschaft und Praxis im ...

30,90 CHF

Soziale Dienste in Wohnungsgenossenschaften
Die rund 2.000 Wohnungsgenossenschaften in Deutschland stehen mit ihrem auf Nachhaltigkeit ausgelegten Geschäftsmodell seit vielen Jahrzehnten für eine menschliche und sozial verantwortungsvolle Wohnungsversorgung. Vor dem Hintergrund demografischer und gesellschaftlicher Veränderungsprozesse kommen seit einiger Zeit insbesondere aus dem politischen Raum zusätzlich Forderungen auf, die ein verstärktes Engagement von Genossenschaften im Feld der "Sozialen Dienste" beinhalten. Dort wo beispielsweise Kommunen, Wohlfahrtsverbände und ...

86,00 CHF

Management von Wasserinformationen in der Fleischindustrie. Analyse von Systemanforderungen zur produktspezifischen Ausweisung von Water Footprints
Im Kontext des globalen Klimawandels wird die Nachhaltigkeit wirtschaftlichen Handelns zunehmend öffentlich diskutiert. Speziell in der Fleischindustrie wird die Nachhaltigkeitskommunikation tendenziell bedeutender. Nichtsdestotrotz ist das Management von Umweltinformationen nur unzureichend automatisiert, und detaillierte Informationen wie bspw. Indikatoren zur nachhaltigen Nutzung von Wasser werden selten erfasst. Die Forschungsarbeit fokussiert daher das Management von Wasserinformationen als Teilaspekt des Informationsmanagements und verfolgt das ...

71,00 CHF

Leben am Parnass II
Nicht nur erzählen, nicht nur "Lyrik absondern", sondern wer die Konflikte hautnah erleben lassen möchte, greift auf Vers-Epos und Dramen zurück. Was dem Theater recht ist, vermag sich im Film um ein ebenso Vielfaches auszudrücken

30,90 CHF

Netzausbauvarianten in Niederspannungsverteilnetzen
Im Rahmen des Verbundprojektes "e-home Energieprojekt 2020" der Avacon AG in Kooperation mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen werden die zukünftigen Anforderungen an die Niederspannungsverteilnetze untersucht. Hierbei wird unter anderem die Komponente "regelbarer Ortsnetztransformator (rONT)" zur Spannungshaltung im Niederspannungsverteilnetz und folglich zur Reduzierung bzw. Vermeidung von konventionellen Netzausbaumaßnahmen betrachtet. Dieser Aufsatz beinhaltet zunächst die Grundlagen zum Verständnis und dem Nutzen regelbarer Ortsnetztransformatoren. ...

38,50 CHF

Salzkerntechnologie für Hohlgussbauteile im Druckguss
Gestiegene Anforderungen an Leichtbau und Funktionsintegration im Fahrzeugbau erfordern Verfahren, die in einem hochproduktiven Prozess Ökonomie und Qualität optimal darstellen. Insbesondere die Urformverfahren und besonders das Druckgießen vereinen die Möglichkeit der Herstellung endkonturnaher Produkte mit höchstkomplexen Strukturen innerhalb kürzester Prozesszeiten.Beim Druckguss ist die Darstellung einfacher Hinterschnitte nur durch den Einsatz aufwendiger Schieber möglich. Es können keine Hohlstrukturen hergestellt werden. Gängige ...

37,90 CHF