1495260 Ergebnisse - Zeige 1249121 von 1249140.

Kindheitserlebnisse mit Tieren
In den Geschichten werden Erlebnisse mit Hunden, Katzen, Ziegen, Pferden, einem Wellensittich und einer Henne, die ich als Kind in den 1930er bis Mitte der 1940er Jahre hatte, dargestellt. Ich schreibe als heute über 80jähriger, so dass bei der Darstellung meiner Kindheitserlebnisse mit Tieren zwangsläufig Erfahrungen, die ich während meiner bisherigen 65 Erwachsenenjahre sammelte, einfließen. Ich weiß, dass mir - ...

9,90 CHF

Einfluss der Fermentationsbedingungen auf die funktionellen Eigenschaften der Exopolysaccharide von Lactobacillus rhamnosus DSM20711
Zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit der Exopolysaccharidbildung von Milchsäurebakterien wurde der Einfluss der Kultivierungsbedingungen auf die Ausbeute vielfach untersucht. Da hierdurch die Stoffwechselwege der Exopolysaccharidsynthese verändert werden können, befasst sich die vorliegende Arbeit mit dem Einfluss der Fermentationsbedingungen auf die funktionellen Eigenschaften der von Lactobacillus rhamnosus DSM 20711 synthetisierten Exopolysaccharide. Hierzu wurden Exopolysaccharide bei unterschiedlicher Medienzusammensetzung (Kohlenhydrat- und Stickstoffquelle, Glucose- und ...

40,50 CHF

Verbesserung der Dokumentation von Anforderungen auf Basis von Erfahrungen und Heuristiken
Auch 40 Jahre nach der Software-Krise haben Organisationen Schwierigkeiten, funktionierende Software zu liefern, die die Kundenwünsche in ausreichender Qualität erfüllt. Dies ist zu einem beträchtlichen Teil auf mangelhaftes Requirements Engineering zurückzuführen: Wenn wichtige Aspekte der Anforderungen nie geklärt oder sogar missverstanden werden, führen offene Fragen dazu, dass Entwickler durch deren Klärung aufgehalten werden oder die Lücken durch eigene Annahmen schließen. ...

60,50 CHF

Die statusrechtliche Zuordnung des Kindes nach heterologer Insemination
Heterologe Inseminationen werden trotz der erzielten Erfolge im Bereich der homologen Reproduktionsmethoden weltweit immer noch in nicht unbeträchtlichem Umfang von heterosexuellen Paaren nachgefragt. Zudem erfüllen sich immer mehr gleichgeschlechtliche Lebenspartner ihren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtungen mit Spendersamen. Mit der Reform des Kindschaftsrechts im Jahr 1998 sowie dem Erlass des sogenannten Kinderrechteverbesserungsgesetzes im Jahr 2002 hat der Gesetzgeber erste Regelungen für ...

71,00 CHF

Integrierter Pflanzenschutz im Zuckerrübenanbau
Mit dem Ziel, die Risiken des Pflanzenschutzmitteleinsatzes zu vermindern und die Anwendung nichtchemischer Pflanzenschutzverfahren zu fördern, ist der integrierte Pflanzenschutz (IPS) als neue Basisstrategie des Pflanzenschutzes ab 2014 in allen Mitgliedstaaten der EU verpflichtend anzuwenden. Aufbauend auf die allgemeinen IPS-Grundsätze der Pflanzenschutzrahmenrichtlinie der EU wurde eine kulturartenspezifische Beschreibung des IPS für den Zuckerrübenanbau in Deutschland in Zusammenarbeit mit allen relevanten ...

28,50 CHF

Verbraucherakzeptanz der erweiterten GDA-Nährwertkennzeichnung. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Verbraucherzielgruppe ¿50plus¿
Um eine informative und objektive Nährwertkennzeichnung zu ermöglichen, wurde 2007 die Guideline Daily Amount (GDA)- Kennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen eingeführt. Die Studie untersucht, inwieweit GDAs von älteren Verbrauchern wahrgenommen, verstanden, genutzt und bewertet werden. Hierzu wird eine Methodenintegration (Gruppendiskussionen und schriftliche Befragungen) angewandt. Die Ergebnisse zeigen moderate Bekanntheits-, Verständnis- und Nutzungsgrade. Die GDA-Kennzeichnung bereitet Teilen der befragten Generation 50plus vor allem ...

65,00 CHF

Niedrigkondensierte Nitrido- und Oxonitridosilicate
Das Ziel der Arbeit bestand darin, neue Nitrido- bzw. Oxonitridosilicate zu syntheti-sieren. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf der Synthese reiner Nitridosilicate bzw. Verbindungen mit einem hohen molaren Verhältnis N : O. Außerdem wurde bei den Einwaagen der Edukte ein molares Verhältnis Ln : Si gewählt, das in den meisten Fällen im Bereich zwischen 1 : 1 und 2 : 1 ...

53,50 CHF

Untersuchung des Prozesses zur Herstellung eines Polyphenolpräparates aus Reststoffen der Zwiebelverarbeitung
In der vorliegenden Arbeit wurde der gesamte Prozess der Herstellung eines Polyphenolpräparates aus Reststoffen der Zwiebelverarbeitung einer systematischen Betrachtung unterzogen. Zunächst wurde die Fest-Flüssig-Extraktion der Polyphenole untersucht und optimiert. Im Anschluss wurde der optimierte Extrakt adsorptiv aufbereitet. Es wurde gezeigt, dass das kinetische Verhalten der einzelnen Polyphenole während der Ad- und Desorption wesentlich durch ihre Polarität und Molekülgröße beeinflusst wird. ...

47,90 CHF

Lebensstilisierungen mit Öko-Eigenheimen. Eine explorative Studie anhand von Fallbeispielen aus dem Industrieviertel Niederösterreichs
Wohnen in so genannten Öko-Eigen¬heimen hat in Niederösterreich eine junge Geschichte. Die Felderhebungen zur vorliegenden Arbeit fallen, sowohl was das , harte' Segment des stofflichen Gehäuses, als auch was das , weiche' Segment seines Bewohnens betrifft, in eine frühe Entwicklungsphase. Um die Praxis mit diesen spezifischen Eigenheimen auszuloten, fragt die Studie im Kern nach den Lebensstilen ihrer Bewohner und darüber ...

64,00 CHF

Bindung des ¿Schlüsselpersonals¿ bei M&A-Transaktionen. Generierung eines personalwirtschaftlichen Instrumentes auf Basis anreiztheoretischer und empirischer Befunde ¿ eine Expertenbefragung
Unternehmensübernahmen sind ein bewährtes Instrument zur Realisierung von Wachstum und Wertsteigerung eines Unternehmens. Die rückwirkende Betrachtung von M&A-Transaktionen, zeigt jedoch, dass, trotz ausführlicher und harter Prüfungen der finanzwirtschaftlichen Daten und einer detaillierten Planung der Prozessabläufe, die Erfolgsquoten stark schwanken. Ein Grund ist häufig die Vernachlässigung des Faktors Personal. Eine Folge ist beispielsweise die Fluktuation von Führungskräften und Leistungsträgern (Schlüsselpersonal) und ...

79,00 CHF

Strategieorientierte Vorentwicklung komplexer Produkte
Der Pkw stellt ein komplexes Produkt dar, welches aus verschiedenen Komponenten besteht. Für die Hersteller existieren daher viele Technologiefelder, die für Weiter- oder auch Neuentwicklungen in Betracht kommen. Um einen strategischen Beitrag zu liefern, muss bereits in der frühen Phase der Entwicklung Einfluss auf die Auswahl und Steuerung von Vorentwicklungsprojekten genommen werden. In dieser Arbeit wird ein Vorgehensmodell vorgestellt, welches ...

70,00 CHF

Methoden und Analytik zum liposomalen Einschluss von D29-Mykobakteriophagen zur Tuberkulo-setherapie
Ziel dieser Arbeit war es, Mykobakteriophagen in ein liposomales Trägersystem einzuschließen. Mykobakteriophagen sind wirtsspezifische Viren, die einen bestimmten Bakterienstamm infizieren und sich dort replizieren, in diesem Fall Mykobakterium tuberculosis. Diese Bakterien verursachen in den meisten Fällen Tuberkulose (TB).In dieser Arbeit wurden D29-Mykobakteriophagen als Modellviren eingesetzt. Diese für den Menschen apathogenen Viren infizieren und bekämpfen Mykobakterien durch Lysotypie. Makrophagen dienen dabei ...

48,90 CHF

Angemessenheitsvalidierung bei Vorstands- und Personalgesamtvergütungen. Ein empirischer Erklärungsansatz anhand von DAX 30 Unternehmen
Inhaltliche Erörterungen hinsichtlich einer angemessenen Entlohnungssystematik im Top Management bestimmen nicht erst seit der Veröffentlichung zu exorbitanten Bonuszahlungen namhafter Vorstandsvorsitzender börsennotierter Aktienunternehmen sowohl innerhalb Europas als auch in den USA zunehmend mediale und gesellschaftspolitische Kerndiskussionen.Zusätzlich zwingen verschärfte gesetzliche Anforderungen hinsichtlich der Offenlegungspflichten der Vorstandsvergütungen (Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung [VorstAG] 31. Juli 2009, Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen (Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz ...

28,50 CHF

Velottis Spiel
Im Bottroper Freibad wird die Leiche eines Mannes gefunden, kurze Zeit später liegt ein weiterer Toter im Kofferraum eines Neuwagens, abgestellt auf dem Schrottplatz. Die Spuren führen zu einem Bauunternehmer, der illegal Arbeiter aus Rumänien beschäftigt. Doch im Hintergrund bereitet jemand ganz anderes die nächsten Züge vor. Nach und nach fallen die Figuren in diesem Spiel um Macht, Geld und ...

20,50 CHF

Regelung radnaher elektrischer Einzelradantriebe während der ABS-Bremsung
Kraftfahrzeuge mit elektrischen Einzelradantrieben bieten neuartige und weitreichende Möglichkeiten, das Fahrverhalten durch eine geeignete Antriebsregelung positiv zu beeinflussen. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Konzept zur aktiven Dämpfung von Torsionsschwingungen im Antriebsstrang während der Anti-Blockier Bremsung sowie eine kombinierte Anti-Blockier Regelung für einen radnahen elektrischen Einzelradantrieb entwickelt. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Analyse des Einflusses des Reifen-Fahrbahn-Kontakts auf die Torsionsschwingungen ...

43,50 CHF

Analyse der Entwicklungsstufen des Carbonate Looping Prozesses zur CO2-Abscheidung
Die Abtrennung von CO2 aus Abgasen fossilgefeuerter Kraftwerke und die anschließende geologische Speicherung oder stoffliche Verwertung kann einen wichtigen Beitrag zur Minderung energiebedingter CO2-Emissionen leisten. Gerade die Post-Combustion-CCS-Technologie Carbonate Looping bietet diesbezüglich ein sehr großes Potential. Neben einer sehr effektiven und effizienten CO2-Abscheidung kann Wärme der Stoffströme des Carbonate Looping Prozesses zur Dampf- und zur Stromerzeugung genutzt werden.Insbesondere Ergebnisse, die ...

49,50 CHF

Umstellung von der Kameralistik auf das ¿Neue Kommunale Rechnungswesen¿ für Niedersachsen. Bereitstellung von adressatengerechten Informationen im Jahresabschluss unter Bezugnahme des Haushaltsgrundsatzes der stetigen Aufgabenerfüllung
In der Diskussion um die Reformierung des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens hat sich das Bundesland Niedersachsen auf kommunaler Ebene für den Weg zu einem doppischen Haushalts- und Rechnungswesen auf Basis des "Neuen Kommunalen Rechnungswesens" (NKR) entschieden. Dadurch verpflichtet sich die Kommune, für jedes Haushaltsjahr einen Jahresabschluss aufzustellen.Durch Vorlage des Jahresabschlusses legt der Hauptverwaltungsbeamte gegenüber dem Gemeinderat Rechenschaft über die Haushaltsführung ...

64,00 CHF

The Collocational Behavior of Anglicisms in German and American Business and News Magazines
In her dissertation, Julia Sosnizka deals with the question whether and to what extent the collocational behavior of (written) Anglicisms in German resembles the collocational behavior of these word-forms in the source language (American) English. The study is empirically based on the 2008 volumes of the business magazines BusinessWeek and WirtschaftsWoche and the news magazines Newsweek and Der Spiegel. This ...

58,90 CHF

Bildung im Dorf
Bildung scheint zunehmend städtischer zu werden durch die Konzentration von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie höheren Bildungseinrichtungen in zentralen Orten und durch die gleichzeitige Ausdünnung in der Fläche. Aber Bildung ist ein wichtiger Faktor für die Entwicklung und Chancengleichheit von ländlichen Räumen. Und - jenseits der immer problematischer werdenden formalen Bildung für Dorfbewohner - gibt es eine Vielfalt von Bildungsmöglichkeiten ...

28,50 CHF