4 Ergebnisse.

Antisemitismus
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte die unheilvolle Verbindung von Antisemitismus, Sozialdarwinismus und modernen Rassenlehren ein. Der Berliner Soziologe Achim Bühl bereitet die Strukturen des Antisemitismus und seiner verhängnisvollen Verflechtungen bis in die Gegenwart auf. Er betrachtet den Antisemitismus als eine vielgestaltige, internationale Erscheinung, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit reichen. Die Geschichte des modernen Antisemitismus mitsamt seinen schrecklichen ...

16,50 CHF

Deutschjüdische Glückskinder
Ein unkonventioneller Blick auf die deutschjüdische Geschichte Weshalb Großvater Wolffsohn in Tel Aviv sozialistische Lehrer mit dem Gartenschlauch bespritzte, warum Hitler Wirtschaftsaufschwung Juden wie Großvater Saalheimer benebelte, bis er ins KZ Dachau verschleppt wurde, wie deutsche Juden in Palästina den Holocaust erlebten, warum ihre Kinder Bauern wurden, welche Rolle Ovid in Israels Militär spielte, was Michael Wolffsohn zu den jüdischen ...

37,50 CHF

Kein Weg als Deutscher und Jude
Wie sieht ein in Frankfurt lebender Jude das Land, in dem er aufwuchs, zur Schule ging, studierte? Welche Erfahrungen haben sein Verhältnis zu Israel, zum Zionismus, zur jüdischen Religion geprägt? Welches Fazit zieht er politisch, nachdem er sich über Jahrzehnte gesellschaftlich engagiert und publizistisch eingemischt hat? Kann es eine linke jüdische Identität nach der Fassbinder-Affäre, dem Bitburg-Skandal und dem Golfkrieg ...

25,50 CHF

Fremde im neuen Land
+++Jüdische Reportagen aus dem besiegten Deutschland - einzigartig und bewegend+++ Aus ihrer Heimat vertrieben, kamen ab 1933 zehntausende deutsch-jüdische Flüchtlinge nach Palästina. Dort fanden sie sich nur schwer zurecht, die wenigsten sprachen Hebräisch, und man nannte sie spöttisch »Jeckes«. Sie gründeten eine eigene, deutschsprachige Zeitung. Nach 1945 erzählten darin jüdische Autoren, die als Besucher nach Deutschland zurückkehrten, wie Deutsche und ...

36,50 CHF