15 Ergebnisse.

Don Giovanni. KV 527
Die Oper kam zur Aufführung, und - muß ich es sagen? Der 'Don Giovanni' gefiel nicht! Alle, außer Mozart, glaubten, daß ihm etwas fehle. Nun wurden Zusätze gemacht. Arien vertauscht, man bot eine neue Aufführung, aber der 'Don Giovanni' gefiel nicht. Und was sagte der Kaiser dazu? - "Diese Oper ist göttlich, vielleicht sogar noch schöner als der 'Figaro', aber ...

10,50 CHF

Manon Lescaut
Puccini hat die Geschichte vom Schicksal der umschwärmten, leichtlebigen jungen Frau, die der "Histoire de Manon Lescaut et du Chevalier Des Grieux" des Abbé Prevost folgt, in stürmische Klänge und leidenschaftliche Melodien umgesetzt. Die Uraufführung am 1. Februar 1893 in Turin wurde sein größter Premierenerfolg. Der Text unserer Ausgabe entspricht der endgültigen Fassung der Mailänder Aufführung vom 7. Februar 1894.

9,50 CHF

Madama Butterfly /Madame Butterfly
Tragischer Stoff, exotisches Flair, japanische Melodien und Klänge in raffinierte Harmonien gesetzt: In der Tragödie um die von dem amerikanischen Seeoffizier B. E Pinkerton verlassene junge japanische Samurai-Tochter Cho-Cho-San, genannt Butterfly, ist es Giacomo Puccini meisterhaft gelungen, fernöstliche Klänge mit europäischem Kolorit zu verschmelzen. Nach dem Misserfolg der Uraufführung am 17. Februar 1904 an der Mailänder Scala hatte die umgearbeitete ...

7,50 CHF

Tosca
In keiner seiner großen Opern hat sich Puccini dem veristischen Opernstil so weit genähert wie in »Tosca«. Nach ihrer Uraufführung im Jahre 1900 von den Kritikern der »Blutrünstigkeit« geziehen, gehört sie heute zu den Repertoirewerken aller großen Musiktheater. Sprachen: Deutsch, Italienisch

10,50 CHF

La Bohème
Mit »La Bohème«, die auf Henri Murgers 1851 erschienenen viel gelesenen Roman zurückgeht, hat Puccini mit großem Erfolg an die Tradition der französischen »opéra lyrique« angeknüpft. Das Werk wurde am 1. Februar 1896 unter der Leitung des jungen Toscanini uraufgeführt - kurz bevor Leoncavallo, der sich mit demselben Sujet beschäftigte, seine »Bohème« fertigstellte, die sich nach dem durchschlagenden Erfolg Puccinis ...

11,50 CHF

Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro
Ich sah aber mit ganzem Vergnügen zu, wie alle diese leute auf die Musick meines figaro, in lauter Contretänze und teutsche verwandelt, so innig vergnügt herumsprangen, - denn hier wird von nichts gesprochen als vom - figaro, nichts gespielt, geblasen, gesungen und gepfiffen als - figaro: keine Opera besucht als - figaro und Ewig figaro, gewis grosse Ehre für mich."Mozart, ...

11,50 CHF