78 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Modellbahnwelten – ganz groß
Märklin steht synonym für Anlagenbauten erster Klasse, deren Detailtreue und Modellbauqualität im bekannten Märklin-Magazin zurecht gefeiert werden. Erstmals sind nun die schönsten H0-Anlagenporträts aus dem Magazin in gewohnter Bildqualität in einem Bildband vereint, der einlädt zum Träumen, aber natürlich auch viel Anregungen bietet für die eigene Anlage. - Mit Portäts der Erbauer der vorgestellten Modellbahn-Wunderwerke.

42,50 CHF

Simson Schwalbe & Co
Die Simson-Zweiräder machten die DDR mobil - und viele halten Maschinen wie der SR 2 oder der S 50 auch heute noch die Treue. Tatsächlich sind die Klassiker der »Vogelserie« längst auch im Westen Legende und gehören neben dem Trabi zur rollenden (N)Ostalgie. Die Geschichte der kleinen Zweitakter und ihres Herstellers wird hier von Frank Rönicke beschrieben: Fotos, Prospekte und ...

20,50 CHF

Kreidler
Kreidler, 1909 gegründet, gehörte zu den bekanntesten deutschen Motorradmarken. Die Zweitaktspezialisten machten die Jugend in der Nachkriegszeit mobil. Von 1950 bis 1982, als das Unternehmen Konkurs anmelden musste, produzierten die Kornwestheimer Mopeds, Mofas, Mokicks und Leichtkrafträder, die u.a. auf Namen wie Florett, Mustang, Flory oder Flott hörten und meist 50, später auch 80 cm³ Hubraum aufwiesen. Zweirad-Spezialist Frank Rönicke geht ...

48,50 CHF

Motoren-Anatomie
Von schnörkellos-eleganter Sachlichkeit bis konstruktiver Ästhetik um jeden Preis: Technik begeistert - und kann begeisternd schön sein. Die konstruktive Vielfalt in der Motorenentwicklung ist faszinierend und die genaue Betrachtung der Einzelteile eines zerlegten Motors verrät viel über die Ziele und Ansprüche seiner Konstrukteure. Die Redaktion des Fachmagazins Oldtimer Praxis - Das Schraubermagazin präsentiert in diesem prachtvollen Bildband 30 ausgewählte Triebwerke ...

54,50 CHF

Praxishandbuch Motormöbel
Selbermachen ist in. Wie wäre es mit einem schicken Tisch, wie ihn keiner hat? Leicht verständlich und reich bebildert zeigen wir, wie man sich aus gebrauchten Autoteilen etwa einen Couchtisch auf V8-Basis baut und viele weitere Beispiele aus der bunten Einrichtungswelt der Motormöbel.

29,90 CHF

Die Off-Road-Fahrschule
Alles, nur keine befestigte Straße: Off-Road-Trainer Arnold Christians zeigt, wie man richtig durchs Gelände fährt. Egal, ob Schotter, Flüsse oder tiefer Sand - es gibt immer einen Weg hindurch. Hier sind alle Kniffe und Tricks beschrieben. Die Bible für den Off-Road-Fahrer.

42,50 CHF

Moto Guzzi
Es gehört eine ganze Menge gestalterisches Feingefühl dazu, aus zwei Zylindern eine Legende zu formen. Und genau das gelang Moto Guzzi, der italienischen Edelschmiede in Mandello del Lario. Was es über jeden einzelnen Typ zu sagen gibt, über Modelländerungen und technische Hintergründe, aber auch zur Firmengeschichte, beschreibt dieser Prachtband von Jan Leek und Wolfgang Zeyen. Hier dreht sich nicht alles ...

54,50 CHF

DMAX Kult-Eisen
Zu Beginn der 1970er-Jahre waren es die Japaner, die das Motorrad nach seinem Niedergang in den Fünfzigern neu entdeckten - diesmal als Freizeit- und Sportgerät. Nur wenige deutsche Marken, darunter BMW, konnten von diesem Trend mitprofitieren und selber Zeichen setzen. Ansonsten dominierten die Japaner den europäischen Motorradmarkt, allen voran Honda, der Weltmarktführer. Joachim Kuch präsentiert in diesem neuesten DMAX-Band die ...

22,90 CHF

DKW
Mit der Umwandlung eines Zweitakter-Spielzeugmotors zum Fahrradhilfsmotor begründete Jörg Rasmussen zu Beginn der 1920er-Jahre den Aufstieg von DKW. Bereits 1928 konnte sich DKW als weltweit erfolgreichste Motorrad-Marke etablieren. Gleichzeitig stieg das Unternehmen in den Pkw-Bau ein und entwickelte 1930 das weltweit erste Serienauto mit Frontantrieb - erneut natürlich mit Zweitaktmotor. Nach der Übernahme von Auto Union durch VW in den ...

54,50 CHF

Art of Vespa
Dass die aus der Not geborene Konstruktion namens Vespa, die nur als billiges Alltagsgefährt gedacht war, einmal Kult-Status erreichen würde, hatte Enrico Piaggio sicherlich nicht im Sinn, als er mit der Vespa 98 im Jahr 1946 die Mutter aller Motorroller auf den Markt brachte. Doch der weltweite Siegeszug des sparsamen und leicht fahrbaren Zweirads war von da an nicht mehr ...

54,50 CHF

BMW Boxer
Vom allerersten BMW-Motorrad bis heute prägt der Zweizylinder-Boxermotor die Identität der blau-weißen Marke. Die hohe Qualität von Konstruktion und Fertigung, die lange Bauzeit und die konsequente Modellpflege sowie die gute Teileversorgung machen diese Motorräder zum idealen Klassiker, mit dem man auch nach mehr als zwanzig Jahren problemlos im modernen Straßenverkehr und auf Reisen unterwegs sein kann. Die große Ähnlichkeit der ...

54,50 CHF

VW Campingbus - Die Legende lebt
VW Campingbus - Die Legende lebt lädt ein zum Schwelgen, Träumen, aber auch zum Nachschlagen für all diejenigen, die sich einen Überblick verschaffen wollen über die interessantesten Camping-Ausbauten von Adventurewagen bis Eurec Campers und von Holdworth Conversions bis Viking und Westfalia Campers. Nach Herstellern geordnet, präsentiert VW Bus-Kenner David Eccles die interessantesten Camping-Ausbauten für die Baureihen T1 bis T5, die ...

30,90 CHF

Traumanlagen von Modellbahnprofis
Die schönsten Traumanlagen der besten Modellbahn-Bauer Deutschlands sind in diesem Buch zusammengefasst: Josef Brandls exakt nachgebaute "Schiefe Ebene", Michael Butkays "Modellbundesbahn" aus Bad Driburg, Rolf Knippers und Wolfgang Langmessers Hommagen an das Malocher-Ruhrgebiet der 60er Jahre. Dazu gesellen sich Werke von Planungs-Altmeister Reinhold Barkhoff nach Motiven der Bundesbahn der Epoche IV, ein detaillierter Nachbau des unvergessenen Anhalter Bahnhofs in Berlin, ...

42,50 CHF

Harley-Davidson forever
Harley-Davidson war schon immer mehr als eine Motorradmarke: Fahrern und Fans steht der Name für ein Lebensgefühl, für eine exklusive Art der Entspannung, für die Flucht aus dem Alltag - manchem ist er Synonym für Freiheit. Die Tradition des aus der Frühzeit der Motorisierung stammenden Motorenkonzepts des 45°-V-Twins mit immer neuer Technik zu verbinden, ist stets das Erfolgskonzept gewesen. Doch ...

67,00 CHF

Vierzylinder-Motoren
Das Praxishandbuch behandelt die Generalüberholung von Vierzylindermotoren sowie die Optimierung deren wichtigster Bauteile. Alles Wissenswerte über das klassische Motorentuning und wichtige Einstellhinweise.

42,50 CHF

VW Bus
Im November 1949 begann mit der Präsentation des ersten Kleintransporters von Volkswagen eine neue Epoche der Automobilgeschichte. Wie kein anderes leichtes Nutzfahrzeug zuvor beeinflusst das variantenreiche Raumwunder aus Wolfsburg die Entwicklung einer ganz neuen Generation universell einsetzbarer Kleinbusse. Der als Kastenwagen, Kleinbus und Pritschenwagen erhältliche Käfer-Ableger, werksintern als Typ 2 bezeichnet, leistete darüber hinaus einen nicht unerheblichen Beitrag zur Motorisierung ...

29,90 CHF

Das stille Abenteuer
Der berühmte Segelflieger Jochen von Kalckreuth beschreibt seine lautlosen Flüge über die Alpen, seine einsamen Stunden zwischen Firneis und endlosen Horizonten und lässt den Leser teilhaben an seinen philosophischen Betrachtungen aus der Vogelperspektive. In einer fesselnden Mischung aus Erfahrungsbericht, Erzählung und sportlichen Fakten, protokolliert er zugleich seine fliegerische Entwicklung vom ersten Schulstart bis zum längsten Thermikflug der Welt, welcher ihn ...

23,50 CHF

Kawasaki Z-Serie
Mit der Z 900, die zur IFMA 1972 für Furore sorgte, kam Kawasaki unter den Big Four ganz groß heraus. Immer stärkere Abgasbestimmungen, welche bei einem Zweitaktmotor immense Kompromisse erfordern, hatten diesen aus der Mode gebracht. Seit 1967 hatten die Techniker in Akashi am Vierzylinder gearbeitet, den geplanten Serienanlauf nach der CB 750-Premiere aber noch einmal verschoben und die Hubraum-Latte ...

20,50 CHF

Alfa Romeo Schrauberhandbuch
So viele Alfa-Schraubertipps gab es noch nie. Anhand zahlreicher Bilder und anschaulicher Erklärungen erfährt der Alfa-Fahrer alles Wissenswerte vom Wartungshinweis bis zur Anleitung für professionelle Reparaturen mit möglichst einfachen Mitteln. Pat Bradens Alfa-Schrauberbibel - in den USA und weltweit seit vielen Jahren der Renner - behandelt die wichtigsten Klassiker der Nachkriegszeit in einem Band: Dank der modellübergreifenden Motoren- und Fahrwerkstechnik ...

79,00 CHF

Das große DDR-Motorradbuch
Da man in der DDR gut und gerne zehn Jahre oder länger auf einen Trabant warten musste, sofern er neu sein sollte und keine besonderen Beziehungen vorlagen, stiegen viele DDR-Bürger notgedrungen auf zwei Räder um. Leider waren auch hier nicht immer genügend Fahrzeuge verfügbar, doch immerhin bekam man wesentlich leichter ein neues Motorrad als einen neuen Wagen. Jahrzehnte lang prägten ...

37,50 CHF