2 Ergebnisse.

Zur deutschen Literatur der Zeit 3: Eine dritte deutsche Literatur
Ein Zeitgenosse analysiert die Literatur seiner Zeitgenossen. Als Fritz J. Raddatz vor 15 Jahren schrieb «Es gibt keine zwei deutsche Literaturen», löste dieser Satz einen Skandal aus. Heute haben sich die beiden deutschen Literaturen in der BRD und der DDR aufs engste verwoben. Da der Autor kein gemächlicher Beschreiber von Situationen ist, kein Apostel der neuen Beliebigkeit - setzt er ...

10,90 CHF

Zur deutschen Literatur der Zeit 2: Die Nachgeborenen
Dieses Buch ist keine Literaturgeschichte - die vielleicht ein einzelner auch nicht schreiben kann, es ist allerdings der Versuch, Geschichte und Literatur als dialektische Einheit zu begreifen: die eine das andere bedingend, hindernd, verletzend. Insofern ist es ein Materialienband zum Werk der "Nachgeborenen" - heißen sie nun Böll oder Grass, Enzensberger oder Hildesheimer, Walser oder Johnson, Hochhuth oder Peter Weiss. ...

22,50 CHF