135 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Für alle Zeiten zur Erinnerung
Wie die Debatte um das Berliner Holocaust-Mahnmahl nachdrücklich gezeigt hat, brauchen wir Orte und Zeiten der Erinnerung. Angesichts ihrer vielfachen Gefährdung in einer sich überstürzenden Zeit wird das Problem einer öffentlichen Gdächtniskultur um der Gestaltung der Zukunft willen immer dringlicher. Israel und die Kirche wissen um die Kraft der Erinnerung in den unterschiedlichsten Kontexten und Lebenslagen. Das entfalten die hier ...

Diemtigtal
Acht Bäuerten, fu¿nf Postleitzahlen, einen Naturpark und vieles mehr umfasst die Gemischte Gemeinde Diemtigen. Sie organisiert das Zusammenleben im Diemtigtal, welches inmitten einer eindru¿cklichen Berglandschaft im Berner Oberland liegt und auf eine bewegte Geschichte zuru¿ckblickt. Was zeichnet dieses Tal heute aus und wie ist es gewachsen? Diesen und weiteren Fragen geht das Buch «Diemtigtal - Geschichten & Geschichten» auf den ...

31,00 CHF

Frauen im Kriegsdienst
Akteurinnen im Krieg Krieg gilt als Männersache. Doch während des Zweiten Weltkrieges waren viele Frauen als Flakhelferinnen, Telefonistinnen, Übersetzerinnen und auch als KZ-Aufseherinnen im Einsatz. Wer waren diese Frauen, die für Wehrmacht oder SS arbeiteten? Anna Ruepp war Flakhelferin bei München, Hedwig Zonta hatte sich freiwillig zur Waffen-SS gemeldet und war Funkerin, Terese Neubauer war Verpflegungsverantwortliche in einem Kriegslazarett in ...

36,50 CHF

Hochstapler und Politiker
Das Leben von Hochstaplern ist amüsant, sofern man nicht zu ihren Opfern gehört. Sie geniessen häufig gewisse Sympathien, wenn sie Missstände aufdecken oder die Geldgier ihrer Opfer entlarven. Gelegenheit macht Diebe, wie der Volksmund sagt: Wer sie ergreift, wird bewundert oder geringgeschätzt, je nach Sicht auf die Gunst der Stunde, die Zweideutigkeit gehört zur Rolle des Hochstaplers. Auf politische Skandale ...

31,00 CHF

Berlin–Linz
Ich hielt das Leben meines Vaters für das allerunspektakulärste", sagt Tarek Leitner - keine Heldentaten, keine menschlichen Abgründe, keine tragischen Schicksalsschläge. Und doch berührt die Geschichte das Leben seiner Familie in der Bischofstraße in Linz. Dort war das Zentrum des Februaraufstands 1934, dort lebte Adolf Eichmann und der letzte vor dem Holocaust geborene Linzer Jude. Das Buch erzählt anhand zweier ...

42,90 CHF

Wirtschaft und Reformation
Zu den prägenden Ereignissen der europäischen Geschichte und der Entwicklung der Moderne und des Westens ("Max Weber-These") zählt die Reformation. Zentrale Fragen christlicher Ethik und des Verhältnisses von Weltverantwortung, Beruf und Glaube sind Thema dieses Bandes. Die verschiedenen Beiträge schauen nach 500 Jahren Reformation in einem bewusst interdisziplinären Blick zurück auf deren Spuren und Auswirkungen auf Wirtschaft und sie prägende ...

43,50 CHF