14 Ergebnisse.

Alle Tage ein Gedicht
Ein guter Tag ist ein Tag mit LyrikDer große Sonderband der erfolgreichsten deutschen Lyrik-Reihe bietet für jeden Tag im Jahr ein passendes Gedicht - zu den Festen und Jubiläen, durch die Jahreszeiten und die Jahrhunderte, für die innere Einkehr oder zum gemeinsamen Vorlesen. Hier finden sich 365 Gelegenheiten, Lyrik wieder und neu zu entdecken, mit Gedichten von Johann Wolfgang Goethe, ...

32,50 CHF

Die Sterne über dem Land der Väter
»Erinnertes und aus Empfindungen Imaginiertes, Durchblicke rückwärts bis in seine frühen Wanderjahre, in die Zeit der ersten Auflehnung gegen die Militärregime und wie selbstverständlich darin eingebettet die Utopie oder besser Hoffnung, es werde der Tag des >Festes< kommen, der Wiedervereinigung des so lange in Süd und Nord zerstückten >Landes der Väter< -: Daß dieser Koreaner weltweit zu den großen Engagierten ...

9,90 CHF

Koloß im Nebel
»Mond scheint ins Zimmer. Nichts ist real.Jeder Augenblick unergründlich, die WeltKolossales Echo im Labyrinth der Sinne.« Durs Grünbeins Gedichtbände sind dafür bekannt, dass sie ihre Gegenstände in immer weiteren Kreisen erfassen, in ihrer konzentrischen Ausbreitung wie geschaffen für dieses Zeitalter der Globalisierung. Sein neuer Gedichtband folgt dem Plan einer Ausstellung. In sieben Abteilungen werden Arbeiten aus den letzten fünf bis ...

37,50 CHF

Unerwarteter Verlauf
In seinen poetischen Miniaturen erkundet Klaus Merz die Tragfähigkeit der Welt und der Sprache, mit leichter Hand dreht und wendet er sie und betrachtet sie von allen Seiten. Dem auf den ersten Blick Unscheinbaren und Banalen gewinnt Merz auf den zweiten Blick überraschende Bedeutungen ab. In seinem neuen Gedichtband zeigt sich Klaus Merz als ironischer Betrachter der Zeit und ihrer ...

25,90 CHF

Buch vier
Seit seinem originellen Debüt mit Rauschstudie: Vater+Sohn im Jahr 1994 hat sich Dieter M. Gräf den Ruf eines Lyrikers erworben, der konsequent seinen künstlerischen Weg geht und dafür bisher im Ausland mehr Beachtung findet als in Deutschland. Dieter M. Gräfs Gedichte sind in ihrer Weise einzigartig. Buch vier, sein neuer Gedichtband, beginnt im September 2001 inmitten eines Taifuns in der ...

25,50 CHF

Sämtliche Gedichte
Das gesamte poetische Werk der populärsten deutschen LyrikerinEva Strittmatter ist die meistgelesene, auflagenstärkste Lyrikerin der Gegenwart. Alle ihre Gedichte aus über drei Jahrzehnten sind hier zusammengefaßt. Der umfangreiche Band zeigt die bruchlose poetische Kraft der Gedichte und die zeitlose Gültigkeit der Themen.Der wachsende Leserkreis von Eva Strittmatter umfaßt alle Generationen, alle sozialen Kreise und ebenso Männer wie Frauen. Daß sie ...

44,90 CHF

Gesammelte Gedichte
»Jenseits des Ichs des Künstlers erstreckt sich eine schwere, dunkle, aber reale Welt. Man darf nicht aufhören zu glauben, dass wir diese Welt in Worte fassen, ihr Gerechtigkeit widerfahren lassen können.« Zbigniew Herbert hat Lyrik nie als bloße Wortkunst verstanden. Von der »nackten Poesie«, den kargen Versen des Debütbandes Lichtsaite (1956), bis zum Bericht über eine belagerte Stadt (1983) spricht ...

67,00 CHF

Warten auf der Gegenschräge
Heiner Müller, berühmt für Theaterstücke und Gespräche (und Whisky und Zigarren), schrieb ein Leben lang Gedichte. Vom Aufbau- zum Kinderlied der 1950er Jahre, vom Liebes- zum Widmungsgedicht, von Ballade und Sonett zum Lehr- und Prosagedicht, vom Autorkommentar bis zum Antikentext der 1990er Jahre - dieser Band versammelt erstmals Müllers sämtliche zu Lebzeiten und postum veröffentlichten Gedichte, dazu Texte aus dem ...

67,00 CHF

Über Nacht ist es Winter (Gebundene Ausgabe)
Alte Männer sitzen als vermeintliche Werwölfe im Park, Nixen verlassen das Meer, um sich Stöckelschuhe zu kaufen, ein Tätowierter trägt seine Lieblingsgestalten auf der Haut. Ob monströs-archaische Mischwesen oder Figuren des 21. Jahrhunderts: Kein Körper ist sich seiner Form mehr sicher. Ist es Pech oder Strafe, in ein Tier verwandelt zu werden, wie es die alten Götter der Griechen den ...

22,90 CHF

Auf Moränen
Wie ein Buchstabe, / aufgerissenes Auge, nicht von dem Buch wissen kann, / das ihn enthält, / kann ich nicht lesen, wo ich bin."Sie stellen sich den Fragen nach der eigenen Existenz: der Bausoldat, der sich in der monotonen Plackerei auf Rügen zwischen "Gleichschritt" und "Normzeit" abhanden zu kommen droht, der Anpassungsvirtuose Erich Mielke, für den das Wort Ich ein ...

26,90 CHF

Heimliche Feste
Vielleicht ist, was ich sagen wollte, Wir sind am Anfang, und du glaubst es nicht.Vielleicht sind alle diese Briefenur eine Wand, durch die du mich nicht siehst.Vielleicht sind wir nur wintermüdeund wünschen nichts so sehr als helles Licht.Vielleicht verlieren wir einander, nur weil die Göttin, die uns gut will, niest."Goethes römische Verse, die im Titel des neuen Gedichtbuches von Uwe ...

26,90 CHF

Alle Lichter
»Schön ist Nadja Küchenmeisters Sprache und wie ganz neu. Sie verschmelzt die Gefühle und die Gegenstände zu einer großen, sanften Melodie« - so öffnete Ulrich Greiner in der Frankfurter Anthologie weit die Tür in die literarische Zukunft von Nadja Küchenmeister, die nun mit Alle Lichter ihren ersten wohlkomponierten Gedichtband vorlegt.Alle Lichter zeigt die Kunst von Nadja Küchenmeister, die wunderbare Landschaftlichkeit ...

28,50 CHF

Sämtliche Galgenlieder
Mit den "Galgenliedern" schuf Christian Morgenstern eine eigene, originelle, in der deutschen Literatur völlig neue Art von Dichtung, die heute noch ihresgleichen sucht, eine Art von metaphysischem Nonsens.Morgensterns "Galgenpoesie", von der er selbst sagte, sie sei "Ein Stück Weltanschauung", ist in unserer Ausgabe vollständig, mit sämtlichen Zyklen, nach Text und Anordnung der Erstdrucke wiedergegeben.

34,50 CHF

Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
Die »Lyrische Hausapotheke« ist Erich Kästners populärster Gedichtband. Hier sind seine poetischen Arzneien versammelt, süße und bittere, heitere und besinnliche. Den Einsamen kuriert Kästner mit Humor, den Verprellten mit Zorn, den Enttäuschten mit Gelassenheit. Als Erich Kästner 1936 seine »Lyrische Hausapotheke« bestückte, lebte er seit drei Jahren in Unsicherheit und Angst. 1933 waren seine Bücher verbrannt und er mit Publikationsverbot ...

37,90 CHF