97 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Koloß im Nebel
»Mond scheint ins Zimmer. Nichts ist real.Jeder Augenblick unergründlich, die WeltKolossales Echo im Labyrinth der Sinne.« Durs Grünbeins Gedichtbände sind dafür bekannt, dass sie ihre Gegenstände in immer weiteren Kreisen erfassen, in ihrer konzentrischen Ausbreitung wie geschaffen für dieses Zeitalter der Globalisierung. Sein neuer Gedichtband folgt dem Plan einer Ausstellung. In sieben Abteilungen werden Arbeiten aus den letzten fünf bis ...

37,50 CHF

Unsichtbare Hand
Nach Jahren des selbstgewählten Pariser Exils ist Adam Zagajewski nach Polen zurückgekehrt, in seine alte Heimat Krakau, die "Stadt süßer Kuchen, / bitterer Schokolade und schöner Beerdigungen". Dennoch ist ihm "die Unruhe, die den Wanderer antreibt", geblieben. In seinen Gedichten ist Zagajewski immer unterwegs: Ob er den Flug der Mauersegler beobachtet oder seinen alten Vater, der das Gedächtnis verloren hat, ...

24,50 CHF

Die K-Gedichte
K wie Krankheit, K wie Krebs, K wie Krieg - Robert Gernhardt stellt helle und schnelle Gedichte zu zwei düsteren Themen vor: zu seiner Krebserkrankung und zum Irak-Krieg. Widmete er sich 1996 in »Herz in Not« den Schmerzen am Herzen, so flicht er nun einer anderen Volkskrankheit einen Gedichtkranz: »Krankheit als Schangse«. Denn: Wenn einer eine Chemo macht, dann kann ...

22,90 CHF

Lietzenlieder
Uwe Kolbe bleibt ein Suchender. Spielerisch und lustvoll erforscht er in Sonetten und freien Gedichten Gedanken und Erinnerungen. Vergleichend und assoziativ nähert er sich Fragen nach Heimat und Biographie, betrachtet Landschaften und Menschen, in den USA und Brandenburg. Auf dem Feld der Sprache wagt er sich vor, findet Leichtes und Schweres, zeigt immer wieder Überraschendes auf. Und beweist mit seinem ...

26,90 CHF

Vielleicht lebst du weiter im Stein
»Durchs Gedichteschreiben möchte ich dem näher kommen, was mich umgibt«, schrieb Hermann Lenz sich einmal auf. »Dem Gras zum Beispiel und den Bergen, die mich überleben werden. Ich erinnere mich, vertiefe mich in das, was ich gesehen und erfahren habe. So komme ich mir näher.« Im Unterschied zu dem Erzähler wartet der Lyriker Hermann Lenz noch immer auf Entdeckung. Sie ...

21,50 CHF

vierzig kilometer nacht
Lutz Seilers neue Gedichte, entstanden zwischen 2000 und 2003, unternehmen eine Reise durch vierzig kilometer nacht, sie führen hinaus aus der vom Uranbergbau zerstörten Herkunftslandschaft von pech & blende über »deutsche alleenstrassen« und »hinter garagen-zeilen« - hinein in die historische Schichtung mitteldeutscher und brandenburger Gegend. Mit außerordentlicher musikalischer Sprachkraft verbindet der Autor auf diesem Weg Biographisches, Landschaftliches und Politisches zu ...

29,90 CHF

Kurz vor dem Gewitter
Das Hotel ist geschlossen, ich binder letzte Gast. Manchmal kommen nochVögel vorbei, man hört, wie sie leiseüber die Dachpfannen staken.Meine Abreise verschiebt sich täglichin ein länger werdendes Bleiben.Das Gebäude hat Risse, vor dem Betretenwird gewarnt. Morgen ziehe ichin den Keller, zu den Vorräten.Wenn einem nichts zusteht, kann man lange davon zehren.Als Michael Krüger den Peter-Huchel-Preis erhielt, bemerkte Adolf Muschg über ...

26,90 CHF

Alle Galgenlieder
Magst es Kinder-Rache nennenan des Daseins tiefem Ernst, wirst das Leben besser kennen, wenn du uns verstehen lernst." Aus: Alle GalgenliederChristian Morgensterns Galgenlieder zählen zu den verblüffendsten Texten der deutschen Dichtung. Lustvoll bekennen sie sich zu einer Diesseitigkeit fernab des bürgerlichen Moral- und Lebenskodex: ein Knie, ein Mondschaf, ein Seufzer, eine Schilkrökröte und viele andere liebenswert-kuriose Repräsentanten des Konkreten bevölkern ...

16,50 CHF

Glückliche Liebe und andere Gedichte
»Szymborska ist ein Phänomen der Unwiederholbarkeit, ganz gleich, ob wir die Trauer, den Tiefsinn oder den wunderbaren Humor ihrer Gedichte auf uns wirken lassen«, sagte Karl Dedecius, der Freund und Übersetzer der Dichterin. Den staunend-ungläubigen Blick auf das Leben, jenes Spiel mit ungelernten Regeln - ihn hat sie bis zuletzt in jedem Gedicht neu ausprobiert. Aus den Kinderfragen nach dem ...

28,50 CHF

Gedichte in einem Band
Die neue Sammlung der Gedichte Fontanes enthält zunächst die Ausgabe >letzter Hand< von 1898, mit den »Liedern und Sprüchen«, mit den »Bildern und Balladen« (Nordisches, Englisch-Schottisches, Deutsches, Märkisch-Preußisches). Daran schließen sich die aus früheren Ausgaben der der Gedichte von Fontane nicht in die Ausgabe letzter Hand aufgenommenen Texte an sowie die Separatpublikationen zu Lebzeiten Fontanes und Texte aus dem Nachlaß, ...

32,50 CHF

»Laßt dies Herz alleine haben seine Wonne, seine Pein«
Von Goethe, der Romantik und dem Volkslied beeinflußt, fand Eduard Mörike (1804 -1875) in seinen Gedichten zu einem eigenen, unverwechselbaren Ton. Neben Strophen, die an antiken Metren geschult sind, stehen Balladen über mythische Gestalten und Elementargeister und scheinbar einfache, volksliedhaft anmutende Gedichte. »Die Sprache verwandelt sich zu Musik, erste Zeilen singen sich gleichsam als Thema ins Gedächtnis des Lesenden ein: ...

18,90 CHF

Sämtliche Gedichte in einem Band
Eduard Mörike (1804-1875) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Lyriker zwischen Romantik und Realismus und zugleich als Hauptvertreter des schwäbischen Biedermeier. Von Goethe, der Romantik und dem Volkslied beeinflußt, fand er in seinen Gedichten zu einem eigenen, unverwechselbaren Ton. Neben den von hohem Formbewußtsein getragenen und an der Antike geschulten klassischen Metren, neben seinen Übersetzungen griechischer und römischer Lyrik stehen ...

30,90 CHF

Das leuchtende Buch
Vom Tautropfen und vom Firmament, vom Blick ins eigene Innere und dem zu den Sternen, von Augenblick und Ewigkeit sprechen die Gedichte dieses Bandes, sie feiern die Welt in einer enthusiastischen Weise. Ob Angelus Silesius oder William Blake, Hölderlin oder Leopardi, Gottfried Benn oder Saint-John Perse, die hier ausgewählten Gedichte entdecken die Welt in uns und uns in der Welt.Dieter ...

30,90 CHF

Die Geschichte der Wolken
Hans Magnus Enzensberger schaut in diesen 99 Meditationen genau hin: Die Wolken sind ihm Fremdes und Gleichnis menschlichen Lebens. Er hält das einzelne Kleine, das Flüchtige fest und gibt ihm die Würde des Moments, und er fragt nach dem Ewigen, sucht das Gesetz, in dem Geborenwerden und Sterben nur zwei Seiten des Vergänglichen sind. »Das Ende der Welt kommt ohne ...

29,90 CHF

Der Koloss
Am 11. Februar 1963 begeht Sylvia Plath im Alter von 30 Jahren Selbstmord, heute ist sie die berühmteste amerikanische Dichterin des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach ihrem Tod erscheint nun erstmals in deutscher Übersetzung »Der Koloss« - Sylvia Plath' erster und einziger Gedichtband zu Lebzeiten. Ihre Verse erzählen von einer Welt, die düster ist und voller Sehnsucht, in der zwischen ...

34,50 CHF

Licht überall
»Schönheit erhitzt, und wenn sie noch dazu so heiter und klug daherkommt, weise und jung zugleich, dann verfällt man ihr und ist - man weiß nicht warum - für einen Moment glücklich«, schrieb Arno Widmann über Cees Nootebooms Gedichtband »So könnte es sein«. In »Licht überall« nun geht es um die Crux des menschlichen Lebens: niemand zu sein und nirgends, ...

29,50 CHF

Unerwarteter Verlauf
In seinen poetischen Miniaturen erkundet Klaus Merz die Tragfähigkeit der Welt und der Sprache, mit leichter Hand dreht und wendet er sie und betrachtet sie von allen Seiten. Dem auf den ersten Blick Unscheinbaren und Banalen gewinnt Merz auf den zweiten Blick überraschende Bedeutungen ab. In seinem neuen Gedichtband zeigt sich Klaus Merz als ironischer Betrachter der Zeit und ihrer ...

25,90 CHF

Grosses Kino
Die Lorbeeren, die man dem blutjungen Lyriker als »größte lyrische Hoffnung« begeistert vorschoss, hat sich Björn Kuhligk - zwei Gedichtbände älter und immer noch jung - längst verdient. Großes Kino heißt sein dritter Lyrikband, und wieder führt dieser Stürmer und Dränger unter den Dichtern vor, dass Poesie und »street credibility« keine Gegensätze sein müssen. Als »Stimme, die sich beharrlich weigert, ...

25,50 CHF

Ein Mensch
Es ist genau diese Sammlung von Versen, die Eugen Roth zum Durchbruch verhalf. Mit einem Umschlagmotiv von Philip Waechter erscheinen die heiteren Verse jetzt in neuem Gewand. Und oft erkennt man sich selbst zwischen den Zeilen wieder, wenn Eugen Roth seine Helden mit feinem Humor die Höhen und Tiefen des Alltags erleben lässt.

19,50 CHF

Kiosk
Der Kiosk an der nächsten Straßenecke - nach außen hin hat er vielerlei zu bieten. Innen, im Halbdunkel, sitzt ein Mann oder eine Frau, doch was die sich denken, steht auf einem anderen Blatt.Früher freilich waren Kioske nicht im Zentrum der Städte zu finden, sondern in stillen Parks und weitläufigen Gärten: zartgliedrige Pavillons, sechs- oder achteckig und nach allen Seiten ...

27,90 CHF