540 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Gedichte
Die kleine Dickinson - eine zweisprachige Ausgabe der schönsten Gedichte von Emily Dickinson. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Joyce Carol Oates. Sie ist eine der berühmtesten angelsächsischen Dichterinnen. Emily Dickinsons unerschrockene Herzenserforschung, ihr zauberspruchhafter Ton und ihr sprachlicher Eigensinn sind einzigartig. Weltweit werden ihre Verse, obwohl schon 150 Jahre alt, zu Recht als moderne Lyrik gelesen. Diese zweisprachige Ausgabe ...

19,50 CHF

Gegenwind
Ich bin nicht losgekommen von der Lyrik", sagt Ruth Klüger, die berühmte Schriftstellerin und Germanistin. Gedichte haben ihr einst geholfen, das KZ zu überleben, die Verse von Goethe, Schiller, Heine, die sie während des stundenlangen Appellstehens im Stillen immer aufs Neue wiederholte. Die Dichter und ihre Bücher umgeben sie bis heute, sie sind für sie "eine Art Dauerware". Dieser Band ...

27,50 CHF

Wildern
wir warten nicht auf jahreszeiten das neue jahr beginnt / nie und das alte jahr endet wie immer zeitlos". Raphael Urweider führt vor Augen, was für erstaunliche Früchte die Gegenwartskunde trägt. Seine Gedichte betrachten das Ineinandergreifen der Dinge: "wir essen fisch der nach petrol riecht und / kochen mit petrol das nach fisch riecht". Ebenso unbeschwert wie klug seziert Urweider ...

27,50 CHF

Was wir reden, wenn es gewittert
Thilo Krause beschäftigen die Dinge und Wörter des Alltags. In der Berührung mit scheinbar einfachen Befindlichkeiten tun sich unerwartete Räume auf, weisen hinaus über das, was sie im ersten Moment zu sein scheinen. Seine Gedichte sind Wahrnehmung und Konzentration, ein Meditieren beim Tun: beim Kochen, Spazieren oder Reisen. Bei aller Einfachheit der Worte sind Klang, Rhythmen und Bilder das, was ...

27,50 CHF

Die Liebe geht zu Fuss
Die Lyrik Kurt Martis ist kanonische Schweizer Literaturgeschichte. Marti hat die konkrete Lyrik mit politischen Inhalten verbunden, die Dialektlyrik "an die Weltsprache der Poesie angeschlossen", die religiöse Lyrik auf provokante Art von kirchlichen Konventionen befreit, eine Liebeslyrik von eigener Schönheit geschaffen. Für sein dichterisches Werk wurde Kurt Marti vielfach ausgezeichnet. Zu seinem ersten Todestag, im Frühjahr 2018, erscheinen die wichtigsten ...

30,90 CHF

Die Gedichte
Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine vielfältigen Lektüren von Büchern, Zeitschriften und Tagespresse waren ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Als 2003 erstmals eine kommentierte Gesamtausgabe von Celans Gedichten erschien, stand die Erschließung solcher Quellen noch am Anfang. Ausgaben der bedeutendsten Briefwechsel liegen inzwischen vor, die kritischen Werkausgaben sind vollendet, und die ...

54,50 CHF

Mönchsauge
»Gedichte kennen kein Fragezeichen«, wird kühn behauptet in diesem Zyklus, der seine Anfänge in einer Dezembernacht hat. Cees Nooteboom ist zu dieser Zeit auf Schiermonnikoog, der Insel der grauen Mönche. Und so entstehen 33 Gedichte von strenger Form und großer Leichtigkeit, Bilder, Trugbilder, Traumbilder einer Wirklichkeit: Phaidros und Sokrates auf dem Dünenpfad, sechs Engel bei Windstärke zehn, ein Marder, der ...

35,50 CHF

Es steht ein Stein
Poetische Betrachtungen Robert Lerch lernte früh, dass zum Menschsein Geburt und Tod gehören. Beides sind für ihn Übergänge in eine andere Daseinsform. Die Geburt liegt hinter uns. Den Tod vor uns verdrängen wir immer wieder. Die Gedichte berichten von der Essenz des Lebens und der Gewissheit, dass dieses unzerstörbar ist. Durch sie will der Autor Mut machen, das Leben aktiv ...

21,80 CHF

Ein Mensch, der schreit
Diese umfassende und repräsentative Sammlung des lyrischen Werks Aimé Césaires, verdankt seinen großartiger Bilder- und Sprachreichtum der kulturellen Rückbesinnung auf die »schwarze« Identität. Sein epochemachendes Poem »Cahier d¿un retour au pays natal«, das André Breton zum »größten poetischen Monument unserer Zeit« erklärte, ist wie sein gesamtes Werk einzigartig. Neben einem poetologischen Gespräch mit Daniel Maximin enthält dieser Band ein Nachwort ...

50,70 CHF

Im Gehen
Man kennt Ilse Helbich als kluge, unsentimentale Chronistin des hohen Lebensalters, als die Autorin präziser und gleichwohl poetischer Erinnerungen, unabhängig und unerschrocken das Leben dort dokumentierend, »wo sich ein Jenseits ins Dasein mogelt« (Susanne Mayer, Die Zeit). Sie hat aber auch, Mitte der 70er Jahre beginnend, immer wieder Gedichte geschrieben - aus denen sie nun erstmals eine Auswahl an die ...

27,50 CHF

Gedichte
Dieser Sammelband erschien im Original 1928 als letzte Publikation des Dichters, der 1934 den Stalinistischen »Säuberungen« zum Opfer fiel. Er vereint die Bände >Der Stein< (1913), >Tristia< (1922) sowie alle nach der Oktoberrevolution entstandenen Gedichte. In seiner >Notiz< zur deutschen Erstausgabe schrieb Paul Celan über diese Verse: »Wie bei kaum einem seiner dichtenden Zeit- und Schicksalsgenossen in Rußland ... ist ...

19,90 CHF

Alle Tage ein Gedicht
Ein guter Tag ist ein Tag mit LyrikDer große Sonderband der erfolgreichsten deutschen Lyrik-Reihe bietet für jeden Tag im Jahr ein passendes Gedicht - zu den Festen und Jubiläen, durch die Jahreszeiten und die Jahrhunderte, für die innere Einkehr oder zum gemeinsamen Vorlesen. Hier finden sich 365 Gelegenheiten, Lyrik wieder und neu zu entdecken, mit Gedichten von Johann Wolfgang Goethe, ...

32,50 CHF

Dich suchte ich
Pablo Neruda gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur. Mit "20 Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung" eroberte er die Herzen der Leser weit über die Grenzen Südamerikas hinaus. Vierzig Jahre nach Nerudas Tod wurden nun 21 Gedichte im Nachlass des Nobelpreisträgers entdeckt - darunter auch sechs neue Liebesgedichte. In »Dich suchte ich« besingt Neruda die Liebe und den ...

27,50 CHF

Zündkerzen
Zündkerzen ist eine Sammlung von 83 Gedichten in den unterschiedlichsten Formen, variierend in kurzen und langen Zeilen. Es sind Traumstücke, Redepartikel, Prosagedichte, zerbrochene Sonette, Sequenzen wie aus Unfallprotokollen. Jedes dieser Stücke entzündet sein eigenes Leuchten, seine kleine oder größere Epiphanie. Hier schreibt ein Dichter, der keiner Schule angehört, keiner modischen Strömung - ein Beobachter des Realen, neugierig auf die diesseitigen ...

35,50 CHF

Graugänse über Toronto
Dieses lange Gedicht besteht aus lauter kurzen Gedichten - ein widersprüchlicher Zusammenhang, wie er zustande kommt, wenn das Schreiben den Sprüngen der Assoziationen, dem permanenten Zeitenwechsel, dem Hin und Her zwischen Aktualität und Erinnerung folgt. Ein journalhaftes Schreiben, das nach den Bestandteilen der Biographie sucht und wo sie auftauchen im täglichen Geschehen, im Repertoire der Medien und Bilder, in Sprechweisen ...

30,90 CHF

Der Koloss
Der erste und einzige Gedichtband, der zu Lebzeiten der berühmtesten amerikanischen Dichterin des 20. Jahrhunderts erschienen ist»Nights, I squat in the cornucopia / Of your left ear, out of the wind, / Counting the red stars and those of plum-colour. Nachts kauere ich im Füllhorn / Deines linken Ohrs, geschützt vorm Wind, / Zähle die roten Sterne und jene pflaumenfarbenen.«Diese ...

59,50 CHF

Die schönsten Mondgedichte
»Dunkel war's, der Mond schien helle«: Von Mitternachtsmäusen und Mondschafen, von Sommernächten, Bauernregeln und Mondsüchtigen bis hin zum Mann im Mond reichen die Themen der Gedichtsammlung. Enthalten sind Klassiker wie Matthias Claudius' Abendlied oder Karl Enslins Guter Mond, du gehst so stille ebenso wie Mondgedichte von Mascha Kaléko oder Marie Luise Kaschnitz. Von Nächten im Krieg oder im Gefängnis, vom ...

27,50 CHF

Buckower Elegien und andere Gedichte
Gedichte im Exil und Buckower Elegien, zwei von Bertolt Brecht selbst komponierte Sammlungen, vereinen Gedichte, die Brecht als »typisch« im doppelten Sinne empfand: typisch für ihn als Schreibenden und typisch für die Zeit, in der sie entstanden, auf die sie sich beziehen.

16,50 CHF

Kein Anfang und kein Ende
Irgendwo muss das Meer sein, es muss / noch da sein wie der Wind und der Abend / der Weg durch den Abend". Christoph Meckel ist der Dichter der sinnlichen Wahrnehmung, des Hörens, Riechens, Schmeckens, und zugleich des genauen Worts, der illusionslosen Härte und des kritischen Eigensinns. Zu seiner eigensten Form hat Meckel das Langgedicht gemacht, Erzählung und Reflexion zugleich. ...

28,50 CHF

Asymmetrie
Jeden Tag entscheiden wir, ob wir die weiße Flagge der Kapitulation aus dem Fenster hängen oder den von kühnen Farben strotzenden Gobelin eines Gedichts", sagt Zagajewski. Asymmetrie ist das Leitmotiv seiner neuen Gedichte, ob in der Beziehung zwischen früher und heute, Frieden und Krieg, Polen und Deutschen, Lebenden und Toten. Einige seiner schönsten Gedichte erzählen von der Asymmetrie zwischen dem ...

24,50 CHF