345 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Kindertodtenlieder
Friedrich Rückert, geboren am 16. Mai 1788 in Schweinfurt, ist am 31.Januar 1866 in Neuses bei Coburg gestorben.Durch Gustav Mahlers unvergleichlichen Liederzyklus in der ganzen Welt zum Begriff geworden, sind die Kindertodtenlieder, die Grablieder für die »beiden Kleingebliebenen« in ihrer kunstvollen Gebrochenheit die vielleicht gewaltigste Totenanzeige der Weltdichtung: ein menschliches wie literarisches Zeugnis von ganz einziger Art. Sie sind in ...

29,90 CHF

Die Sonne
Unter dem Titel Mythe du jour et de la nuit [»Mythos von Tag und Nach«] fasst Francis Ponge die Sonne, die als Zentralgestirn des Tages nicht nur den Mythos des Wechsels von Tag und Nacht unterhält, sondern für die Ausbildung der Menschensprache als Urteilssprache (im Sonnenlicht) zur Rechenschaft gezogen werden soll, ins Auge. Diese Auseinandersetzung mit der Sonne bricht 1931 ...

85,00 CHF

Gegensonnen
Wer offen ist für die Aura von Naturphänomenen, wird sich in Ariane Bramls Gedichten zuhause fühlen: "Die Wiesen zeigen Charakter", heißt es in einem von ihnen. Ausgehend von der genauen Beobachtung der Pflanzen, Vögel oder Himmelskörper öffnet sie Horizonte zum Sagenhaften, verbindet Kunst und Magie, Vision und Seelenlandschaft.BirkeBald wird sie tanzen königlichbald fälltihr goldenes Überichbald ist sie weißwie Schnee.Ihren Schreihören ...

25,00 CHF

Der Gott in einer Nuß
Für seine Annäherung an kultische Handlungen wählt Christian Lehnert, selbst Theologe, einen besonderen Weg: den des Dichters. In der für ihn typischen Gattungsmischung von Reflexion, Schau und Erzählung, bei der die verschiedensten sprachlichen Register von kristallklarer bis hin zu expressiver Prosa gezogen werden, nähert sich Lehnert den festgefügten Formen des kultischen Vollzugs: Kyrie, Gloria, Glaubensbekenntnis, Abendmahl ... Kritisch und polemisch ...

19,50 CHF

Gedichte 1950-2020
Im gleichmäßig schönen Rhythmus von fünf Jahren erneuern Hans Magnus Enzensberger und sein Verlag ihr Angebot an den Lyrikfreund, sich auf das reiche lyrische Werk des Dichters einzulassen. Dabei nutzt dieser die Gelegenheit, seine Auswahl jeweils kritisch zu sichten und sie um Neuentstandenes, meist Ungedrucktes, zu bereichern. So auch bei diesem Jubiläumsband, rechtzeitig zu Enzensbergers 90. Geburtstag. Ein kurzweiliger, aber ...

24,50 CHF

Keine Ahnung, ob das richtig ist
Neue, wunderschöne Gedichte von Nr.-1-Bestsellerautorin Julia Engelmann»Julia Engelmann ist von jetzt auf gleich ein Lebensgefühl geworden.« Huffington PostMit ihren gefühlvollen Texten begeistert Deutschlands bekannteste Poetry-Autorin Julia Engelmann ein Millionenpublikum. In ihrem neuen Buch schreibt sie berührend über die kleinen und großen, die stillen und lauten Momente des Lebens, über den Mut, Entscheidungen zu treffen und uns zu fragen, wer wir ...

14,90 CHF

Gedichte aus den Jahren 1908-1945
Hymnisch besingt Franz Werfel in seinen Gedichten das Leben, anfangs noch im Rausch expressionistischen Wortschwalls und -klangs, dann allmählich immer selbstbewußter werdend, in sympathischer Freiheit und Unabhängigkeit von allen Stil- und Moderichtungen seiner Zeit in gereimten Versen. »Im Deutschen«, bekennt er in einem Gedicht, »müssen sich die Sachen reimen.« (Der Reim) Die Thematik seiner Lyrik entwickelt sich aus die Menschen ...

27,50 CHF

Der schöne 27. September
Der bekannteste Gedichtband von Thomas Brasch (1945-2001) erschien 1980. Im selben Jahr wurde ihm der FAZ-Preis für Literatur verliehen, mit folgender Begründung: »In Der schöne 27. September verbindet Thomas Brasch Zartheit und elegische Erotik mit Nüchternheit und strenger Zeitkritik. Diese Verse, die sich gleichermaßen durch hohe Musikalität wie durch scharfe Intellektualität auszeichnen, tragen zur Erneuerung traditioneller Formen der deutschen Lyrik ...

19,90 CHF

Thüringer Anthologie
Die Thüringer Anthologie erschien über drei Jahre als wöchentliche Kolumne in der Tageszeitung Thüringer Allgemeine. Einzigartige Gedichte und erhellende Kommentare entwerfen eine literarische Topographie die zur frei schweifenden Erkundung einlädt. Das Besondere an der Thüringer Anthologie ist ihr regionaler Bezug, In vielen Gedichten scheinen Landschaften und Städte Thüringens auf. Von den Minnesängern bis zur Lyrik der Gegenwart ist so eine ...

28,50 CHF

Gespräch im Winter
»Berühre das Gras nun, das kühle, der Kindheit./ Willkommen daheim. Im Dreiton rauscht dort das Meer / In der Muschel der Nacht. Daß die Gnade dich finde:/ Einer neuen Epoche, die keine Posten mehr braucht, / Einer Luft, die sich sehnt nach der einzelnen Stimme.« Ein Dichter kehrt nach Jahrzehnten der erzwungenen Abwesenheit zurück in das polnisch-litauisch-weißrussische Grenzgebiet und blickt ...

24,50 CHF

Bildlich gesprochen
Ulla Hahns beliebteste GedichteViele von Ulla Hahns Gedichten sind auf dem Weg zum Klassiker. Seit den ersten Veröffentlichungen Anfang der Siebzigerjahre umkreist sie die großen Themen des Menschseins, erzählt von der Liebe zwischen Glück, Enttäuschung und Verlust, von Altern und Vergänglichkeit. So wie sie auch immer neue und überraschende Bilder findet für das Alleröffentlichste, für unsere deutsche Geschichte und Gegenwart. ...

19,50 CHF

Zürcher Gedrechseltes
Zürich ist eine wunderbare Stadt, zweifellos. Aber Hand aufs Herz: Gibt es noch Menschen, die sie - als Dichter, als Künstler - besingen? Die sich ihr leidenschaftlich widmen? Die an ihr und mit ihr leiden? Die ihrem Wesen nachspüren? Die sich von ihr faszinieren lassen? Die mit der Stadt an der Limmat etwas anzufangen wissen, ohne gleich ins Zürich-Tümelnde zu ...

18,00 CHF

Selbstporträt mit Bienenschwarm
Die schönsten Gedichte von Jan Wagner in einem Band Jan Wagner zeigt das Beste aus fünfzehn Jahren poetischen Schaffens. Schon im Debütband mit dem hochfliegenden Titel »Probebohrung im Himmel« war all das da, was Jan Wagners Gedichte auszeichnet: Eleganz und Witz, Virtuosität und Lust am Spiel, Neugier und Hingabe, Präzision und kühle Sinnlichkeit. Sechs Gedichtbände später, bis zu den »Regentonnenvariationen«, ...

19,50 CHF

Halbzeug
»Wo alles Text ist, da ist auch alles Lesen, da ist auch alles Schreiben.« Wo alles Text ist, weil alles Code ist, gibt es kein Werk mehr, nur noch Halbzeug, vorgefertigtes Rohmaterial. Bilder, Filme, Töne, Wörter - im Digitalen ist alles offen dafür, wieder und weiterverarbeitet, transcodiert und prozessiert zu werden. Hannes Bajohrs Lyrikband beweist, dass aus recycelten Texten scharfsinnige ...

24,50 CHF

Walt Whitmans Werk, Vol. 1 of 2 (Classic Reprint)
Excerpt from Walt Whitmans Werk, Vol. 1 of 2Walt Whitman wurde am 31. Mai des Jahres 1819 auf der Farm West Hills nahe der kleinen Hafenstadt Huntington auf der Insel Long Island geboren. Welcherart war das Fleisch und Blut, in dem diese neue Seele sich inkarnierte? Und welcherart die irdische Umgebung, in der sie die Augen aufschlug und heran vmchs? ...

25,90 CHF

Wie eine Feder übern Himmel
Neue Gedichte von Jochen Kelter. Die Litanei ist durch das halbe Jahr schon bald vorbei und hat doch kaum geblüht kein einzig Mal geglänzt wie Lenze glänzen sollten ich schaue auf den Grund der Zeit und er ist grau und gänzlich leer

26,90 CHF

Gesammelte Gedichte
Gesammelte Gedichte aus fünfzig Jahren 1954 begann der Gymnasiast zu dichten, heute gilt Robert Gernhardt als einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seine Meisterschaft: der elegante Balanceakt zwischen Leichtem und Schwerem, zwischen der Komik des Lebens und dem bitteren Ernst menschlichen Strebens.

21,90 CHF