669 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

In der dritten Minute der Morgenröte
Christian Saalbergs Gedichte sind von allerfeinster Art: filigran, lebenserfahren, weltzugewandt. Eingeschrieben ist ausnahmslos jedem Vers das poetische Aufbegehren gegen Zweckmäßigkeit und Leistungswut. Das Kindliche, Erfinderische, das Schöne im Abseitigen und der Reichtum im Kleinsten, bei Saalberg ist es alles aufbewahrt. Zu Unrecht ist der Dichter bislang als Geheimtipp nur Lyrikfreunden und -kennern bekannt. Saalberg erschrieb sich ein vom Surrealismus geprägtes, ...

45,00 CHF

Zweites Buch der Unruhe
Leben heißt ja: sowohl in der Tier- und Pflanzenwelt als auch in der menschlichen ist alles in Bewegung, im Fluss. Silke Scheuermanns neuer Gedichtband »Zweites Buch der Unruhe« hat sich davon erfassen lassen. Ihre Lyrik folgt schwärmenden Fischen, Vogelflügen, bildet Balztänze oder klassisches Ballett nach, taucht in historische Formen der Bewegung ein und ergründet die Rhythmen vom Wandern, von Reisen, ...

30,00 CHF

bezüglich der schatten
Wir folgen einem Fuchs durch die Dämmerung der Welt. Wir hängen im Fels. Der Haken, der uns hält, ist rostig rot. Ein Mammut schließt die Augen, die Käfigtür steht offen und die Engel haben Angst. »Sie fliegen / und fallen, fliegen / und fallen, / prallen / unausweichlich / immer wieder / auf das Eis.« Levin Westermanns Gedichte befragen die ...

28,90 CHF

Gedichte (1909/1919), Die Gedichte, Komödie
Dieser Band ediert drei selbstständige Veröffentlichungen Walsers aus dem Jahr 1919: die zweite Auflage der Gedichte (die erste Ausgabe von 1909 wird als Faksimile wiedergegeben), das Bändchen Komödie und den als bibliophiler Einzeldruck erschienenen Essay Die Gedichte. Die drei Publikationen verweisen auf die poetischen Anfänge Walsers als Lyriker und als Dramatiker: Die Gedichte enthalten 40 Gedichte aus der Zeit von ...

59,00 CHF

Mein Europa
ZUGÄNGLICHE, VIELFACH PREISGEKRÖNTE LYRIK IN FORM EINES REISETAGEBUCHSDie Welt in Gedichten erfassen, vermeintlich im Vorübergehen, und doch an DAS WESEN DER DINGE rühren - MICHAEL KRÜGER hat diese Kunst zur Meisterschaft gebracht in seiner Jahrzehnte währenden Arbeit als Lyriker. In "Mein Europa" zeigt er sich auf intime Weise als ENTHUSIAST DES STILLEN BEOBACHTENS, als EINGEWEIHTER IM GESPRÄCH DER TIERE, als ...

44,50 CHF

In Rilkes Garten
Rilkes Gärten liegen "zwischen Tag und Traum" - in ihnen verweben sich Fantasie und Realität zu einem poetischen Gartenbild, das mit zum Schönsten gehört, das die deutsche Literatur zu bieten hat. Dieses kleine Büchlein vereint Rilkes stimmungsvollste Gartengedichte mit wunderschönen und sorgfältig ausgewählten Gartenfotos. Zum Lesen, Anschauen und Träumen!

17,50 CHF

dekarnation
Eva Maria Leuenbergers bildstarkes Debüt dekarnation besteht aus vier Zyklen. Sie erdichtet sich fortschreibende Geschichten, indem Themen und Motive innerhalb der Zyklen verbunden und variiert werden. Die Texte vibrieren und pulsieren, die Worte beleben Tal und Moor, Schlucht, Bach und Wald. Wir erleben eine Vermenschlichung der Natur: »der wind in den bäumen krallt / auf der haut, und nur die ...

28,50 CHF

Geheimnisse der Nacht pflücken
Sherko Bekas blickt in die Geheimnisse tiefer Seen, betrauert mit den Vögeln den Tod der Blumen, tobt mit den Wellen gegen die Netze der Fischer und legt sein Ohr an das Herz der Erde. Er wird Zeuge des Kampfes zwischen Feld und Pflanze und reist durch den Tunnel der Fremde. Das Brausen des Euphrats und die Melodie von Tod und ...

26,00 CHF

Ein neuer Divan
Goethes Gedichtsammlung West-östlicher Divan markiert einen Höhepunkt des dichterischen Austauschs zwischen Orient und Okzident. Inspiriert wurde Goethe von den Werken des persischen Dichters Hafis, in dem er einen Seelenverwandten - einen Zwilling, wie er selbst sagte - erkannte. Goethe selbst empfand sein Werk als noch unvollendet und hoffte auf einen künftigen Divan - der mit dieser Anthologie nun vorliegt. 24 ...

42,90 CHF

Ich habe große Städte gesehen
»Uns ist vorgehalten worden, wir hätten das Gedicht aus seinen hehren Gefilden auf die Müllkippe gezerrt. Nach diesem Weltbild besteht unser Publikum aus ungewaschenen Rüpeln ohne Bildung, aus Haschern, Huren, Junkies ... In Wirklichkeit setzte sich unser Publikum natürlich - wie das unserer Kritiker - aus kontaktscheuen Stenotypistinnen, aus Deutschlehrerinnen mit zwei Siamkatzen, aus ebenso vielen Pfarramtskandidaten wie Zollinspektoren zusammen. ...

34,00 CHF

Werke. Kommentierte Ausgabe in vier Bänden
»Meine dramatische Dichtung ist ein Versuch durch die Grenzen des materiellen Wortes, des materiellen Theaters hindurchzustoßen. Bei diesem Versuch geschieht ein Herausholen aus den hiesigen bekannten Sprachgrenzen und ein wieder Hineinnehmen in diese. Das sind alles Experimente.« Im Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig Jahre Exil, ...

91,00 CHF

Gesammelte Werke in neun Bänden
Seine Lyrik begleitet den Autor seit fünfzig Jahren, durch alle Phasen seines Schaffens. Diese Ausgabe präsentiert etwa hundert Gedichte, die erstmals auf deutsch vorliegen. Einige von ihnen sind auch im Niederländischen noch unveröffentlicht. Die lyrischen Sprach- und Traumbilder aus Selbstbildnis eines Anderen (1996) in der Übersetzung von Helga van Beuningen stehen den Gedichten zur Seite.

Letzte Mitteilung an die Proust-Gesellschaft von Barcelona
Matthias Enards kartografischer Lyrikband zeigt eine weitere Facette des vielseitigen Autors.In Letzte Mitteilung an die Proust-Gesellschaft von Barcelona folgt Mathias Enard der Karte seiner literarischen Recherchen, seiner Reise- und Schreibwelt: von Beirut bis Sarajevo, von Polen und Tadschikistan bis nach Spanien. Während er sich moderner und klassischer poetischer Formen bedient, entstehen intensive Bilder und Innenansichten von großer Schönheit, die zugleich ...

29,50 CHF