5 Ergebnisse.

An den Ufern meiner Stadt
Peter Härtling war Kinderbuchautor, Romancier, Essayist und Dramatiker. Und in allen Phasen seines Schriftstellerlebens aber schrieb er großartige Gedichte. Mit ihnen begann er sein literarisches Werk, und mit ihnen fand es seinen Abschluss. »An den Ufern meiner Stadt« versammelt erstmals die späten lyrischen Arbeiten Härtlings. Mit siebzehn Jahren veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband - darin auch die später oft zitierte ...

39,90 CHF

Wundersame Dämmerung. Ausgewählte Gedichte
Unerhört neu waren die Verse von Paul Verlaine für seine Zeit, unbegrenzt frei in ihrem poetischen Zugriff auf die Sinne, den Rausch, auf die Wahrheit hinter der Wirklichkeit. Verlaine malte kunstvoll mit seiner Sprache und ließ sie erklingen als Rhythmus und Melodie. Der Grenzgänger in der Kunst wie im Leben schuf Dichtungen, die bis heute zum Kernbestand moderner Lyrik zählen. ...

9,90 CHF

Zeitgehöft
Der Band »Zeitgehöft« versammelt späteste Gedichte Paul Celans. Während mit den Bänden »Lichtzwang« (1970) und »Schneepart« (1971) die letzten noch von Celan selbst vollständig redigierten Gedichtsammlungen postum vorgelegt wurden, stellt der neue Gedichtband eine eigentliche Nachlaßpublikation dar. Sie umfaßt den Textbestand von drei Konvoluten, ohne daß mit Sicherheit anzugeben wäre, wie ein solcher weiterer Gedichtband ausgesehen hätte, wenn Paul Celan ...

23,90 CHF

Die Blumen des Bösen
Rainer Maria Rilke nannte es bewundernd 'ein Buch fürs Leben, für alle Leben' - kaum ein anderes Werk hat die moderne europäische Lyrik so nachhaltig geprägt wie Charles Baudelaires Gedichtzyklus 'Les fleurs du mal' (1857). In berauschenden Bildern zeigt das Meisterwerk des französischen Dichters den Menschen in einem Schwebezustand, gefangen im spannungsreichen Geflecht aus den Sehnsüchten des Geistes und der ...

8,50 CHF