6 Ergebnisse.

Äquatoria
Schon als Kind packte ihn das Entdeckungsfieber. In Frankreichs Auftrag reist Pierre Savorgnan de Brazza durch Gabun, Angola, Algerien, in den Kongo, an die Ufer des Tanganjikasees und nach Sansibar. Brazza wird zum Nationalhelden. Als er später der brutalen Gewaltherrschaft der kolonialen Regimes begegnet, wird sein Bericht im Safe des Ministeriums weggesperrt. Brazza war der einzige der großen »Entdecker«, der ...

20,90 CHF

Die Zeit der Ruhelosen
Furios erzählt Karine Tuil von Menschen, die getrieben sind von dem Wunsch nach Anerkennung, Geld und Macht - und beinah tragisch daran scheitern. Ein grandioses Gesellschaftspanorama unserer Zeit. Der Aufstieg des brillanten Managers François Vély scheint unaufhaltsam. Bis seine Exfrau sich aus dem Fenster stürzt, als sie erfährt, dass er wieder heiraten will. Der Tragödie folgt die Entdeckung, dass seine ...

21,90 CHF

Marcelle, Chantal, Lisa
Der erste Roman einer der größten Autorinnen und Philosophinnen des Zwanzigsten Jahrhunderts.De Beauvoirs erzählerisches «Gesellenstück» ist ein Roman über fünf Töchter aus gutem Hause: «Ich rebellierte damals gegen Intellekt und starre Bildung, die mich lange unterdrückt hatten, und wollte meinen Widerwillen dagegen in den Geschichten junger Frauen zum Ausdruck bringen, die ich kannte und die Opfer der gleichen Dinge geworden ...

21,90 CHF

Das Kinderzimmer
Die vier Geschichten des vorliegenden Bandes haben ein gemeinsames Thema: Sprechen und Schreiben, Verstummen und Schweigen. Die Menschen, von denen des Forêts erzählt, wollen die Schweigenden zum Reden bringen und bedienen sich dazu oft selbst des Schweigens. Mit sprachlichem Raffinement beschreibt des Forêts, der in Frankreich ein moderner Klassiker ist, dieses Spiegelkabinett seltsamer, unvergeßlicher Menschen.

30,90 CHF

Marcel Proust und die Gemälde aus der Verlorenen Zeit
Kaum ein Autor hat Gemälde so vollendet als erzählerisches Mittel einzusetzen gewusst wie Marcel Proust. In seinem Roman >Auf der Suche nach der Verlorenen Zeit< zeichnet er seine Figuren anhand von Bildern der europäischen Kunstgeschichte. Eric Karpeles macht diese enge Beziehung von Malerei und Literatur auf intelligente wie unterhaltsame Weise sichtbar. Er verbindet Botticellis Engel, Manets Kurtisanen, Mantegnas Krieger, Monets ...

29,90 CHF