3 Ergebnisse.

Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung
Dieses Lehrbuch setzt sich mit der Frage auseinander, ob die Neuverschuldung des Staates eine geeignete Maßnahme darstellt, öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Hierbei wird insbesondere das Problem der Lastenumverteilung zwischen den Generationen, aber auch die ähnlich gelagerte Thematik der staatlichen Alterssicherungssysteme eingehend untersucht. Weitere Aspekte wie die politökonomische Bedeutung der Staatsverschuldung oder ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungswanderung werden ebenfalls aufgegriffen. Das ...

37,50 CHF

Finanzwissenschaft II: Theorie der Besteuerung
Prof. Dr. Dietmar Wellisch ist Leiter des Instituts für betriebliche Altersversorgung und Steuern der Universität Hamburg sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen und als Autor vieler Bücher und wissenschaftlicher Beiträge in Fachzeitschriften bekannt. Von den Forderungen nach einer effizienten und gerechten Besteuerung ausgehend werden in diesem Lehrbuch die Wirkungen der wichtigsten Einzelsteuern abgeleitet, und es wird der ...

37,50 CHF

Finanzwissenschaft I: Rechtfertigung der Staatstätigkeit
Das dreibändige Werk zur Finanzwirtschaft stellt alle finanzwissenschaftliche Problemstellungen im Zusammenhang von "Rechtfertigung der Staatstätigkeit", "Theorie der Besteuerung" und "Staatsverschuldung" dar. Dabei wird ein normativer Ansatz zugrunde gelegt, der der Einsicht folgt, dass man zunächst die Aktivitäten des Staates als solche in einer marktwirtschaftlichen Ordnung rechtfertigen und somit den Bereich staatlicher Aufgaben festlegen muss, bevor man Fragen der Wirkungsweise öffentlicher ...

36,50 CHF