528946 Ergebnisse - Zeige 470161 von 470180.

Golgatha
Peter Schmitz' Roman "Golgatha", 1935 im deutschsprachigen Belgien erschienen, blieb, weil verboten, in Deutschland unbekannt. Die Nazis haben nach dem Überfall auf Belguien alle Exemplare vernichtet und das Grab des Verfassers geschändet. Die antimilitaristische Botschaft ist unübersehbar und der nicht einmal antiquarisch zu erwerbende Roman eine Entdeckung. "Wohl noch nie", urteilte ein Zeitgenosse, "wurde ein Buch geschrieben, das in so ...

25,90 CHF

"Wie sehe ich aus?", fragte Gott
Gott will wissen, wie seine Geschöpfe ihn sehen. Er fragt die Wolke, den Schmetterling, den Fisch, die Schildkröte und das Atom. Auch die Jasminblüte, die Maus und den Regenbogen. Ihre Antworten bezeugen die wunderbare Verbindung von Geschöpf und Schöpfung. So weiß sich die Wolke bewegt, der Schmetterling mit Schönheit gesegnet, die Maus geschützt, und der Regenbogen ist sicher, dass sich ...

19,50 CHF

Psychotherapie in der Geriatrie
Psychische Störungen spielen bei Prozessen des Alterns wie auch beim Erleben und Verarbeiten körperlicher Erkrankungen im Alter eine wichtige Rolle. Geriatrische und psychosomatische Kooperationen sind jedoch selten. Dabei ist bekannt, dass psychische Störungen bei geriatrischen Patienten zu längeren Liegezeiten, höherer Morbidität und gesteigerten Kosten führen. Das Werk bietet eine Synopse bestehender Ansätze zum Verständnis und der psychotherapeutischen Behandlung von psychischen ...

42,50 CHF

Der "Arme Konrad" vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514
Der Aufstand des "Armen Konrad" führte im Herzogtum Württemberg von Mai bis September 1514 zu einer breiten Erhebung der Bauern und Bürger gegen die Obrigkeit. Dieses Streben breiter Schichten nach politischer Partizipation, sein gewaltsamer Ausbruch und seine Kriminalisierung steht im Fokus der Ausstellung um den "Armen Konrad" vor Gericht. Anhand von Amts- und Gerichtsprotokollen wird ein unmittelbarer Eindruck der spektakulären ...

35,90 CHF

Einmal sterben und zurück
Die wahre Geschichte eines gesundheitlichen Wunders "Am 10. Oktober 2012 bin ich gestorben" - der dramatische Einstieg in das Buch macht neugierig. Eigentlich dürfte Peter Riese gar nicht mehr leben. Eine der Hauptarterien seines Herzens ist bis heute auf einer Länge von fünf Zentimetern vollständig verschlossen. Zwei Herzinfarkte waren die Folge und nach ei-nem Herzstillstand war Peter Riese tot. In ...

29,90 CHF

Teestunde für Genießer
Stimmungsvolle Farbfotografien und ausgewählte literarische Texteladen ein zur genussvollen, gepflegten Teestunde mit interessantenEinblicken, Wissenswertem, Unterhaltsamem und Kuriosem ausden unterschiedlichsten Teetrinkerkulturen. So erfährt der Leser unteranderem, wie man den Wasserkessel überlistet, dass Unhöflichkeitbeim Tee schlimmer ist als Mord, wie das tägliche Teeprogramm eines Engländers aussieht und was die japanische Teezeremonie ausmacht. Ein ausführlicher Rezeptteil verrät nicht nur das Geheimnis perfekt zubereiteten ...

25,90 CHF

Mauerwerksinstandsetzung mit Spiralankern
Bei der Sanierung alter Bausubstanz gehört die Ertüchtigung des Mauerwerks zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Mauerwerksrisse können das Erscheinungsbild beeinträchtigen und Probleme hinsichtlich des Wärme-, Feuchte- und Schallschutzes verursachen. Während Rissbildungen aus Belastung, Setzungen und Verformungen in der Regel nach einigen Jahren abgeklungen sind und dann gefüllt werden können, öffnen und schließen sich z.B. temperaturbedingte Risse während der gesamten Lebensdauer eines ...

63,00 CHF

Waidwund
Ein ebenso wohlhabender wie einflussreicher und gewissenloser Großbauer stirbt, grausam, den »Tod der tausend Schnitte«. Sofort beginnt die Hatz auf dem Dorf - und der ein oder andere Schuldige scheint schnell gefunden, wird von der Meute in die Enge getrieben. Parallel nimmt das Team um den ruppigen Polizisten Leitner die Jagd nach dem Täter auf. Lokale Seilschaften machen den Ermittlern ...

28,90 CHF

Die Träume in Blau. Gertrud Leschner 1879 - 1961
Gertrud Leschner stammt aus dem Erzgebirge, studiert hat sie an der Kunstakademie in Leipzig. Sie war Schülerin bei Max Klinger, zeitweise war sie Meisterschülerin bei Lovis Corinth, zum Teil unterrichtete sie auch selbst. Im Laufe ihres Lebens ist ein facettenreiches Werk entstanden, das der Band mit Motiven aus dem »Alltag« und im »Atelier«, mit »Blumen, Bäume, Orte, Landschaft« - in ...

23,90 CHF

Der böse Nik
Lauri ist das Schmuckstück im Leben von Nik. Sonst besitzt er nicht viel - es sei denn, er hat es vorher eigenhändig geklaut. Er ist Vogelmörder, Drogenkoch, Lügner und Betrüger, außerdem Teil eines privaten sozialen Wohnprojekts. Vor allem ist er jedoch der lakonische Erzähler seiner eigenen, haarsträubend brutalen und brutal komischen Geschichte. Um Machtspiele geht es da, um derbe Silvesterspäße, ...

27,90 CHF

Armands Werke / Ralph Norwood
Mit Ralph Norwood legte Fredéric Armand Strubberg im Jahr 1860 den umfangreichsten Roman seiner Karriere vor und schuf mit dem Titelhelden eine seiner düstersten und gleichzeitig gelungensten Figuren. Mit einer Mischung aus Abscheu, Bangen und Hoffen verfolgt der Leser den Lebensweg eines sich immer weiter in Schuld und Verbrechen verstrickenden Antihelden, den er am Todestage des Vaters als charakterschwachen, wiewohl ...

82,00 CHF

Görlitz
Die historische Altstadt von Görlitz mit Baudenkmalen aus über 500 Jahren Baugeschichte ist weltberühmt, spätestens seit nationale und internationale Filmproduktionen die eindrucksvollen alten Gemäuer gerne als Kulissen nutzen. Dabei haben die Handwerkerhöfe und Bürgerhäuser, die Schulen und Kirchen so einige filmreife Geschichten wirklich erlebt! Josephine Brückner weiß den steinernen Zeugen einiges zu entlocken: über den Görlitzer Schlaraffenverein, einen geheimnisvollen Jungbrunnen ...

25,90 CHF

New Horizons
Die Mittelmeerstudien sind in Deutschland ein junges Fach. New Horizons stellt aktuelle und innovative Zugänge zur Mediterranistik vor und gibt transdisziplinäre Impulse für eine systematische Erforschung des Mittelmeerraums. International führende Spezialistinnen und Spezialisten der Mittelmeerstudien geben in diesem Band Einblick in ihre aktuellen Forschungen. Die Aufsätze decken vor allem methodische Fragen der Mittelmeerforschung ab und entwerfen aus ihren jeweiligen Fallstudien ...

82,00 CHF

Konstruktionen mediterraner Insularitäten
Der Begriff der Insularität ist ebenso herausfordernd wie relevant für die interdisziplinäre Forschung. Der Band konzentriert sich auf das Mittelmeer und die spezifisch 'insulare' Dimension, die seinen Inseln und Inselgruppen zugeschrieben wird. Geboten werden neue Zugriffe auf dieses faszinierende Phänomen. Sie werden in vier Kontexten präsentiert, die sich den 'Imaginationen', den 'geographischen Situationen', dem 'Transitorischen, dem Vergleich' wie auch dem ...

70,00 CHF

Ausgewählte Werke
Eine kritische Ausgabe der Schriften Baaders steht bis heute aus. Als Editio princeps mit textkritischem Apparat, Anmerkungen, Bibliographie, Personen- und Sachregister füllt diese Ausgabe das bisherige Manko.In vier Bänden werden die repräsentativsten und aufschlussreichsten Schriften des katholischen Theologen, Natur- und Sozietätsphilosophen Franz von Baader versammelt. Die hier ausgewählten mystischen und theosophischen Werke, die aus der intensiven Beschäftigung Baaders mit Kirchenvätern, ...

149,00 CHF

Preußen als Kulturstaat im 19. Jahrhundert
»Preußen als Kulturstaat im 19. Jahrhundert« - mit dieser Akzentuierung werden Konstanten und Wandlungen des Preußenbilds im 19. Jahrhundert betrachtet. Untersucht wird einerseits die Konstruktion und Propagierung Preußens als kulturelle Vormacht Deutschlands aus der Sicht der Apologeten und der Kritiker. Zum anderen wird das Verhältnis von staatlicher Kulturpolitik und Zivilgesellschaft näher beleuchtet. Welche Identifikationsebenen, aber auch welches Konfliktpotential wurden durch ...

38,50 CHF

Sicherheitskulturen im Vergleich
Dass sich die Vorstellungen von innerer und äußerer Sicherheit in Westeuropa und Russland unterscheiden, zeigt aktuell die Krise der Ukraine. Zugleich haben sich die Konzepte in Deutschland und Russland jeweils verändert. Dieser Band russischer und deutscher Forscher vermittelt Einblicke in die Unterschiede und den Wandel. Akteure, Diskurse und Praktiken, die für die Sicherheit im nationalstaatlichen und internationalen Rahmen verantwortlich waren, ...

57,50 CHF

Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944
In der deutschen Öffentlichkeit sind die unfassbaren Verbrechen der deutschen Besatzer in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges nach wie vor kaum präsent. Führende Experten und einer der letzten Zeitzeugen des Holocaust in der Ukraine stellen die unterschiedlichen Aspekte der deutschen Besatzungszeit in der Sowjetunion vor. Sie fragen nach den Massenverbrechen, aber auch nach den Reaktionen der Bevölkerung. Wie sah ...

75,00 CHF