528944 Ergebnisse - Zeige 470101 von 470120.

Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Energiewirtschaftsrecht
Seit Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes 1998 ist die Zahl der klärungsbedürftigen Rechtsfragen um ein Vielfaches gestiegen. Auf nationaler Ebene stehen zurzeit vor allem die Verrechtlichung der Verbändevereinbarungen und die Novellierung der allgemeinen Versorgungsbedingungen im Mittelpunkt der Diskussion. Aber auch die Frage der Einführung eines Durchleitungstatbestandes für Gas in der Energiewirtschaft ist jüngst in das Zentrum vertiefter Erörterung gerückt. Auf europäischer Ebene ...

68,00 CHF

Die Versteigerung knapper Frequenzen
Ob der Staat berechtigt ist, Frequenzen unter konkurrierenden Telekommunikationsunternehmen meistbietend zu versteigern, wird nicht erst seit Durchführung der für den Bund äußerst lukrativen UMTS-Versteigerung kontrovers diskutiert. Der Autor untersucht die bisher ungeklärte Problematik der Zulässigkeit staatlicher Frequenzversteigerungen aus europa- und verfassungsrechtlicher Perspektive. Besonderes Augenmerk richtet er auf grundrechtliche, finanzverfassungsrechtliche und rechtsstaatliche Fragestellungen. Auch ökonomische und internationale Zusammenhänge werden beleuchtet. Da ...

94,00 CHF

Multikopter-Workbook
Ob vier, sechs oder acht Arme: Multikopter erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie ein solches Fluggerät funktioniert, welche Komponenten benötigt werden und wozu man die vielarmigen Allrounder einsetzen kann, erklärt das neue, reich bebilderte Multikopter-Workbook. Neben Grundlagenartikeln zu Koptern und Kameras werden anhand von drei unterschiedlichen Modellen die gängigsten Größenklassen vorgestellt.

16,50 CHF

Anspruchsvolles Judentum
»Theologien« nennt Emmanuel Levinas die Zusammenstellung von Essays und Vorträgen über jüdische Themen, die nicht zu seinem philosophischen Werk zählen. Wie in den Talmud-Lektionen geht es um die lebendige Diskussion der jüdischen Gelehrten, um »theologische« Fragen wie den Namen Gottes, die Lektüre der Bibel oder die Offenbarung - teilweise in Abgrenzung zum christlichen Verständnis dieser Begriffe. In programmatischen Erklärungen wie ...

33,90 CHF

Verfassungsgerichtsbarkeit in Hessen
Die deutschen Landesverfassungsgerichte haben sich als politisch und fachlich anerkannte, wirksame Streitschlichtungsinstanzen erwiesen. Ihre größte Gemeinsamkeit haben sie in den vielfach dem Bundesverfassungsgerichtsgesetz folgenden Strukturen ihres Prozessrechts und in den Grenzen, die das Bundesrecht ihren Entscheidungsbefugnissen zieht. Für den Grundrechtsschutz hat das Bundesverfassungsgericht sie nunmehr deutlicher bestimmt, aus anderen Zuständigkeiten der Landesverfassungsgerichte hat es sich zurückgezogen. Der Kommentar erläutert erstmals ...

192,00 CHF

Die Rheingesellschaft
Entstanden in Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen wendet sich der Band dem Umgang mit verschiedenen Mentalitäten, Kulturen und Traditionen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich zu. Dabei werden die unterschiedlichsten Lebensbereiche in den Blick genommen, so dass nicht nur Geschäftsleute erfahren, mit welchen rechtlichen Gegeben- und Gepflogenheiten sie vor Ort zu rechnen haben. Das Wissen um und ...

70,00 CHF

High-Yield-Anleihen
High-Yield-Anleihen etablieren sich als Alternative zur klassischen Kreditfinanzierung zunehmend auch in Deutschland. Die durch Basel II bewirkten Veränderungen in der Kreditvergabepraxis der Banken und das Streben gerade bonitätsschwacher Emittenten nach größerer Bankenunabhängigkeit machen alternative Finanzierungsformen und damit auch Hochzinsanleihen für Unternehmen attraktiv. Die mit diesem Finanzierungsinstrument verbundenen rechtlichen Zweifelsfragen sind bislang nicht umfassend aufgearbeitet worden. Die Untersuchung stößt in diese ...

88,00 CHF

Transformationserfahrungen
Die politische Kultur aller Länder Ost-Mitteleuropas, die als Kandidat für eine EU-Mitgliedschaft anerkannt sind, wird seit mehr als einem Jahrzehnt eine zum größten Teil fundamentalen Transformation und Erneuerung unterzogen. Neben der wirtschaftlichen und der politischen Reform ist dieser Aspekt von allergrößter Bedeutung für die künftige innere Substanz der baldigen EU-Neumitglieder. Zugleich verlangt der Blick aus der derzeitigen EU, die geistig-kulturellen ...

90,00 CHF

Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte 18
Thema Bernard Durand, Approches comparatives et modélisations des administrations coloniales Jacques Vanderlinden, Le gouvernement du Congo belge (1908-1960): une aigle doublement bicéphale? Bernard Durand, Administrer ou gouverner les colonies françaises: "l"Empire de Flore" Pedro Tavares de Almeida / Paulo Silveira e Sousa, Ruling the Portuguese Empire (1822-1926): The Colonial Office and Its Leadership Guido Melis, L"istituzione e la prima esperienza ...

90,00 CHF

Streitvermeidung und Streitbeilegung im Verwaltungsrecht
Die verwaltungsrechtliche Praxis kennt vielfältige Formen der Streitvermeidung und außergerichtlichen Streitbeilegung: »Klassische« Konfliktschlichtungsinstrumente, die der Verwaltung in Gestalt etwa von Anhörungsrechten und Vertragsabschlusskompetenzen zur Verfügung stehen, zählen ebenso hierzu wie die informale Absprache zwischen den Verfahrensbeteiligten oder die im Verwaltungsrecht noch relativ junge Technik der Mediation. Das Werk analysiert die zentralen dogmatischen Problemfelder der verschiedenen Streitvermeidungs- und Streitbeilegungsinstrumente und zeigt ...

122,00 CHF

Zukünftiges Menschsein: Ethik zwischen Ost und West
Die Grundlage des künftigen Zusammenlebens auf der Welt lässt sich weder durch einen Weltstaat noch durch einen Weltethos verordnen, sondern sie kann nur in einem Dialog der Kulturen erstritten werden. Der Ausgangspunkt dafür ist, was Konfuzius »Richtigstellung der Begriffe« nannte: Bevor man die Wahrheitsansprüche anderer Kulturen verstehen und überhaupt nach Konflikt und Versöhnung forschen kann, muss man den geschichtlichen Hintergrund ...

122,00 CHF

Da ist kein Fluß mehr
»Erzählen Sie mir was«, »Erzählen Sie mir eine Geschichte«, mit diesen Worten beendet Hanna Krall fast jede ihrer Lesungen. Göteborg, Tykocin, New York, Warschau oder Hamburg sind die Orte, von denen aus die Autorin schreibt. Sie erzählt von Abram Kapica, der den Krieg überlebte, weil sein Vater ihn nach Hause schickte, um nachzusehen, ob alles in Ordnung sei, von der ...

29,90 CHF

Whole Business Securitisation
Ende der Neunziger Jahre entwickelte sich in Großbritannien eine neue Finanzierungsform: Whole Business Securitisation. Bei diesem Finanzierungskonzept wandelt die kapitalsuchende Gesellschaft einen Großteil der ihr zufließenden Zahlungsströme in ein Wertpapier um. Diese Finanzierungsform erlaubt es, mehr Fremdkapital aufzunehmen, als dies mit klassischen Finanzierungsmöglichkeiten der Fall war. Die Finanzierungskosten sind im Vergleich zu bekannten Finanzierungsalternativen deutlich niedriger. Innerhalb der ersten fünf ...

66,00 CHF

Mein Leben ist Lieben - Mein Lieben ist Leiden
Sie ist noch eine »junge Heilige«, Crescentia von Kaufbeuren. Vielen, nicht nur in ihrer schwäbischen Heimat bedeutet sie sehr viel. Was hat ihr Leben, ihr Lieben und Leiden für Jesus für uns zu bedeuten? Was können wir von ihrer Hingabe an Christus lernen? Wie Crescentia lebte, wie sie wirkte, wie sie litt und was sie sagte ¿ vieles davon ist ...

21,90 CHF

Pfingsten selbst erlebt
Wie Gott einen führt, wie der Heilige Geist wirkt ¿ das hat der Autor in seinem langen Priesterleben von der Berufung bis zum Ruhestand in vielen Facetten erlebt. Das Erlebte und Erfahrene, besonders zu Beginn seines Wirkens als Priester, hat er aufgeschrieben, weil es auch anderen eine Hilfe sein könnte. Gerade, was (Neu-)Evangelisierung heute betrifft: Wie sie aussehen könnte und ...

25,90 CHF

Schmetterlingsliebe - Die Legende von Liang Shanbo und Zhu Yingtai
Die Poesie eines Volkes ist immer auch Ausdruck der Poesie seiner Landschaft. Schmetterlingsliebe - das bewegende Schicksal von Liang Shanbo und Zhu Yingtai ist nicht nur eines der ältesten, sondern auch das wohl berühmteste Liebesdrama des chinesischen Altertums. Vollkommen neu erzählt, mit aktuellen Verweisen ins heutige Leben und in die heutige Landschaft des östlichen China entfaltet sich die Geschichte in ...

29,90 CHF

Ein Kobold mit weißen Haaren
Tinka, der kleine Kobold ist eine Malteserhündin Sie selbst erzählt aus ihrem Leben. Sie kommt mit 12 Wochen in ihr neues Zuhause. Frauchen und Herrchen hat sie sofort im Sturm erobert. Nicht so die dort lebende Malteserhündin Penny. Sie sieht Tinka als Eindringling in die Dreierbeziehung. Tinka lässt nichts unversucht, um das Herz von Penny zu gewinnen. Nach vielen Hürden ...

26,90 CHF

Das Gesetz ¿ The Law ¿ La Loi
Gegenstand des Bandes ist die Transformation und Neuformierung des Gesetzesbegriffs als Folge des Zusammentreffens von antiken und lokalen Rechtstraditionen mit den die neuen Kulturen formenden Offenbarungsreligionen Judentum, Christentum, Islam, die das geschriebene Gotteswort gleichfalls als Gesetz begreifen. Damit wird ein interdisziplinärer und interkultureller Blick auf die Rechtsdiskurse jenes Zeitraumes gelenkt, den wir aus abendländischer Sicht als Mittelalter bezeichnen. Bei dieser ...

300,00 CHF