528946 Ergebnisse - Zeige 469721 von 469740.

Meterikon
An der Schwelle zum 4. Jahrhundert scharen sich in der ägyptischen Wüste immer mehr Menschen um die Einsiedler Antonius und Pachomius, unwiderstehlich angezogen von ihrer radikalen Christusnachfolge in Armut und Enthaltsamkeit. Die ersten klösterlichen Ge

16,50 CHF

Der Ultramontane
Martin Mosebach, einer der produktivsten deutschen Schriftsteller, ist ein anerkannter Meister aller literarischen Genres: Roman, Erzählung, Lyrik, Drehbuch, Theater, Hörspiel, Reportage und Opernlibretto. Mosebach wird besonders auch als Essayist geschät

25,90 CHF

Der Rosenkranz
Das Rosenkranzgebet, das im Mittelalter zu seiner heutigen, zeitlosen Form gefunden hat, ist aus dem Leben gläubiger Christen nicht wegzudenken und wird gerade in neuester Zeit wieder modern. Papst Johannes Paul II. hat den Gläubigen immer wieder den Rose

9,50 CHF

Allgemeines Priestertum
Die Lehre vom Allgemeinen Priestertum ist seit der Reformationszeit fester Bestandteil protestantischer Ekklesiologie und Amtstheologie. Sie verdankt ihre Prominenz der Wirkungsgeschichte nur weniger Belege im 1. Petrusbrief und der Johannesapokalypse. Können diese Belege die ihnen aufgebürdete Beweislast tragen? Wie können wir die Übertragung des Priestertitels auf Menschen, die weder gemäß ihrer Herkunft, noch gemäß ihrer Ausbildung oder Funktion Priester waren, ...

210,00 CHF

Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen
Wundergeschichten strahlen eine große Faszination aus, rufen aber in vielerlei Hinsicht auch erhebliche Interpretationsprobleme hervor. Der vorliegende Sammelband zur Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen bündelt den aktuellen Forschungsstand und führt die Diskussion weiter. Neben der Erörterung von Grundfragen werden die frühchristlichen Wundergeschichten vor dem Hintergrund ihres antiken Umfelds beleuchtet. Es schließen sich Erwägungen zur sprachlichen Gestalt, narratologischen Struktur und literarischen Form ...

210,00 CHF

Taufe und Mahlgemeinschaft
In nahezu allen bekannten Liturgien der alten Kirche ist die Taufeucharistie Ziel und Höhepunkt der Initiation. In der vorliegenden, exegetisch wie liturgiegeschichtlich angelegten Untersuchung rekonstruiert Hans-Ulrich Weidemann die Vorgeschichte dieser gegenseitigen Zuordnung von Taufe und Kultmahl auf dem Hintergrund der pluralen frühchristlichen Mahlpraxis. Dazu wertet er die wichtigsten Quellen aus dem 2. und 3. Jh. aus: die Didache, Justin, die ...

181,00 CHF

Strategie und Technik der Werbung
Advertising is full of replaceable, boring and weak ads, which neither shape nor increase brand profiles. There is a gap of professionalism between the development and the placement of advertisement. Gut instinct has to be replaced by founded knowledge. Advertisement has to adapt to market and communication conditions. This is viable for classical advertising as well as internet and new ...

63,00 CHF

Auf den Schwingen des Phoenix
Der Inhalt dieses Buches ist autobiographisch. Es handelt von einer Frau, die eine sehr schöne Kindheit, eine wundervolle Schulzeit und eine sorglose Studienzeit erleben durfte. Leider war sie nicht davor gefeit, in die Fänge einer fürchterlichen Sucht, nämlich in den Alkoholismus zu geraten. Die Übergänge, die wie bei jeder Sucht fließend sind, wurden nicht bewusst wahrgenommen. Dadurch gab es kein ...

26,50 CHF

Bundeszentralregistergesetz
Auskünfte aus dem Bundeszentralregister können in Form von Selbstauskünften, einfachen und Behördenführungszeugnissen oder unbeschränkten Auskünften erteilt werden. Hinzu gekommen sind das erweiterte Führungszeugnis für beruflich und ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen Tätige und das Europäische Führungszeugnis für EU-Bürgerinnen und -Bürger. In der Neuauflage des Kommentars werden das komplexe Regelungsgefüge des Registerrechts unter breiter Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur insbes. ...

150,00 CHF

Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung
Der Christ Julius Africanus hat in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts unter dem Titel "Kestoi" (Stickereien) ein Werk der Universalgelehrsamkeit verfasst, in dem er scheinbar disparate Wissensgebiete behandelt: von der Magie zur Militärtechnik, von der Veterinärmedizin zur Dichtkunst, von der Landwirtschaft bis zur Lehre von Maßen und Gewichten. Dieses Werk wurde von den Gelehrten lange mit spitzen Fingern angefasst: ...

206,00 CHF

Mr. Seven Notrump
Als junger Student lernt Maximilian über das Bridgespiel die angehende Ärztin Emily kennen. Gut ein Jahr teilen sie alles: Träume, Leidenschaft, kulturelle Höhepunkte und einen Talisman namens Mr. Seven Notrump. Eine gemeinsame Perspektive entwickeln sie jedoch nicht. Ihre Biografien passen nicht zusammen. Maximilian will es nicht wahrhaben. Er möchte, dass sie - seine Traumfrau - versteht, was ihn bewegt. Deshalb ...

39,50 CHF

Jugenddelinquenz
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkte sich in den USA die Wahrnehmung, dass Jugenddelinquenz ein äußerst gravierendes Problem darstellte und die Gesellschaft in ihren Grundfesten gefährdete. Nina Mackert untersucht die Ausmaße dieser »Delinquency Scare« und zeigt, wie sie weit über Sorgen um Jugendliche hinausging und die soziale Ordnung in den USA mitgestaltete. Zu ihren Auswirkungen gehörten Veränderungen im ...

66,00 CHF

Völkerrechtliche Bewertung gezielter Tötungen nicht-staatlicher Akteure
Nicht erst seit der Tötung des mutmaßlichen Drahtziehers der Anschläge vom 11. September 2011, Osama bin Laden, durch die Einheit der US-amerikanischen Militärs, die Navy Seals, am 02. Mai 2011 in Abbottabad, Pakistan, ist der Begriff der gezielten Tötung ein fester Bestandteil des politischen und völkerrechtlichen Diskurses geworden. Neben den USA verfolgen auch andere Staaten die Strategie des gezielten Tötens. ...

54,50 CHF

BCBS 239
Der vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht im Januar 2013 veröffentlichte Standard "BCBS 239 - Risikodatenaggregation und Reporting" stellt erstmals regulatorische Anforderungen an die risikoartübergreifende IT-Infrastruktur, das Datenmanagement und das Risikoreporting in Banken. Die Verfahren zur Aggregation und zum Reporting von Risikodaten sollen nicht nur im Regelbetrieb einen Nutzen stiften, sondern vor allem in Krisenzeiten, wenn zeitnahe Informationen zur Entscheidungsfindung erforderlich ...

82,00 CHF

Internet der Dinge
Wie wird das Internet unsere Welt weiter verändern? Dieses Buch beschreibt das Internet von den Anfängen bis zur aktuellen Stufe. Diese Entwicklungsstufe ist das Ergebnis einer Evolution, die unser Leben in noch ungeahnter Weise beeinflussen wird. Das umfasst Auswirkungen auf unsere Arbeit, unser Zusammenleben, auf Transport, Produkte und deren Herstellungsprozesse, Dienstleistungen, auf Gesellschaft und Politik gleichermaßen. Alles wird vernetzt, nichts ...

67,00 CHF

Dante Alighieri im Spiegel des Eichenbaumes
Bäume üben seit Menschengedenken eine grosse Faszination auf uns aus. In diesem Buch aus der Reihe Menschen im Spiegel der Bäume stellen wir grosse faszinierende Persönlichkeiten der Menschheit in den Spiegel eines Baumes. Durch diese Brücke und inspirierende Verbindung entsteht ein altes und doch neues Bild eines besonderen Genies und wirft auch ein besonderes Bild auf sein Lebenswerk. Der Leser ...

36,50 CHF

Leonardo da Vinci im Spiegel des Buchenbaumes
Bäume üben seit Menschengedenken eine grosse Faszination auf uns aus. In diesem Buch aus der Reihe Menschen im Spiegel der Bäume stellen wir grosse faszinierende Persönlichkeiten der Menschheit in den Spiegel eines Baumes. Durch diese Brücke und inspirierende Verbindung entsteht ein altes und doch neues Bild eines besonderen Genies und wirft auch ein besonderes Bild auf sein Lebenswerk. Der Leser ...

36,50 CHF

Leo Tolstoi im Spiegel des Kieferbaumes
Bäume üben seit Menschengedenken eine grosse Faszination auf uns aus. In diesem Buch aus der Reihe Leitsterne im Spiegel der Bäume stellen wir grosse faszinierende Persönlichkeiten der Menschheit in den Spiegel eines Baumes. Durch diese Brücke der inspirierenden Verbindung entsteht ein altes und doch neues Bild eines besonderen Genies und wirft ein besonderes Bild auf sein Lebenswerk. Der Leser kommt ...

36,50 CHF

Bloß nicht in Tüdel kommen
In Tüdel kommen", sagt der Norddeutsche wenn er durcheinander gerät. Und Arne Peters ist ordentlich in Tüdel gekommen - damals im Winter 2009. Gerade mal 44 Jahre alt ist er, als er die Diagnose "Parkinson" erhält. Was wird nun aus seiner erst wenige Wochen alten Ehe? Was aus seinem Beruf als Kameramann? Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Parkinsonpatienten eigentlich? ...

20,50 CHF