528945 Ergebnisse - Zeige 459461 von 459480.

Versuch über den Roman
Friedrich Blanckenburg: Versuch über den RomanErstdruck: Leipzig und Liegnitz (David Siegers Wittwe) 1774.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig, Liegnitz: David Siegerts Wittwe, 1774. [Nachdruck: Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1965].Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter ...

54,50 CHF

Reden an die deutsche Nation
Johann Gottlieb Fichte: Reden an die deutsche Nation Die Reden wurden an den Sonntagen des Winters 1807/08 im Rundsaal der Berliner Akademie der Wissenschaften gehalten. Erstdruck: Berlin (Realschulbuchhandlung) 1808. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johann Gottlieb Fichtes sämmtliche Werke. Herausgegeben von I. H. Fichte, Band 1-8, Berlin: Veit & ...

36,50 CHF

Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders Erstdruck: Berlin (Johann Friedrich Unger) 1797 [recte 1796] (anonym). Von Tieck stammen nur vier der insgesamt achtzehn Stücke: »An den Leser dieser Blätter« (Vorrede), »Sehnsucht nach Italien«, »Brief des jungen Florentinischen Malers Antonio an seinen Freund Jacobo in Rom« und »Brief eines jungen Malers in Rom an seinen Freund in Nürnberg«. ...

36,50 CHF

Die Frau mit den Karfunkelsteinen
Eugenie Marlitt: Die Frau mit den Karfunkelsteinen Erstdruck in: Gartenlaube, Leipzig (Ernst Keil Nachf.) 1885, erste Buchausgabe: Leipzig (Ernst Keil Nachf.) 1885. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. 2. Auflage, Band 1-10, Leipzig: Verlag von Ernst Keil's Nachfolger G.m.b.H., 1900. Die Paginierung obiger ...

48,50 CHF

Das weite Land
Arthur Schnitzler: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten Entstanden 1910. Erstdruck: Berlin (Fischer), 1910. Uraufführung am 14.10.1911 gleichzeitig in Berlin, Breslau, München, Hamburg, Prag, Leipzig, Hannover, Bochum und Wien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Frankfurt a.M.: S. Fischer Verlag, 1962. Die Paginierung obiger ...

36,50 CHF

Der Garten der Qualen
Octave Mirbeau: Der Garten der QualenEin gescheiterter Politiker erliegt dem Bann der jungen Engländerin Clara, die ihn in ihre exzentrischen, grausam-lüsternen Geheimnisse einweiht. Ein Klassiker der sadomasochistischen Literatur.Erstdruck: 1899. Druck der ersten deutschen Übersetzung von Franz Hofen: Budapest (G. Grimm) 1901. Originaltitel: Le jardin des supplicesVollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Octave Mirbeau: Der Garten der Qualen. Deutsch ...

34,90 CHF

Ahnung und Gegenwart
Joseph von Eichendorff: Ahnung und Gegenwart Eichendorffs gesellschaftskritischer Zeitroman »Ahnung und Gegenwart« ist sein erstes Prosawerk. 1815 wird er in 6 Bänden von Friedrich de la Motte Fouqué herausgegeben. In dem Buch sind mehr als 50 Gedichte enthalten, darunter »In einem kühlen Grunde« und »O Täler weit, o Höhen«. Erstdruck: Nürnberg (J. L. Schrag) 1815. Neuausgabe mit einer Biographie des ...

42,50 CHF

Wellen
Eduard von Keyserling: Wellen Doralice ist so schön, dass es eine »furchtbare Verantwortung« ist. Sie verlässt ihren Mann, einen Grafen, für den Maler Hans, mit dem sie in einfachen Verhältnissen lebt. Als eine feine Gesellschaft in der Nachbarschaft zur Sommerfrische auftaucht, verknallt sich einer nach der anderen in die schöne Doralice, wenngleich sich alle über ihr schändliches Verhalten empören. Eine ...

36,50 CHF

Das Kochbuch Grönegau
Mehr als Kochen, Backen und Essen. Nein, hausbacken sind sie nicht, aber haus-ge-backen sind ihre Torten und der Pickert, die auf Dorffesten so gerne gegessen werden! Die KreisLandFrauen Melle haben für dieses Kochbuch rund 180 Rezepte zusammengestellt. Darunter befindet sich Althergebrachtes und Traditionelles ebenso wie Lieblingsrezepte und Eigenkreationen. In Geschichten und Bildern werden die Ortschaften mit ihren Besonderheiten vorgestellt - ...

9,50 CHF

Versuch einer critischen Dichtkunst
Johann Christoph Gottsched: Versuch einer critischen DichtkunstEntstanden: Zwischen 1724-1729 während der Leipzig Lehrjahre. Erstdruck: Leipzig (Bernhard Christoph Breitkopf) 1730.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage sind die Ausgaben:Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Herausgegeben von Joachim Birke und P. M. Mitchell. 12 Bände, Band 6, 1, Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1968-1987. [Ausgaben deutscher Literatur des ...

91,00 CHF

Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal
Jean Paul: Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal Der bettelarme Wutz verfügt über die Gabe, stets mit allem zufrieden zu sein. Jeden Morgen freut er sich auf das, was kommen wird. Bis er eines Tages vom Schlage getroffen und linksseitig gelähmt bleibt. Von da an freut er sich über alles was war. Erstdruck: Berlin (Karl Matzdorff) 1793 in: ...

29,90 CHF

Renate / Im Brauerhause
Theodor Storm: Renate / Im Brauerhause Josias Vater nimmt dem Jungen auf dem Sterbebett das Versprechen ab, die Bauerntochter Renate nicht zu heiraten, da ihr Vater, der erfolgreich moderne Landwirtschaftsmethoden einsetzt, der schwarzen Kunst verdächtigt wird. Josias und Renate bleiben unverheiratet, er wird Dorfpfarrer, sie wird als Hexe verfolgt. Renate: Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), April 1878. Im Brauerhause: Erstdruck ...

34,90 CHF

Der Mensch eine Maschine
Julien Offray de La Mettrie: Der Mensch eine Maschine Erstdruck: Leiden 1747, vordatiert auf 1748. Der Text folgt der deutschen Übersetzung durch Adolf Ritter von 1875. Originaltitel: L'homme plus que machine Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: La Mettrie: Der Mensch eine Maschine. Übersetzt, erläutert und mit einer Einleitung versehen ...

29,90 CHF

Seefahrt ist not!
Gorch Fock: Seefahrt ist not! Klaus Mewes - genannt Störtebeker - ist hin- und hergerissen zwischen dem abenteuerlichen Beruf des Hochseefischers, der seinen Vater das Leben kostete und der Angst der Mutter, auch den Sohn an das Meer zu verlieren. Johann Wilhelm Kinaus realistische Schilderung des Lebens der Fischer an der Waterkant ist sein größter literarischer Erfolg. Nach seinem Pseudonym ...

42,50 CHF

Almansor
Heinrich Heine: Almansor. Eine Tragödie Der Maure Almansor liebt Suleima, die unter dem Druck der Maurenverfolgung im Spanien des 15. Jahrhunderts zum Christentum konvertiert und als Donna Clara einen Spanier heiraten soll. Almansor entführt sie von ihrem Hochzeitsfest. Der Jude Heinrich Heine beschreibt den Zwiespalt zwischen Assimilation und Herkunft, dem er sich in der antisemitischen Restaurationszeit durch grausame, christliche Eiferer ...

36,50 CHF

Blüthenstaub / Glauben und Liebe / Die Christenheit oder Europa
Novalis: Blüthenstaub / Glauben und Liebe / Die Christenheit oder Europa Blüthenstaub: Entstanden 1797/98. Erstdruck in: Athenäum (Berlin), 1. Bd., 1. Stück, 1798. Vier Fragmente stammen von Friedrich Schlegel. Glauben und Liebe: Entstanden 1798. Erstdrucke in: Jahrbücher der preußischen Monarchie unter der Regierung Friedrich Wilhelms III., Juni- und Juli- Heft 1798 (Blumen, Glaube und Liebe), bzw. in: Schriften, hg. v.L. ...

36,50 CHF

Hänsel und Gretel
Adelheid Wette: Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.Komponiert von Engelbert ...

29,90 CHF

Gespenstersonate
August Strindberg: Gespenstersonate. Ein Kammerspiel in drei Akten Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus. ...

29,90 CHF

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine
Christian Reuter: L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt. Erstdruck: anonym als angebliche Übersetzung aus ...

29,90 CHF

Der grüne Kakadu
Arthur Schnitzler: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im ...

29,90 CHF