528951 Ergebnisse - Zeige 459221 von 459240.

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1972
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Das Jahr 1972 stand im Zeichen der Debatte um die Ratifizierung des Moskauer und Warschauer Vertrags von 1970, die Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vier-Mächte-Abkommens über Berlin vom 3. September ...

188,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1975
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Spektakulärstes politisches Ereignis 1975 war die Unterzeichnung der KSZE-Schlußakte am 1. August in Helsinki. Die Sorge der Bundesregierung galt daneben den Folgen der Weltwirtschaftskrise mit der Notwendigkeit, die Interessen zwischen erdölproduzierenden und -verbrauchenden Staaten sowie zwischen Industrie- ...

179,00 CHF

Denken vom Staat her
Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre vollzog in den 1960er Jahren einen tief greifenden Bruch mit ihrer Vergangenheit. Zunächst waren im Rahmen des neuen Verfassungskonsenses vor allem etatistische Traditionen wieder belebt worden. Anders als etwa die Staatsrechtslehrer aus dem Umkreis von Carl Schmitt hatten jedoch die Schüler von Rudolf Smend schon bald begonnen, das traditionelle Denken vom Staat her durch eine entschieden pluralistische ...

134,00 CHF

1973
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. 1973 konnten die Bemühungen Bonns um eine Regelung der Beziehungen zu den östlichen Nachbarn durch Verträge mit der CSSR, Bulgarien und Ungarn erfolgreich abgeschlossen werden. Gleichzeitig begann für die Bundesrepublik ...

206,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1969
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Die Wahl Willy Brandts zum Bundeskanzler am 21. Oktober 1969 war eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik. Die sozialliberale Koalition setzte neue Zeichen, vor allem in der Deutschland- und Ostpolitik. ...

159,00 CHF

Lexikon der Vereinten Nationen
Das "Lexikon der Vereinten Nationen" ist nicht nur Nachschlagewerk, sondern auch Sammlung kritischer Bestandsaufnahmen verbunden mit Reformvorschlägen. Die große Zahl der renommierten Experten, die an dem Werk mitgearbeitet haben, hat für ein breites Spektrum gesorgt. Damit ist das Lexikon auch ein politisches Buch.

79,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1974
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Das Jahr 1974 brachte einen doppelten Führungswechsel in Bonn: Bundeskanzler Brandt mußte wegen der Agentenaffäre Guillaume zurücktreten und Außenminister Scheel übernahm das Amt des Bundespräsidenten. Fortan bestimmten Helmut Schmidt und ...

156,00 CHF

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1967
Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. Mit Spannung erwartete die Öffentlichkeit in der Bundesrepublik, wie sich die Außenpolitik der am 1. Dezember 1966 neu gebildeten Regierung darstellen würde. Denn zum ersten und bisher einzigen Mal in der ...

188,00 CHF

Soziale Netzwerke und Elternschaft in Europa
In fast allen europäischen Gesellschaften sind die Geburtenzahlen auf ein Niveau gesunken, das unterhalb der Bestandserhaltung der Bevölkerung liegt. Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, welchen Beitrag soziale Netzwerke zur Erklärung demographischer Entwicklungen und Verhaltensweisen leisten. Auf der Grundlage der ersten Welle des Generations and Gender Survey wird für sieben europäische Länder untersucht, inwieweit Entscheidungen zur Elternschaft durch die ...

59,90 CHF

Konzern-Treasury
Das Finanzmanagement in der Industrie unterscheidet sich in etlichen Belangen grundlegend von dem der Banken. Vor allem in der Liquiditätsplanung und -steuerung, dem Bilanzabgleich und dem Devisenmanagement. Die Liquiditätsvorsorgemaßnahmen werden im Gegensatz zu Banken von dem realwirtschaftlichen Sektor eines Unternehmens bestimmt. Das Devisenmanagement, d.h. die Absicherung gegen Wechselkursrisiken, erfolgt nicht auf der Grundlag von Bilanzdaten, sondern vorwiegend auf Basis von ...

73,00 CHF

Scania Trucks 3
Felix Jacoby, freier Fachjournalist für Straßentransport, war einmal mehr kreuz und quer durch Europa unterwegs, um die interessantesten Scania-Lastwagen zu fotografieren und ihre Besitzer und Fahrer kennenzulernen. Das Ergebnis ist der dritte Band der Reihe "Scania Trucks", der die lebendige ­Welt der Lastwagen mit dem Greif im Symbol in über 400 Farbfotos zeigt. Darin zeigt sich einmal mehr die Faszination ...

16,50 CHF

Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
Sowohl die Rede über die Gruppe der Juden als auch die Rede über die Textsorte Feuilleton sind spezifische Diskurse der Moderne. Deren Interdependenz manifestiert sich in der Gemeinsamkeit der Qualitäten, die ein modernekritischer antisemitischer Diskurs den Phänomenen zuschreibt. Die Behauptung von der 'Verjudung' der Moderne, die Behauptung von der 'Modernität' des Feuilletons, das den Diskurs der 'Jüdischkeit' reproduziere und den ...

139,00 CHF

Die Lieder Oswalds von Wolkenstein
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

160,00 CHF

Die Dichtungen der Frau Ava
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

36,50 CHF

Die Bistümer der Kirchenprovinz Salzburg. Das Bistum Freising 1. Das Augustinerchorherrenstift Dietramszell
Mit der GERMANIA SACRA werden Handbücher zur Geschichte der alten deutschen Reichskirche (bis 1803/6 ) geschaffen. Das gesamte verfügbare gedruckte und ungedruckte Quellenmaterial sowie die Literatur der deutschen Bistümer, Domkapitel, Kollegiat- und Pfarrkirchen, Klöster und sonstigen kirchlichen Institutionen wird hier aufgearbeitet. Die Gliederung erfolgt nach den Bistümern und Erzbistümern. Die Handbücher sind im wesentlichen einheitlich angelegt und enthalten folgende Kapitel: ...

160,00 CHF

Archive
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- HINWEISE FÜR DEN BENUTZER -- ABKÜRZUNGEN -- DIE ARCHIVE IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE DER ORTE -- AACHEN-AUROLZMÜNSTER -- BABENHAUSEN-BYDGOSZCZ/BROMBERG -- CAEN-CUXHAVEN -- DALWIGKSTHAL-DYCK -- EBENZWEIER-EYBACH -- FACHSENFELD-FUSCH an der Großglocknerstraße -- GAAL-GYMNICH -- HAAG-HUSUM -- IDOLSBERG-ITZEHOE -- JAGSTHAUSEN-JÜTERBOG -- KAICHEN-KUSEL/Pfalz -- LAA an der Thaya-LUZERN -- MAAR-MURTEN -- NAMEDY-NÜRTINGEN -- OBDACH-OTTOBEUREN -- PADERBORN-BAD PYRMONT -- ...

542,00 CHF