528949 Ergebnisse - Zeige 457601 von 457620.

Zeit, sich einzumischen
Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der Herausforderungen, die sich unserer Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert stellen. Und die Suche nach Lösungen. Nicht aus komplexer wissenschaftlicher Sicht, sondern in Fragestellung und Herangehensweise so geschrieben, dass es auch den Laien fesselt. Komplexe Sachverhalte werden auf spannende und verständliche Weise vermittelt. Das macht dieses Buch so einzigartig: Es ist kein Gesprächsbuch, sondern die Erzählung ...

30,90 CHF

Gebrochene Schönheit
Hegels Philosophie der Kunst knüpft an eine seinerzeit junge, erst Mitte des 18. Jahrhunderts von Baumgarten begründete Tradition der Ästhetik als philosophischer Disziplin an. Im Mittelpunkt seiner seit 1817 in der Enzyklopädie skizzierten und in seinen Heidelberger und Berliner Vorlesungen ausgeführten Philosophie der Kunst steht die "Idee des Schönen". Jedes Kunstwerk verwirklicht als Schönes eine Einheit des Begriffs und seiner ...

180,00 CHF

In portum navigare
Die Bedeutung der Schifffahrt auf den Flüssen des Römischen Reiches kann kaum hoch genug geschätzt werden. In einem zentral organisierten Reich, das sich schon in der frühen Kaiserzeit über6 Mio. km² erstreckte, spielten die Flüsse sowohl bei der Kommunikation als auch beim Transport von Menschen und Gütern eine große Rolle. Dem entsprach sicher auch die Bedeutung der Häfen als Knotenpunkte ...

129,00 CHF

Praktiken europäischer Traditionsbildung im Mittelalter
Der Band versammelt Beiträge namhafter Mediävisten zur Genese kultureller Traditionen im Mittelalter. Im Zentrum steht die Frage, welchen Regeln und Mechanismen Prozesse der Traditionsbildung folgen und wie Themen und Stoffe der europäischen Literatur über kulturelle Transfer- und Transformationsprozesse 'klassisch' wurden und kulturelle Kontinuitäten begründeten, die weit über das Mittelalter hinausreichten. In einem ersten Teil entwickeln die Beiträge des Bandes unter ...

165,00 CHF

Untergangsszenarien
Der Band versammelt Beiträge verschiedener Fachdisziplinen zum Themenfeld Apokalyptik und zur Wahrnehmung der Johannesoffenbarung in Literatur, Kunst und Wissenschaft der Moderne.Die biblisch-antiken Grundlagen werden ebenso dargestellt wie ihre Fortschreibungen in der gelehrten Diskussion und die vielfältig anschließenden Bildtraditionen in Literatur und Kunst. Einzelanalysen zur produktiven Aufnahme und Verarbeitung der biblischen Muster in der Literatur, Musik, Graphik, im Film und nicht ...

175,00 CHF

Ägyptologen und Ägyptologien zwischen Kaiserreich und Gründung der beiden deutschen Staaten
Im Juli 1863 erschien zum ersten Mal die Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde. Das älteste ägyptologische Journal, im Fachjargon lange Zeit als "die Zeitschrift" oder "Ägyptische Zeitschrift" zitiert, wurde von deutschen Wissenschaftlern (Heinrich Brugsch, Richard Lepsius) in Deutschland begründet, wo die institutionelle Emanzipation der Ägyptologie aus akademischen Kontexten wie der Klassischen Philologie, der Theologie, der orientalischen und der allgemeinen ...

207,00 CHF

Sonne, Mond und Venus
Die Geschichte der Wissenschaften ist eine Geschichte der Verbildlichung. Der Band stellt zwei Fallbeispiele frühneuzeitlicher Visualisierungen astronomischen Wissens vor: eine monumentale Spiegelsonnenuhr von 1644 und ein Buch über den Planeten Venus von 1728. Es wird gezeigt, dass eine erfolgreiche Rezeptionsgeschichte unter Umständen weniger von der Korrektheit des visualisierten Wissens abhängig war, sondern vielmehr durch die jeweiligen Strategien der Verbildlichung und ...

109,00 CHF

Geschichte und Geschehen. Ausgabe für Thüringen. Schülerbuch mit CD-ROM 9./10. Klasse
Moderner Geschichtsunterricht - modernes Schulbuch In der neuen Schulbuch-Generation stellt sich Geschichte und Geschehen den aktuellsten Anforderungen des modernen Geschichtsunterrichts. Ihre Schüler lernen, kompetent mit Geschichte umzugehen. Durch das gleichzeitige Fördern von Sachkompetenz, Methodenkompetenz und Urteilskompetenz entwickeln Ihre Schüler ein ausgeprägtes historisches Bewusstsein. Das befähigt sie dazu, selbstständig weiterzulernen und schließlich kompetent zu handeln. Reiches Materialangebot im Medienverbund In jedem ...

40,50 CHF

Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie
Wie kann die Entstehung des kritischen Potentials der Hegelschen Philosophie historisch verständlich werden? In der Beantwortung dieser Frage wird Hegels Transformation der "Arbeit des Republikaners für das Allgemeine" (1795) über die "allgemeine Arbeit des Krieges" (1802) bis zur "Arbeit des Begriffes" (1807) rekonstruiert. Diese Transformation erfolgt in Hegels Teilnahme an revolutionshistorischen Heroismusformen, die Citoyen-Substitute für die bourgeoise Hegemonie begründen. Für ...

104,00 CHF

Hedwig Fechheimer und die ägyptische Kunst
Mit dem 1914 erschienenen Buch Die Plastik der Aegypter erregte Hedwig Fechheimer (1871-1942) viel Aufmerksamkeit in der kunstinteressierten Öffentlichkeit, später legte sie noch Kleinplastik der Ägypter vor. Der vorliegende Band rekonstruiert erstmals die Biographie Fechheimers und gibt Einblicke in das Leben einer intellektuellen Frau und Jüdin: ein Leben, das die Zeit vom wilhelminischen bis zum nationalsozialistischen Deutschland umschließt.

150,00 CHF

Bildphysiologie
Tanja Klemm legt in dieser kunsthistorischen Studie ihr Augenmerkauf das Verhältnis von Bild, Wahrnehmung und Betrachterkörpern im Spätmittelalter und in der Renaissance. Medizin, Naturphilosophie, Theologie und Bildtheorie dieser Zeit nimmt sie unter der Perspektive einer historischen Phänomenologie der Verkörperung in den Blick: Sinnliche Wahrnehmung versteht sich vor dem Hintergrund zeitgenössischer Theorien vom lebendigen Körper (corpus animatum) in einem ganzkörperlichen Sinn, ...

142,00 CHF

Ilias
In 24 Gesängen schildert die "Ilias" die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der breit angelegten dramatischen Handlung steht der von Agamemnon in seiner Ehre verletzte Achilleus. Homer schöpfte zwar aus dem reichen Fundus mündlicher Überlieferung, konzentrierte jedoch alle kompositorischen und stilistischen Mittel auf ein Zentralmotiv, den Zorn des Achilleus, so dass bereits die "Ilias" eine Dichtung von ...

104,00 CHF

Odyssee
Die rätselhafte Gestalt des Dichters und Rhapsoden Homer ragt aus den dunklen Anfängen des Abendlandes in unsere Gegenwart hinein. Über sein Leben und seine Umwelt ist wenig bekannt, aber sein Werk hat auch nach mehr als zweieinhalb Jahrtausenden noch nichts von seiner Gültigkeit eingebüßt. Die beiden großen Dichtungen Homers, die Ilias und die Odyssee, bezeichnen nicht nur den glanzvollen Beginn ...

91,00 CHF

Alexander von Humboldt / Johann Franz Encke, Briefwechsel
das Wirken des berühmten Naturforschers Alexander von Humboldt umfasst überraschend viele astronomische Themen. Dazu gehören astrogeodätische Ortsbestimmungen, erdmagentische Forschungen und kosmogonische Überlegungen, wobei letztere vor allem in seinem Alterswerk "Kosmos" ihren Niederschlag fanden. Sein wichtigster astronomischer Gesprächspartner war der Direktor der Berliner Sternwarte Johann Franz Encke, der die kurze Umlaufzeit des heute nach ihm benannten Kometen erkannt und die maßgebende ...

147,00 CHF

deutsch.kompetent. Ausgabe für Nordrhein-Westfalen. Schülerbuch mit Onlineangebot 7. Klasse
deutsch.kompetent - Abschlussorientierung von Anfang an deutsch.kompetent - das neue Lehrwerk für die Sekundarstufe I - verbindet viele Themen des Deutschunterrichts mit Medien aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, wie zum Beispiel mit Filmen und anderen. Das ist neu! deutsch.kompetent bietet durchgängig bis Klasse 10 ein Medienkapitel an und ein Kapitel zum Medienverbund (z. B. Buch und Film, Hörspiel, ...

41,90 CHF

Bilder machen Geschichte
Kunstwerke haben immer wieder die Aufgabe übernommen, Ereignisse der Weltgeschichte bildnerisch zu reflektieren und ins Bewusstsein der Mit- und Nachwelt zu heben. Durch ihre visuelle Leistungsfähigkeit arbeiten sie aus dem faktischen Ereignis ein übergeordnetes Verständnis für historische Vorgänge heraus und werden dadurch - neben der eigentlichen Geschichtsschreibung - zu einer Instanz, welche die Geschichte zu einer leitenden Ordnungskategorie unseres Verständnisses ...

95,00 CHF

Trinität und Kosmos
Der Glaube an den dreifaltigen Gott und seinen universalen Heilswillen bildet den Kern des christlichen Bekenntnisses. In der Geschichte seiner systematischen Entfaltung kommt dem Werk des Origenes von Alexandrien (185-254) bahnbrechende Bedeutung zu. Die vorliegende Studie unternimmt erstmals den Versuch, das Trinitätsdenken dieses wohl bedeutendsten und einflussreichsten Theologen des frühen Christentums zu rekonstruieren und historisch wie theologisch zu würdigen. Sie ...

67,00 CHF

Gräfelfing & Pasing 1250 Jahre?
Zwei benachbarte Ortschaften werden vor 1250 Jahren in derselben Schenkungsurkunde erwähnt und feiern deshalb zeitgleich ihr Ortsjubiläum. Feiern sie zu Recht? Dr. Heribert Illig, der als Kritiker unserer herkömmlichen Zeitachse auch das Mittelalter geprüft hat, vertritt seit über 20 Jahren die lebhaft umkämpfte These, rund 300 Jahre des frühen Mittelalters seien erfunden worden. Was alles für sie spricht, lässt sich ...

16,50 CHF

Die Weibspassion
Ein explosives Stück über die einzige Kärntner Heilige, über Glaube und Weiblichkeit, angesiedelt im Hochmittelalter und dennoch sehr heutig. Keine übliche Heiligenvita, eher eine moderne Auseinandersetzung mit Lebenssinn und Gott. Selten war Franzobel so existentiell wie hier. Hemma, eine reiche Adelige, vermählt sich mit dem Grafen Wilhelm, der in Krain reiche Güter besitzt. Das Paar gehört dem Hochadel an und ...

28,50 CHF

deutsch.kompetent. Schülerbuch mit Onlineangebot 7. Klasse. Allgemeine Ausgabe
deutsch.kompetent - Abschlussorientierung von Anfang an deutsch.kompetent - das neue Lehrwerk für die Sekundarstufe I - verbindet viele Themen des Deutschunterrichts mit Medien aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, wie zum Beispiel mit Filmen und anderen. Das ist neu! deutsch.kompetent bietet durchgängig bis Klasse 10 ein Medienkapitel an und ein Kapitel zum Medienverbund (z. B. Buch und Film, Hörspiel, ...

47,50 CHF