528949 Ergebnisse - Zeige 457561 von 457580.

Warum das Sein so unerträglich sein kann
In seinem Buch zeigt er auf, wie unser unbewusstes Denken unser Leben beeinflusst und dafür sorgt, dass wir unsere Dramen und Probleme im Alltag selbst ­konstruieren. Doch die Veränderung ist möglich! Wir können die volle Verantwortung für unser Leben übernehmen, um vom Opfer zum Schöpfer des Lebens zu werden, um mehr Bewusstheit und Klarheit in unseren Alltag zu bringen und ...

29,90 CHF

Das verlassene Haus
Barbara kehrt nach dem Tod ihrer Eltern in ihr Elternhauszurück. Drei Tage wohnt sie dort, um das Haus aufzuräumen und um es gemeinsam mit ihrem Bruder zu verkaufen. Sie nimmt Abschied von der Vergangenheit. Dazu zählt auch die Auseinandersetzung mit ihrenEltern, vor allem mit ihrer Mutter, die ein anderes Leben für sie plante. In ihrer Jugend und auch später überhäuft ...

28,50 CHF

Die Nachtwachen des Bonaventura
August Klingemann: Die Nachtwachen des Bonaventura Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit ...

33,50 CHF

Gedanken über die Religion
Blaise Pascal: Gedanken über die Religion Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe ...

39,90 CHF

Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden
Karl Adolf Freiherr von der Horst: Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Karl Adolf Freiherr von der Horst. Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden. - Berlin: Stargardt, 1894. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur IVb H 8 des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu ...

67,00 CHF

Die Titel und Wappen des Preussischen Königshauses
Rudolf Stillfried: Die Titel und Wappen des Preussischen Königshauses Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Rudolf Stillfried. Die Titel und Wappen des Preussischen Königshauses. - Berlin: Heymann, 1875. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I H 30 des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V. zugrunde. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

54,50 CHF

Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc
Maximilian Gritzner, Adolf Mathias Hildebrandt: Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc. Erster Band Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Maximilian Gritzner , Adolf Mathias Hildebrandt (Hrsg.) Wappenalbum der gräflichen Familien Deutschlands und Oesterreich-Ungarns etc. : Erster Band. - Leipzig: Weigel, 1885. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I W 17-1 des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und ...

67,00 CHF

Calvin and Luther: The Continuing Relationship
The reforms begun by Luther and Calvin became two of the largest and most influential movements to arise in the sixteenth century, but frequently, these two movements are seen and defined as polar opposites - one's theology is Reformed or Lutheran, one is a member of a Reformed or Lutheran congregation. Historically, these were two very separate movements - but ...

137,00 CHF

Die Ortsangaben im Buch Genesis
Detlef Jericke comments the toponyms of the book of Genesis according to their appearance in the masoretic text. He discusses the problems of localization and gives reason, if possible, for one proposition made. Furthermore the book presents interpretations of the »topographical production« (»topographische Inszenierung« as another term for »mental« or »ideological map«) of the four sections of the book of ...

169,00 CHF

The Originality of Jesus
For the first time in the history of modern Jesus research Per Bilde aims his scholarly interest at the originality of the historical Jesus. Accordingly he examines the historical Jesus and 14 contemporary Jewish Palestinian figures who, in one or more respects, can be argued to be comparable to Jesus. He comes to the conclusion that Jesus can be regarded ...

110,00 CHF

Das Buch Jeremia
In this second part of the commentary on the book of Isaiah W.H. Schmidt summarizes the main points of Isaiah's salvation and gives an overview of the current state of research. By examining how Isaiah's proclamation of salvation and the threatening danger fit together Schmidt's commentary offers new insights for academic research as well as for sermons and bible studies.

161,00 CHF

Heraldisches Musterbuch
Adolf Matthias Hildebrandt: Heraldisches Musterbuch für Wappenbesitzer, Kunstfreunde, Architekten, Bildhauer, Holzschneider, Graveure, Wappenmaler, Dekorateure usw. Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Adolf Matthias Hildebrandt. Heraldisches Musterbuch : für Wappenbesitzer, Kunstfreunde, Architekten, Bildhauer, Holzschneider, Graveure, Wappenmaler, Dekorateure usw. - 3., durchges. Aufl. - Berlin: Verlag von Mitscher & Röstell, 1897. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I H 25 (3) ...

54,50 CHF

Abrahami Hermanni Praxeos heraldico-mysticae
Abraham Hermann: Abrahami Hermanni Praxeos heraldico-mysticae prima pars, das ist, Erster Theil des geistlichen Wappen-Brauchs Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 Abraham Hermann. Abrahami Hermanni Praxeos heraldico-mysticae : prima pars, das ist, Erster Theil des geistlichen Wappen-Brauchs. - [2. Aufl.] - Budißin , Görlitz: Richter, 1726. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I H 86-1 (2) des Herold. Verein ...

67,00 CHF

Wappenbuch der Preußischen Monarchie
J. A. Tyroff: Wappenbuch der Preußischen Monarchie. Fünfzehnter Band Berlin 2013. Reprint Berlin 2013 J. A. Tyroff (Hrsg.). Wappenbuch der Preußischen Monarchie : Fünfzehnter Band. - Nürnberg: Tyroff, 1856. Dem Nachdruck liegt das Exemplar mit der Signatur I W 16-15 des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften zu Berlin e. V. zugrunde. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

54,50 CHF

Theodor Fontane
Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel.' Theodor FontaneTheodor Fontane ist der vielleicht meistgelesene Literat des 19. Jahrhunderts. Kurz nach seinem Tode im Jahr 1898 erschien dieses Essay Josef Ettlingers, in dem er virtuos die persönlichen Lebensstationen des Schriftstellers mit den Stationen seines Werkes verknüpft. Dabei nimmt er den Leser mit auf die ...

43,50 CHF

Rote Bürger
Wie konnte es im kommunistisch geprägten Ostmitteleuropa während der Epoche des Kalten Krieges eine linke Dissidenz geben? Woraus entwickelte sie sich, welchen Wertvorstellungen folgte sie und über welche Organisationsmuster verfügte sie? Während zum wirtschaftlichen und politischen Niedergang der kommunistischen Systeme mittlerweile eine Reihe von Arbeiten vorliegen und die gesellschaftlichen Entwicklungen seit den 1970er Jahren vor allem unter dem Signum europaweit ...

90,00 CHF

Sportlandschaften
Zwischen den 1880er und 1930er Jahren etablierten sich nicht nur der Sport als ein massenkulturelles Phänomen der Moderne, sondern auch die spezifischen Sportstätten und sportbezogenen Zweckbauten, wie wir sie im Wesentlichen noch heute kennen. Noyan Dinçkal nimmt den Sport als ein räumliches Ereignis in den Blick. Seine Studie zeigt, wie sehr einerseits Sport von räumlichen Bedingungen bestimmt war, aber andererseits ...

97,00 CHF

Elia und andere Propheten in Judentum, Christentum und Islam
Prophetische Gestalten gehören zu den markantesten Erscheinungen der Religionsgeschichte. Um sich mitzuteilen, bedarf die Gottheit der Gestalt von Mittlern, die ihr Wort vernehmen und weitergeben oder die durch ihr zeichenhaftes Verhalten den Einbruch einer anderen Wirklichkeit in das alltägliche Leben sichtbar machen. In den Worten wie im Geschick der Propheten verdichten sich somit Gotteserfahrungen auf exemplarische Weise. Aus dem Kreis ...

37,90 CHF

Der Dawkins-Diskurs in Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften
Richard Dawkins, evolutionary biologist and best-selling author (The God Delusion") is the most popular religious critic of our time. A well-known slogan of his characterizes religion as the "root of all evil" and as a justification for "belief without evidence". According to Dawkins, the notion of God as a creator is perfectly unnecessary to explain the existence of complex life ...

110,00 CHF