528949 Ergebnisse - Zeige 456221 von 456240.

Frühneuzeitliche Selbsterhaltung
Im 17. Jahrhundert wird der Begriff der conservatio sui (Selbsterhaltung) durch Hobbes und Spinoza zu einem der philosophischen Leitkonzepte der Neuzeit. Doch wie ist es zu dieser Konjunktur gekommen? Das Buch verfolgt die Entwicklung des Begriffs innerhalb der Naturphilosophie der Renaissance, insbesondere bei Bernardino Telesio (1509-1588). Gegen die Interpretationen von Dilthey und Blumenberg und die Schlagworte von 'Stoa-Rezeption', 'Renaissance-Pantheismus' und ...

160,00 CHF

Die Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungen -- Vorwort / Schönfelder, Adolph -- Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg -- I. Die staatlichen Grundlagen -- II. Die Bürgerschaft -- III. Der Senat -- IV. Die Gesetzgebung -- V. Die Verwaltung -- VI. Die Rechtsprechung -- VII. Haushalt- und Finanzwesen -- VIII. Schluß- und Übergangsbestimmungen -- Senatsgesetz -- Gesetz über Verwaltungsbehörden -- Gesetz, ...

139,00 CHF

Die Elektronen-Röhre
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- I. Physik und Vakuumtechnik der Elektronenröhren -- II. Wesen und Wirkungsweise der Elektronen-Röhre -- III. Besondere Verhältnisse und Anordnungen von Elektronenröhren -- Register -- Backmatter

140,00 CHF

Superfamilia Unionacea
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Systematischer Index -- Eidonomie -- Anatomie -- Terminologie der Schale -- Larvenentwicklung -- Stammesgeschichte -- System -- Anatomische Variabilität -- Brutverhalten -- Variabilität der Unionidenschale -- Literatur -- Fam. Margaritiferidae -- Fam. Unionidae.Teil 1 -- Fam. Unionidae. Teil 2 -- Fam. Etheriidae/Nachträge -- Alphabetisches Register -- Backmatter

223,00 CHF

Gottheit und Gottheiten der Arier
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- I. Gefühl numinoser Gegenwart -- II. Die Zorn - Seite und die Güte - Seite der numina -- III. Ein Versöhnungslied an Rudra. Rig Veda, 1, 114 -- IV. Die "Macht" -- V. Die Idee des Vishnu -- VI. Krankheits-Sender und Krankheits - Wender -- VII. Rita -- VIII. Numinisierung des Toten -- IX. ...

140,00 CHF

Diokletians Preisedikt
In der Reihe werden wichtige Neuausgaben und Kommentare zu Texten der griechisch-römischen Antike publiziert, insbesondere kommentierte Ausgaben nur fragmentarisch überlieferter Texte. Ihrem umfassenden Charakter entsprechend leistet die Reihe einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung der antiken Literatur.

255,00 CHF

Die staatsrechtliche Stellung der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Vertrauensschutz im Verwaltungsrecht
Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1973 -- Erster Beratungsgegenstand: Die staatsrechtliche Stellung der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland -- Zweiter Beratungsgegenstand: Vertrauensschutz im Verwaltungsrecht -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung

139,00 CHF

Die Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit. Die Gestaltung des Polizei- und Ordnungsrechts in den einzelnen Besatzungszonen
Frontmatter -- Inhalt -- I. Erster Beratungsgegenstand. Die Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit -- II. Zweiter Beratungsgegenstand. Die Gestaltung des Polizei- und Ordnungsrechts insbesondere in der britischen Besatzungszone -- III. Verzeichnis der Redner -- IV. Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- V. Satzung

139,00 CHF

Pietismus, Medizin und Aufklärung in Preußen im 18. Jahrhundert
Georg Ernst Stahl (1659-1734) war weltbekannt als Vertreter einer holistischen Medizin, späterhin als die "natürliche Methode" von Schülern verbreitet und popularisiert. Er war u.a. ein Gegner invasiver Behandlungsmethoden, insbesondere der Verschreibung vieler Medikamente. 1694 wurde er an die neugegründete Universität Halle berufen, als diese zum Versammlungsort reformwilliger junger Professoren wurde. Christian Thomasius und Johann Buddeus waren seine frühen Mitstreiter. Die ...

139,00 CHF

Entwicklung und Reform des Beamtenrechts. Die Reform des Wahlrechts
Frontmatter -- Inhalt -- I. Eröffnung -- II. Erster Beratungsgegenstand: Entwicklung und Reform des Beamtenrechts -- III. Zweiter Beratungsgegenstand: Die Reform des Wahlrechtes -- IV. Verzeichnis der Redner -- V. Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- VI. Satzung

139,00 CHF

Thesaurus-Geschichten
Frontmatter -- Inhalt -- Theodor Bögel und seine "Beiträge zu einer Historia Thesauri linguae Latinae" / Fuhrmann, Horst -- Vorwort -- Einleitung: Bei den Vorarbeiten in Göttingen -- I. Abschnitt: Am Thesaurus 1901-1903 -- II. Abschnitt: Am Thesaurus 1909-1912 -- BEILAGEN Nr. I: Aus den Anfängen des Thesaurus linguae Latinae (Konzept) / Hey, Oskar -- BEILAGEN Nr. II Schriftenverzeichnis Theodor ...

139,00 CHF

Die Gutsherrschaft
Die "Historische Kommission zu Berlin" betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht.

244,00 CHF

Orientalische Kultur und europäisches Mittelalter
Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die ...

255,00 CHF

Szenen aus griechischen Dramen
Frontmatter -- Vorwort zu den Sather Lectures 1964 -- Vorwort 1969 -- Inhaltsverzeichnis -- Sather - Vorlesungen -- I. Achill bei Aischylos -- II. Leidenschaft und Erkenntnis -- III. Vita activa und Vita contemplativa in Euripides' Antiope -- IV. Ein einzigartiges Satyrspiel, Pythons "Agen" -- Londoner Vorlesungen -- V. Astydamas' Hektor -- VI. Agathon, Chairemon -- VII. Ezechiels Moses-Drama -- ...

139,00 CHF

Gnosis und Manichäismus
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

170,00 CHF

NS-Pressepolitik im Zweiten Weltkrieg
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Vorwort -- Danksagung -- I Einführung -- II Kriegsbedingungen für die deutschen Tageszeitungen -- III Entstehung der Presseanweisungen und ihre Übermittlung vom Propagandaministerium in die Redaktionen -- IV Anweisungen an die Presse -- V "Inhaltliche" Presselenkung im Krieg -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister

139,00 CHF

Das Reichsgesetz über die Erwerbung und den Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- I. Teil -- Text des Gesetzes -- Motive zu dem Gesetzentwurfe: Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit -- § 1.-§ 8. -- § 9.-§ 21. -- § 22-§. 27. -- Anhang -- Anlage Nr. 1.-13. -- Anlage Nr. 14.-29. -- Anlage Nr. 30.-43. -- II. ...

206,00 CHF

Wesen und Entwicklung der Staatsgerichtsbarkeit. Überprüfung von Verwaltungsakten durch die ordentlichen Gerichte
Frontmatter -- Inhalt -- I. Eröffnung -- II. Erster Beratungsgegenstand: Wesen und Entwicklung der Staatsgerichtsbarkeit -- III. Zweiter Beratungsgegenstand. Überprüfung von Verwaltungsakten durch die ordentlichen Gerichte -- IV. Verzeichnis der Redner -- V. Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer -- VI. Satzung

139,00 CHF