528949 Ergebnisse - Zeige 455921 von 455940.

Ockhams Weg zur Sozialphilosophie
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSÜBERSICHT -- Erstes Kapitel: LEBEN UND SCHRIFTEN -- Zweites Kapitel: GRUNDZÜGE VON OCKHAMS THEORETISCHER PHILOSOPHIE -- Drittes Kapitel: DER ARMUTSSTREIT UNTER JOHANNES XXII -- Viertes Kapitel: DIE ANFÄNGE DER POLITISCHEN THEORIE OCKHAMS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- LITERATURVERZEICHNIS -- REGISTER -- Backmatter

198,00 CHF

Antike und Orient im Mittelalter
Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden die Akten der im zweijährigen Rhythmus stattfindenden Kölner Mediaevistentagungen, die vor über 50 Jahren von Josef Koch, dem Gründungsdirektor des Instituts, ins Leben gerufen wurden. Der interdisziplinäre Charakter dieser Kongresse prägt auch die Tagungsakten: Die ...

170,00 CHF

§§ 179 - 185 VVG (Unfallversicherung)
Frontmatter -- Inhalt des sechsten Bandes 1. Halbband -- Schrifttum -- ¿. Rechtsquellen der privaten Unfallversicherung -- ¿. Bedeutung der privaten Unfallversicherung -- C. Abschluß und Verbriefung des Unfallversicherungsvertrages -- D. Dauer des Unfallversicherungsvertrages -- E. Rechtspflichten des Versicherungsnehmers -- F. Obliegenheiten -- G. Rechtspflichten des Unfallversicherers -- I. Bedeutung und Entwicklung des Unfallbegriffs -- II. Die Merkmale des Unfallbegriffs ...

332,00 CHF

Die satirischen Schriften Wolfhart Spangenbergs
Wolfhart Spangenberg (1567 bis ca. 1636) ist der anonyme Verfasser des "EselKönig" (1625), der schärfsten Satire gegen Rosenkreuzer, Pansophen und Paracelsisten, deren Bewegung zu Beginn des 17. Jahrhunderts um sich griff. Im Mittelpunkt dieser ersten Monographie zu Spangenberg stehen dessen satirische Schriften "GanßKönig" (1607), "Lob der Mucken" (1610), "Des Flohes Strauß mit der Lauß" (1610), vor allem aber der "EselKönig". ...

139,00 CHF

Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Selbständig erschienene Titel deutschsprachiger Autoren Prags und der böhmischen Länder im Kontext zeitgeschichtlicher und kultureller Ereignisse (1900 bis 1925) -- II. Buchbestände zur deutschsprachigen Literatur Prags und der böhmischen Länder in der Forschungsstelle (Präsenzbibliothek) und in der Universitätsbibliothek Wuppertal -- III. Bibliographie zur deutschsprachigen Literatur Prags und der böhmischen Länder -- Alphabetisches ...

139,00 CHF

Quellenkritische Edition
Diese 1896 begründete Reihe erfasst seltene griechische und lateinische Texte mit Übersetzungen und Kommentaren sowie ausführliche Einleitungen und macht sie einem weiteren wissenschaftlichen Publikum zugänglich. Als Schwerpunkt der Reihe gilt seit 2000 "Homers Ilias. Gesamtkommentar", hier wird Homers Ilias im Text (von M. L. West) mit Übersetzung (von J. Latacz) und mit Kommentar in deutscher Sprache geboten.

160,00 CHF

Modernität als Paradox
Der interdisziplinäre Diskurs über den Anbruch der Postmoderne hat auch der Frage nach den Kriterien literarischer Modernität neue Brisanz verliehen. Die Untersuchung antwortet darauf mit einem Konzept, das es ermöglicht, literarische Positionen im Übergang von der Moderne zur Postmoderne präziser zu beschreiben. Die Moderne wird dabei an einem entscheidenden Wendepunkt neuzeitlichen Denkens verortet, an dem Daseinsentwürfe der Einheit, die das ...

139,00 CHF

Goldschmiede Ostpreussens
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- SCHRIFTTUM. ABKÜRZUNGEN -- ALLENSTEIN -- ANGERBURG -- BARTENSTEIN -- BISCHOFSTEIN -- BRAUNSBERG -- FRIEDLAND -- GERDAUEN -- GUMBINNEN -- GUTTSTADT -- HEILSBERG -- INSTERBURG -- Königsberg in Preussen -- LYCK -- MEMEL -- NEIDENBURG -- OSTERODE -- PREUSSISCH-HOLLAND -- RASTENBURG -- RÖSSEL -- SAALFELD -- SEEBURG -- STALLUPÖNEN -- TILSIT -- WEHLAU -- WORMDITT ...

266,00 CHF

Alle Menschen sind Künstler
Das Schleiermacher-Archiv ist primär ein begleitendes Publikationsorgan für die seit 1980 erscheinende Gesamtausgabe der Werke Friedrich Schleiermachers (KGA), welches Materialien und Untersuchungen veröffentlicht, die in engerer Beziehung zur KGA stehen. In Sammelbänden werden zudem Beiträge dokumentiert, die auf internationalen Schleiermacher-Kongressen vorgetragen worden oder in diesem Zusammenhang entstanden sind. g entstanden sind.

139,00 CHF

Leistungsgrenzen des Verfassungsrechts. Öffentliche Gemeinwohlverantwortung im Wandel
Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 2002 -- Erster Beratungsgegenstand: Leistungsgrenzen des Verfassungsrechts -- Informalisierung und Entparlamentarisierung politischer Entscheidungen als Gefährdungen der Verfassung? -- Europäische und nationale Identität: Integration durch Verfassungsrecht? -- Zweiter Beratungsgegenstand: Öffentliche Gemeinwohlverantwortung im Wandel -- Beteiligung Privater an der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben und staatliche Verantwortung -- Selbstverwaltung angesichts von Europäisierung und Ökonomisierung -- Verzeichnis der Redner -- ...

206,00 CHF

Vergangenheit in mündlicher Überlieferung
Die Colloquia Raurica werden alle zwei Jahre vom CollegiumRauricum veranstaltet. Sie finden auf Castelen, dem Landgut der Römer-Stiftung Dr. René Clavel in Augst (Augusta Raurica) bei Basel, statt. Jedes Colloquium behandelt eine aktuelle geisteswissenschaftliche Frage von allgemeinem Interesse aus der Perspektiveverschiedener Disziplinen. Einen Schwerpunkt bilden dabei Beiträge aus dem Bereich der Altertumswissenschaft. Um möglichst vielseitig abgestützte Erkenntnisse zu gewinnen, erörtern ...

139,00 CHF

Teil 1: Bibliographie, Teil 2: Register
Frontmatter -- Vorbemerkung -- Inhalt -- I. Einleitung -- II. Bibliographie -- Verzeichnis der Bibliothekssiglen -- 1. Anthologien mit Nennung der Herausgeber -- 2. Anthologien ohne Nennung der Herausgeber -- 3. Anthologische Periodika -- III. Register -- IV. Verzeichnis der Herausgeber mit Kurzbiographien -- Backmatter

476,00 CHF

Giftmordwissen und Giftmörderinnen
Obwohl es spätestens am Ende des 19. Jahrhunderts statistisch bewiesen war, daß sich Männer und Frauen gleichermaßen des Giftes als Mordmittel bedienen, war man sich in Wissenschaft, Literatur und Publizistik bis weit ins 20. Jahrhundert hinein darüber einig, daß der Giftmord als eine 'Domäne des Weibes' anzusehen sei. Die Grundlage dieses Giftmord-Stereotyps bilden Vorstellungen vom 'Wesen des Weibes' bzw. der ...

155,00 CHF

Salomon und Markolf ¿ Ein literarischer Komplex im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Der lateinische Prosaroman "Dialogus Salomonis et Marcolfi", der eine Auseinandersetzung zwischen den Prinzipien Weisheit auf Seiten Salomons und List auf Seiten des Marcolfus bietet, wird im 14., 15. und 16. Jahrhundert mehrfach Ausgangspunkt literarischer Bearbeitungen in der Volkssprache. In verschiedenen Gattungen (Spruchgedicht in Versen, Prosaübersetzung, Fastnachtspiel, comedi, Meisterlied) wird der Stoff übersetzt und interpretiert, dabei auch von seinen in einigen ...

139,00 CHF

Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871-1918
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- Wilhelminismus - Zum Wandel von Milieu und politischer Kultur / BRUCH, RÜDIGER VOM -- Völkische Ideologie / HARTUNG, GÜNTER -- II. Vordenker und Agitatoren -- Paul Anton de Lagarde / PAUL, INA ULRIKE -- August Julius Langbehn, der »Rembrandtdeutsche« / BEHRENDT, BERND -- Friedrich Lienhard / CHÂTELLIER, HILDEGARD -- Jörg Lanz ...

317,00 CHF

Die Entwicklung des deutschen Aktienwesens im 19. Jahrhundert
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- Einleitung -- I. TEIL. Wirtschaftliche und politische Voraussetzungen für die Entwicklung der Aktiengesellschaften im 19. Jahrhundert -- II. TEIL. Die Rechtsform der A.-G. und ihre Entwicklung seit den ersten Anfängen des Aktienwesens -- III. TEIL. Ursachen zur Gründung von Aktiengesellschaften -- VI. TEIL. Finanzierungsvorgänge -- Anlagen

142,00 CHF