528949 Ergebnisse - Zeige 455841 von 455860.

Unternehmensbezogene Effizienzanforderungen im Öffentlichen Recht
Die Implementierung ökonomischer Effizienzvorstellungen im Öffentlichen Recht wird bislang aus einer rein staatszentrierten Sicht begriffen. »Effizienz« kann aber noch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden - dem des einzelnen Unternehmens. Ein solcher Perspektivwechsel wird durch die zunehmende Inkorporation ökonomischer Effizienzanforderungen in Vorschriften des nationalen wie des europäischen Rechts nahegelegt. Hierdurch erfolgt eine »Metamorphose« von einem ökonomischen in einen juristischen Effizienzbegriff. ...

134,00 CHF

Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie
Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie ist das verlässliche und umfassende Nachschlagewerk sowohl für Orthopäden und Unfallchirurgen als auch für Ärzte anderer Fachgebiete, z. B. zum Verständnis orthopädischer oder traumatologischer Befunde und Arztbriefe. Berücksichtigt sind alle Bereiche der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie fachübergreifende Themen z. B. zu Rheumatologie, Intensivmedizin, plastischer Chirurgie und Physiotherapie. Alle Stichwörter wurden von Fachautoren umfassend und praxisnah in ...

36,50 CHF

Pschyrembel Gastroenterologie
Pschyrembel Gastroenterology is a trusted and comprehensive reference work for gastroenterologists and for internists and physicians in other specialties. The work addresses all areas of gastroenterology and hepatology and also features interdisciplinary discussion on abdominal surgery.

30,90 CHF

Holzbacköfen im Garten
Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet. Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die ...

26,90 CHF

Behinderung und Rehabilitation im sozialen Rechtsstaat
Behinderung, Rehabilitation, Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen sind grundlegende Begriffe des Verfassungsrechts und des Sozialrechts geworden. Felix Welti arbeitet die Rechtsbegriffe Behinderung und Rehabilitation aus ihren gesellschaftlichen, sozialmedizinischen, sozialwissenschaftlichen, institutionellen und politischen Bezügen heraus und berücksichtigt insbesondere die Bemühungen der Weltgesundheitsorganisation um einen einheitlichen wissenschaftlichen Begriff der Behinderung. Auf historischer, verfassungsrechtlicher und systematischer Ebene untersucht er die Verantwortung des ...

194,00 CHF

Macht und Spiegel der Macht
Vom 10.3. bis 13.3.2011 widmete sich eine Konferenz des Deutschen Historischen Instituts in Warschau dem Verhältnis von politischer Herrschaft und Historiographie im 12./13. Jahrhundert. Politische Konzeptionen und Vorstellungen von Herrschaft bei hochmittelalterlichen Chronisten wurden untersucht und daraufhin befragt, ob sich europaweit ähnliche Konzeptionen etwa aufgrund älterer Traditionsbildungen, finden lassen oder ob sich die jeweiligen "nationalen" Entwicklungen in den historiographischen Texten ...

88,00 CHF

Lebenswelt Ghetto
Die zwischen 1939 und 1942 in den deutsch besetzten Gebieten eingerichteten "Jüdischen Wohnbezirke" wurden in der historischen Forschung bisher überwiegend als Vorstufe der Vernichtung durch die Nationalsozialisten untersucht, was zumeist mit einer Konzentration auf die Perspektive der Täter einherging. Als spezifische Lebensräume sind Ghettos dagegen bislang wenig beachtet worden. Die Konferenz "Lebenswelt Ghetto" vom 9. bis 11. Oktober 2009 in ...

48,90 CHF

Griechenland 1950-1974
Bei den ersten Wahlen nach dem Griechischen Bürgerkrieg wurden 1950 die Liberalen gewählt, die mit Plastiras und Venizelos das Land zwei Jahre lang demokratisch regierten. Auf Druck der Amerikaner wurde das Wahlrecht geändert, so dass die rechtsgerichtete Synagermos-Partei unter Papagos an die Macht kam. Nun folgten die sogenannten bleiernen Jahre. Griechenland wurde von der Rechten regiert, die Demokratie auf ein ...

68,00 CHF

Frauenbilder - Frauenkörper
Spätestens seit der Globalisierung ist der imaginierte Raum Asien besonderen Spannungen ausgesetzt, da unser kolonialistisch geprägtes Bild eines exotischen Asien mit der Entwicklung asiatischer Länder zu neuen Global Playern der Weltwirtschaft konfrontiert wird. Die dadurch erfolgte Egalisierung bzw. Umkehrung eines ehemals asymmetrischen Kräfteverhältnisses wird in den westlichen Medien mit Skepsis betrachtet. Sie richten ihren kritischen Blick nicht mehr auf die ...

134,00 CHF

Bis dass der Arzt uns schneidet
Die Enfernung der Gallenblase ist für den geübten Heimwerker keine besondere Herausforderung und mit einem halbwegs intaktem Teppichmesser und Großmutters Nähbesteck durchaus selbst zu bewerkstelligen. Levin weiß, dass uns die Gesundheitsreform in den Fängen hat, und er gibt zahlreiche Tipps, wie man sie als herausforderung annehmen kann. Ob es seine drastischen Beschreibung der verschiedenen Fachärzte, denen ein Patient begegnen kann, ...

16,50 CHF

642 Jahre Stadtbibliothek Nürnberg
Die Bestände der Stadtbibliothek Nürnberg, der ältesten Bibliothek in kommunaler Trägerschaft im deutschsprachigen Raum, wachsen seit sechs Jahrhunderten. Bereits 1370 wurde eine im Rathaus von Nürnberg aufbewahrte Büchersammlung für den öffentlichen Gebrauch erstmals urkundlich belegt. Seitdem wurde die Sammlung in enger Verflechtung mit dem lokalen Umfeld beständig erweitert und ist zu einem einmaligen historischen Zeugnis von Geschichte und Kultur der ...

54,50 CHF

Abgestempelt und ausgeliefert
Ausgehend von den Stimmen der Betroffenen analysiert dieses Buch die Verantwortungskette hinter dem staatlichen System der österreichischen Fürsorge- und Heimerziehung nach 1945. Am Beispiel Salzburg werden das Zusammenwirken von Jugendämtern, heilpädagogischen Einrichtungen, Erziehungsheimen und Politik untersucht sowie der gesetzliche Rahmen und die gesellschaftlichen Haltungen, Normen, aber auch Problemlagen, die dem Handeln der AkteurInnen zugrunde lagen. In den Blick genommen werden ...

37,90 CHF

Bildatlas der Akupunktur
In diesem Buch werden alle Akupunkturpunkte mit jeweils drei Bildern veranschaulicht. Eine Grafik vermittelt die topografischanatomische Orientierung, eine Meriadianübersicht stellt den Punkt im Kontext des Leitbahnverlaufs dar und eine dritte Abbildung zeigt die gesetzte Akupunkturnadel. Dieses visuelle Konzept ermöglicht ein systematisches Studium der einzelnen Punkte. Der Bildatlas verschafft Einsteigern einen Überblick über die wichtigsten Akupunkturpunkte. Aber auch erfahrene Anwender können ...

56,50 CHF

Jenseits des Schützengrabens
Schützengräben und Stacheldraht, "Tanks" und Flugzeuge, Gas- und Minenkrieg prägen das landläufige Bild vom Ersten Weltkrieg. Die Materialschlachten an den starren Fronten im Westen und am Isonzo sind omnipräsent. Die äußerst mobile Ostfront, mit rasch wechselnden Phasen von Besatzung, Ruhe und heftigen Kämpfen, bietet keine solch klaren Verhältnisse: Kälte, Schmutz, Hunger, Läuse, religiöse und nationale Identitätskonflikte sowie die Entdeckung des ...

54,90 CHF