528937 Ergebnisse - Zeige 454601 von 454620.

Boethius, »De consolatione Philosophiae« ¿ Buch I/II
Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, ...

42,50 CHF

Lustspiele I
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Trauerspiele III
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Trauerspiele II
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Vermischte Gedichte
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Oden und Epigramme
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Sonette
Die 1876 von Wilhelm Braune als Neudrucke deutscher Literaturwerke des 16. und 17. Jahrhunderts begründete Reihe wird seit 1961 in einer neuen Folge fortgeführt. Je nach Eigenart und Bedeutung der Autoren und Werke finden Gesamtausgaben ebenso Aufnahme wie Auswahlausgaben oder Einzelwerke, für die ihrer Bedeutung und Überlieferung wegen eine kritische Edition erforderlich ist.

139,00 CHF

Abraham a Sancta Clara
Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge. Ein besonderer Akzent liegt auf Untersuchungen, ...

189,00 CHF

Thomasius im literarischen Feld
Der auf eine Tagung von 1998 in Halle zurückgehende Band versucht, das Verhältnis des Christian Thomasius (1655-1733) zu Literatur und Gelehrtenkultur mit Hilfe von Pierre Bourdieus Theorie des 'literarischen' bzw. des 'intellektuellen Feldes' zu untersuchen. Im Fragehorizont des Feldbegriffs als einer mehr oder weniger expliziten, blicklenkenden Heuristik wird nach dem literarisch-kulturellen Wissen, den ästhetischen und poetologischen Konzepten und Leitbildern und ...

139,00 CHF

Die alltäglichen Helfer
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- A Einleitung -- ¿ Informelle Hilfe und soziale Unterstützung -- C Informelle Helfer und Quellen sozialer Unterstützung -- D Eine Untersuchung berufsspezifischer alltäglicher Helfer -- E Soziale Unterstützung und alltägliche Hilfe durch Gastwirte, Taxifahrer, Masseure und Friseusen -- F Berufsspezifische alltägliche Helfer als alltägliche Unterstützungsinstanzen -- Literaturverzeichnis -- Backmatter

170,00 CHF

Geometrie und Philosophie
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren damit den aktuellsten Stand der Forschung.

198,00 CHF

Das Okzitanische
Die Romanistischen Arbeitshefte, die seit 2004 von Georgia Veldre-Gerner und Volker Noll herausgegeben werden, begleiten seit vier Jahrzehnten Studierende der Romanistik. Ihrer Konzeption nach sind die RA das Ergebnis einer Reflexion über den jeweils aktuellen Stand der Forschung mit anwendungsbezogener und studienorientierter Ausrichtung. Damit bieten sie ein solides Instrument zur Einarbeitung in unterschiedliche Gebiete der Romanischen Sprachwissenschaft und halten dazu ...

140,00 CHF

«Ökonymie»
Markennamen wie Astra, Vento und Freixenet bilden als Repräsentanten einer neuen lingua franca selbst in den entlegensten Winkeln der Welt Legion: Rund um den Globus sind über 10 Millionen Warenzeichen registriert, der moderne Mensch kommt täglich mit rund 300 Produktnamen in Berührung. Die Namenkunde zeigt sich an diesem fest im Alltag verwurzelten Sujet bislang jedoch merkwürdig desinteressiert - die offenbar ...

139,00 CHF

Die Päpstin Johanna
Arnims Bearbeitung der mittelalterlichen Sage von der Päpstin Johanna, die in typisch romantischer Weise epische, lyrische und dramatische Elemente verbindet, wird in der Forschung mittlerweile als eines der bedeutendsten Werke dieses Autors angesehen und gehört doch zu den am wenigsten bekannten. Die 1812/13 entstandene Dichtung wurde zu Lebzeiten Arnims nicht veröffentlicht und war bislang einzig in einer durch Bettina von ...

274,00 CHF

Russische Grammatik
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Das russische Alphabet -- Einleitung -- Erstes Kapitel. Die russischen Laute -- Zweites Kapitel. Deklination der Substantiva -- Drittes Kapitel. Das Pronomen -- Viertes Kapitel. Das Adjektivum -- Fünftes Kapitel. Die Zahlwörter -- Sechstes Kapitel. Die Flexion des Verbums -- Siebentes Kapitel. Die Aspekte des Verbums -- Achtes Kapitel. Das Wichtigste aus der Syntax -- Literaturangaben ...

140,00 CHF

Grenzregime der DDR
Hunderte Menschen, darunter Frauen und Kinder, sind an den Grenzen der DDR ums Leben gekommen: Erschossen von Grenzern, getötet durch Minen, ertrunken auf der Flucht in der Ostsee oder in Grenzgewässern. Darüber hinaus wurden Hunderte durch den Gebrauch der Schusswaffe, durch Explosionen von Bodenminen und Selbstschussgeräten verletzt und Zehntausende kamen wegen eines versuchten "Ungesetzlichen Grenzübertritts" in Haft. Hauptverantwortlich für das ...

49,90 CHF

Zählsynopse zum Buch Ben Sira
Die aufgefundenen hebräischen Handschriften zu Ben Sira enthalten mittlerweile ca. 64% des hebräischen Textes und weisen untereinander zum Teil erhebliche Abweichungen auf. In der Forschung greift man daher auf die mehr oder weniger vollständigen griechischen, aber auch auf syrische Übersetzungen zurück. Die griechische Version, die älteste und bedeutendste, enthält aber innerhalb der Kapitel 30-36 Vertauschungen. Die Texteditionen richten sich nun ...

139,00 CHF

Die Bruderschaften
In Australien ist manches anders als andernorts. So nennen sich die australischen Einprozenter eben nicht Biker sondern Bikies. Aber natürlich fasziniert diese Kultur in Australien auch über ihre Grenzen hinaus. Und wer sollte ein detaillierteres Buch schreiben können als Arthur Veno, "The Mad Professor", wie er bei den Bikies heißt? Und als Professor geht er populärwissenschaftlich an die Sache heran. ...

36,50 CHF

Berliner Monopoly
Mieter von 77000 Wohnungen sind betroffen, von einem der größten Skandale in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands. Der Journalist, Helmut Höge, geht den Fragen nach, warum der Privatisierungsvertrag einer der größten Wohnungsbaugesellschaften mit dem Land Berlin geheim ist und deckt dabei auf, was den Mietern unter den Nägeln brennt.

24,90 CHF