9 Ergebnisse.

Legenden des Grauens
Wer war die geheimnisvolle Dunkelgräfin? Hat Till Eulenspiegel wirklich gelebt und gab es einen deutschen Robin Hood? Diesen und weiteren Fragen rund um die unbekannteren Aspekte bekannter Sagen geht Mike Vogler in diesem Buch nach. Dabei gibt er Einblicke in vergessene und unheimliche Geschehnisse aus den Geschichtsbüchern Europas: vom Untergang der Insel Rungholt bis zum mysteriösen Fall des bis heute ...

23,50 CHF

Als Beduine unter Beduinen
Der Ausdrucksforscher und Anthropologe Ludwig Ferdinand Clauss (1892-1974) zählte schon vor dem Zweiten Weltkrieg zu den herausragenden Kennern der islamischen Welt. Durch zahllose Reisen in den arabischen Raum war er früh zu einem großen Bewunderer der orientalischen Kultur geworden. Nach seiner Konversion zum Islam gelang es Clauss, durch minutiöse Beobachtungen die Psyche und Alltagskultur der Beduinen wie kaum ein Europäer ...

43,50 CHF

Fastnacht am Rhein
Kulturgut Fastnacht Diese Darstellung der Fastnachtsgeschichte ist nicht nur reich bebildert mit zum Teil bislang unveröffentlichtem Bildmaterial, sondern stellt die Entwicklung fastnachtlich/karnevalistischer Bräuche und Ausformungen in den allgemein historischen Zusammenhang. Der sogenannte Reformkarneval am Rhein wird in den Fokus gestellt, vor allem die Fastnacht in Mainz, ohne den Großraum Köln aus dem Blick zu verlieren. Intensiv werden Themen wie die ...

30,90 CHF

Die samtroten Handschuhe
Die samtroten Handschuhe oder Das Geheimnis des perlmuttfarbenen Drachen Die Zauberwelt ist in höchster Gefahr! Anna und Christopher machen sich auf, um den magischen Geschöpfen beizustehen. Auf ihrer gefahrvollen Reise entdecken sie nicht nur das uralte Geheimnis des perlmuttfarbenen Drachen, sondern ein viel tieferes Geheimnis. Ein Märchen über Mut, wahre Freundschaft, Mitgefühl und das Mysterium des eigenen Lebens. Für Kinder ...

43,50 CHF