334 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Vier Videokünstler
Gary Hill gehört mit Bill Viola und Bruce Nauman zur zweiten Generation von Videokünstlern, deren Performances und Installationen die spezifischen Ausdrucksmöglichkeiten des elektronischen Bildes erforschen. Ausführlich äußert sich Gary Hill über die Entstehung und Bedeutung seiner Videos und Installationen.Paul McCarthy beschäftigt sich mit der scheinheiligen Idealisierung der Künste ebenso wie mit den verkitschten Medienwirklichkeiten, verniedlichten Darstellungen familiärer Idylle, der kommer

31,90 CHF

Fröhliche Zukunft! Wünsche,
Nichts ist komischer als die Zukunftsträume vergangener Zeiten. Alles schien möglich in der schönen neuen Welt: ein Paradies mit flinken Haushaltsrobotern, vollautomatisierten Städten und atomaren Raumgleitern. In ''Fröhliche Zukunft!? zeigt das Team des Kultfilms ''Rendezvous unterm Nierentisch? Zukunftsvisionen aus alten Wochenschauen, Werbe-, Dokumentar- und Spielfilmen aus den 30er bis 60er Jahren: Eine verrückt-amüsante Zeitreise durch unzählige Filmarchive. Weltausstellung 1939 in ...

26,50 CHF

Die Wirtschaftswunder-Werbewichte
Die technischen Errungenschaften der 50er Jahre erschienen vielen wie ein Wunder und die Kinowerbung präsentierte sie in märchenhaft aufwendigen Trickfilmen. Neue Haushaltsgeräte bewegen sich von allein durch die Wohnung, Kobolde und Heinzelmännchen preisen verschmitzt ihre Vorzüge.Der erstaunten Hausfrau führen neuartige Warmwasser-Boiler, Staubsauger und Waschmaschinen vor, ''vollautomatisch'' ist das Zauberwort der Zeit. Auch fürs Büro gibt es modernste Wirtschaftswunder-Technik: Schwere Schr

15,90 CHF

Unser täglich Brot
UNSER TÄGLICH BROT ist eine filmische Meditation über die Welt der industriellen Nahrungsmittelproduktion. Zum Rhythmus von Fließbändern und riesigen Maschinen zeigt der Film Orte, an denen Nahrungsmittel produziert werden: Für Fahrzeuge optimierte, surreale Landschaften

14,50 CHF

Trickfilm-Fieber
Trickfilm ist sein Traumberuf, hunderte von witzigen Figuren und Filmen hat er geschaffen: Gerhard Fieber ist einer der ganz Großen des deutschen Zeichentrickfilms. In den 40er Jahren war Fieber u.a. künstlerischer Leiter der Deutschen Zeichenfilm GmbH, die im Auftrag von Goebbels den deutschen Trickfilm auf Disney-Niveau bringen sollte. Er hat u.a. die Mainzelmännchen ans laufen gebracht, den ersten abendfüllenden deutschen ...

11,90 CHF

Galapagos & Ecuador erleben
Auf den Spuren von Charles Darwin lernen Sie hautnah die Tierwelt der Galapagos-Inseln kennen. Diese DVD führt Sie zu den interessantesten Inseln des Archipels. Erleben Sie Blaufußtölpel, Landleguane, Riesenschildkröten und viele andere faszinierende Tierarten. Die Reise führt Sie weiter auf den 1.490 m hohen Sierra Negra Vulkan und unter Wasser, wo spektakuläre Bilder von Meeresschildkröten und das Treiben der Seelöwen ...

14,50 CHF

Südafrika & Weisse Haie erleben
Erleben Sie Südafrika in seiner ganzen Vielfalt. Diese Reise führt vom Kap der Guten Hoffnung über die Gardenroute, durch wunderschöne Weinberge bis nach Kapstadt, der wohl beeindruckendsten Stadt des afrikanischen Kontinents. Doch nicht nur an Land erwarten Sie viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die Reise führt Sie zur Dyer Island, wo Sie hautnah den größten Raubfisch des Ozeans, den Weißen Hai, erleben ...

14,50 CHF

Julius Pinschewer
Filmpionier Julius Pinschewer (18831961) hat ab 1910 ein halbes Jahrhundert lang den deutschsprachigen Werbefilm geprägt. Er hat ein knappes Dutzend Firmen gegründet und geleitet und an die 700 unterhaltsame Werbefilme produziert. Schon 1912 glänzt Pinschewer mit Trickfilmen für Markenartikler wie Maggi und Kupferberg. Nach dem Ersten Weltkrieg gewinnt er namhafte Filmkünstler wie Walter Ruttmann, Lotte Reiniger und Guido Seeber für ...

21,50 CHF

Günter Wallraff Undercover (Wo Arbeit
Sein verdecktes Vorgehen deckte zahlreiche Missstände auf: mal war er als türkischer Leiharbeiter oder als gnadenloser Bild Reporter unterwegs, dann schlüpfte er in die Rolle des Rüstungsfabrikanten oder der McDonald Servicekraft. Jetzt ist das Vorbild einer ganzen Generation von investigativen Journalisten wieder unterwegs: Als Michael G. recherchiert er den Alltag in deutschen Callcentern, gibt sich als Deutscher Jugendschutz aus oder ...

21,50 CHF

Auschwitz - BBC
Auschwitz - BBC Auschwitz steht für ein Verbrechen, das in der Geschichte der Menschheit einmalig ist. Hier fand der größte Massenmord aller Zeiten statt. Warum gerade in Auschwitz die "Todesfabrik" entstehen konnte, dieser Frage geht die sechsteilige BBC-Dokumentation nach. Die Serie folgt den Spuren des Massenmordes. Sie beginnt beim Bau von Auschwitz als Konzentrationslager für polnische politische Gefangene und zeigt ...

25,50 CHF

Mahlzeit ! - Lebensmittel im Werbefilm
Guten Appetit! Seit Lebensmittel zu Markenartikeln wurden, sorgen Werbefi lme dafür, dass die richtigen Produkte auf den Tisch kommen. Schon in den Kindertagen des Kinos werben phantasievolle Trickfilme für Senf und Sauerkraut. 1950 ist endlich die lange Zeit der Rationierung vorbei: die Lebensmittelkarten werden abgeschafft. Eine ungeahnte Vielfalt erobert die Lebensmittelläden. Das Wirtschaftswunder blüht, die Fresswelle rollt! Mit ihr kommt ...

26,50 CHF

Planet Animal - Unsere Tierwelt
Dokumentarfilmer Jean-Claude Pigalle zeigt uns in fantastischen Bildern das Wunder des Lebens und präsentiert uns die faszinierendsten Geschöpfe unserer Erde. Erleben Sie Tiere aller Kontinente, von majestätischen Raubkatzen wie Tiger, Löwen oder Geparden, bis hin zu niedlichen Erdmännchen. Planet Animal ist ein wunderbarer Film für Groß und Klein, der Sie immer wieder begeistern wird.

15,90 CHF

Shoah (Studienausgabe)
Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial auf ...

36,90 CHF

bauhaus medienkunst
Filmische Praxis war für Bauhauslehrer und -schüler ein wichtiges Element des Lehrkonzeptes einer ''Wissenschaft des Sehens''. Kunst und Technik sollten eine neue Einheit bilden und da durfte der Film, das technische Medium par excellence, nicht fehlen. Die erstmals in dieser Edition zusammengestellten filmischen Arbeiten des Bauhauses zur Medienkunst eröffnen einen Einblick in das umfassende Spektrum der verschiedenen Kunstgattungen, die am ...

21,50 CHF

bauhaus - modell und mythos
Bis heute gilt es als Urzelle der modernen Architektur und des Designs das Bauhaus. Doch ''Bauhaus'' meint nicht nur das kubische weiße Haus mit flachem Dach, den Stahlrohrstuhl oder die Bauhaus-Lampe. Das Bauhaus war auch eine Ausbildungsstätte, die bis heute als Modell fungiert. Gelehrt haben dort weltbekannte Künstler von Johannes Itten, Wassily Kandinsky über Lyonel Feininger, Paul Klee, Oskar Schlemmer ...

21,50 CHF