4 Ergebnisse.

Beginnlosigkeit
Botho Strauß hat in diesem Buch - nach Paare Passanten und Niemand anderes das dritte mit Reflexionen über die Gegenwart - die Herausforderung der modernen Wissenschaft auf das Schreiben und Denken, auch das eigene, bezogen. So ist ein Buch des Nachdenkens entstanden, eine Sammlung von Überlegungen, die das Komplexe nicht auf den Begriff, sondern zur Entfaltung bringen will.

22,90 CHF

Die Ähnlichen / Der Kuß des Vergessens
Inspiriert von mittelalterlichen Vorlagen, variiert Botho Strauß in Die Ähnlichen die alten Themen auf neue Weise: Tod und Liebe, Traum und Wirklichkeit, Gut und Böse. Einerseits findet der reale Existenzkampf zwischen Ost- und Westbrüdern statt, andererseits kann alles nur noch enden wie im Märchen: Der Teufel, die Hexe und das geraubte Herz bestreiten das Spiel.

27,90 CHF

Ein roter Faden
In Meckels Erzählungen geht es immer wieder um Realität und Phantasie und um den Traum, die beiden miteinander zu verbinden. Dabei begegnet der Leser einer Schar wohlbekannter Meckelscher Figuren aus der wundersamen Welt dieses Poeten.

30,90 CHF

Wie man's nimmt
Das Leben des Restaurators Peter Schönlein kennt keinen Mangel, alles ist wie ein wunderbarer Film. Als seine Frau Christa für ein paar Tage wegfährt, trifft er eine junge Frau, und sein Leben gerät ins Schwanken. »Niemann legt mit seinem furiosen Debüt die Gefühls- und Existenzzweifel seiner Generation frei, die, in der Medienwelt groß geworden und von ihr erzogen, sich selber ...

35,50 CHF