8 Ergebnisse.

Zeus oder der Zwillingston
Zeus, Oberpatriarch im Olymp und Dichter, begibt sich in die Heil- und Pflegeanstalt Narren-wald, um die ihm überdrüssige Unsterblichkeit loszuwerden. Dort trifft er auf die verstumm-te Psychiatriepatientin Rosa Zwiebelbuch, Vergewaltigungsopfer und Kindsmörderin, die durch die Götter in weissen Kitteln, die Anstaltsärzte Abderhalden und Wasserfallen, mit zweifelhaften Methoden ruhiggestellt wurde. Während bei der verstummten Rosa durch die Begegnung mit Zeus ein ...

32,00 CHF

Selten nur
Für Peter Fahr ist das Wesen der Kunst die Kunst des Wesentlichen. Seine Gedichte sind «klar, einfach, anspruchsvollbescheiden» (Peter Surava). Ihre Poesie beschwört den Sinn hinter der Erscheinung der Dinge. Hilde Domin forderte vom Dichter dreierlei Mut: den Mut, er selbst zu sein, den Mut, nichts umzulügen, und den Mut, an die Anrufbarkeit des Menschen zu glauben. Peter Fahr schreibt ...

30,00 CHF

Die Spiritualität der Weisswurst
Was tun, wenn SIE sich geistig weiterentwickeln möchte, und ER so spirituell ist wie eine Weisswurst, das Geld für einen Ashram fehlt und Himbeergeist seine Antwort ist auf den fehlenden Geist in Ihrer Beziehung? Witzige und leicht satirische Tips, wie man seine Partnerschaft in den Tücken des Alltags auffrischen kann und die spirituelle Erleuchtung im Alltag zwischen Putzeimern, Bügeleisen-Mantras, der ...

29,90 CHF

generalprobe
»immer noch schreibe ich meine zeilen und kann mir keinen reim gross machen« Hans Gysis neue Gedichte feiern den Zweifel. Die Skepsis zieht sich wie ein roter Faden durch seinen neuen Lyrikband hindurch, der den bezeichnenden Titel generalprobe trägt. Damit ist das Leben gemeint, ein Stück >ohne souffleur< und erst nachträglich mit >gültigen szenen< und passender Handlung versehen. In diesem ...

27,00 CHF

Denkwürdigkeiten des eignen Lebens / Denkwürdigkeiten des eignen Lebens 2
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Nikolaus GatterKarl August Varnhagen von Ense (1785-1858) zählt als Autor biographischer Werke, von Memoiren, Briefen und Tagebüchern zur ersten Garde der deutschsprachigen Literatur. Seine Denkwürdigkeiten des eignen Lebens und seine Blätter aus der preußischen Geschichte haben das autobiographische Genre entscheidend geprägt, die Teilveröffentlichung seiner Tagebücher und seines Briefwechsels mit Alexander von Humboldt wurde ...

30,90 CHF