11 Ergebnisse.

Die schönsten Gedichte
Das lyrische Werk Rilkes in einer repräsentativen Auswahl: von den einfach-hintergründigen »Dinggedichten« wie dem berühmten >Panther< bis zu anspruchsvollen Ich-Erkundungen im »Weltinnenraum«, von strenger Gestaltung wie den >Sonetten an Orpheus< bis zu freien Formen wie den >Duineser Elegien<. Eine Sammlung, die Rilke-Neulingen einen ersten Zugang ermöglicht - und die Rilke-Liebhaber immer mit sich führen können. - Mit einer kompakten Biographie ...

16,50 CHF

50 Gedichte
Das lyrische Werk Rilkes in einer repräsentativen Auswahl: von den einfach-hintergründigen »Dinggedichten« wie dem berühmten >Panther< bis zu anspruchsvollen Ich-Erkundungen im »Weltinnenraum«, von strenger Gestaltung wie den >Sonetten an Orpheus< bis zu freien Formen wie den >Duineser Elegien<. Eine Sammlung, die Rilke-Neulingen einen ersten Zugang ermöglicht - und die Rilke-Liebhaber immer mit sich führen können.

6,90 CHF

Deutsche Naturlyrik
Kann man sagen, dass die deutsche Dichtung ein besonderes Verhältnis zur Natur hat? Vielleicht, denn es gibt wohl keine andere Nationalliteratur, in der die Untergattung "Naturlyrik" so groß und vielfältig ausgeprägt ist. Seit dem frühen 18. Jahrhundert ziehen Dichter poetischen Gewinn aus der Natur als der Gegenwelt zum Menschen und seinen Dingen. Einen knappen Überblick über die breite Tradition der ...

9,90 CHF

Januar
Mitten im Winter liegt der neue Beginn: wenn es draußen stürmt und schneit, werden heimelig-warme Innenräume zu idealen Lese-Oasen: Januar-Gedichte über Eisblumen am Fenster, Wintersport und schneebedeckte Landschaften. Manchmal sogar »Winterglück«.

11,50 CHF

März
Selten ist gut beraten, wer seine Winterkleidung zu früh wegpackt. Zugleich versprechen März-Gedichte schon den Frühling, überbringen seinen sanften, oft noch mit dichten Schneefällen und Kälteeinbrüchen kämpfenden Gruß. Doch der »besagte Lenz« wird kommen!»Ich kann sie kaum erwarten, / Die erste Blum im Garten, / Die erste Blüt am Baum. / Sie grüßen meine Lieder, / Und kommt der Winter ...

11,50 CHF

Februar
»Es braust ein Ruf wie Donnerhall, - Berta, wir gehn zum Faschingsball, / Zu Karnevallerie Krawall, Pot-Pickles, Mixed-Pourri und Drall. Denn mancherlei im Leben - vielerlei! - Das man nicht sagt, läßt tanzen sich und gröhlen / Und köstlich ist ein unverbindlich Küssen.« (Ringelnatz)

11,50 CHF

November
Wer jetzt noch draußen ist, kann staunen über die Schattierungen des Novembergraus zwischen Gelb, Silber, Schwarz und Blau. Was sich auch denen erschließt, die diese Gedichte des Wintermonats >Nebelung< im warmen Zuhause lesen (ohne vor die Tür zu gehen, es dunkelt schon früh).

11,50 CHF

Dezember
Es schallt, duftet und leuchtet, drängt und hetzt. Nikolaus, Weihnachten, Silvester sind Feste mit intensiven Gefühlswerten - neben dem Festlichen ist aber auch das Abwägen und Rückbesinnen in den Gedichten gefragt, da ist dann auch für Festmuffel gesorgt. Zum Jahresausklang: die guten Vorsätze!

11,50 CHF

Sämtliche Gedichte
Sämtliche Gedichte Heines werden in der Universalbibliothek in einer von Bernd Kortländer sorgfältig kommentierten Ausgabe vorgelegt: vom frühen und in vielen veränderten Auflagen immer wieder nachgedruckten 'Buch der Lieder' über den mittleren Heine der Neuen Gedichte (zuerst 1844), die unter anderem den berühmten Zyklus der "Zeitgedichte" enthalten, und die Sammlungen "Romanzero" und "Gedichte. 1853 und 1854" bis zu den nachgelassenen ...

23,50 CHF