52 Ergebnisse - Zeige 41 von 52.

Der Sommergarten
Diese Geschichte ist von ungewöhnlicher Poesie. Sie handelt von einem Kinderschicksal im Zweiten Weltkrieg aus der Sicht eines kleinen Jungen: Die Mutter ist krank, der Vater an der Front, der Junge wächst bei den Großeltern auf, wird aber auf Wunsch der Mutter in ein Heim gegeben. Über die Schrecken dieses Ortes hilft dem Kind die Freundschaft zu der um einige ...

13,50 CHF

Wolle und ich
Als ich Wolle zum ersten Mal sah, streckte er mir seinen nackten Hintern entgegen. Es war der erste Schultag nach den Sommerferien, der Beginn des neunten, des letzten Schuljahres. So begann es und wo es einmal enden wird, das wissen die Götter. Ich hab mich seit damals natürlich sehr oft gefragt, was denn aus mir hätte werden können. Klar, es ...

16,50 CHF

Meine Uta, deine Uta / Ordnung und Sehnsucht
Ordnung und Sehnsucht: Zwiegespräch einer Autorin mit einem imaginären Gegenüber Eine Autorin arbeitet an einer Kurzgeschichte über Beethovens vierte Klavier-Bagatelle, op. 33. Sie findet die richtigen Worte nicht und lässt sich dazu verleiten, über die Entstehung der Sprache nachzudenken. Dann lesen sie und ihr Gegenüber einander die Kurzgeschichte laut vor, geraten dabei in ein Rollenspiel und erleben als Ludwig und ...

14,90 CHF

Taxi nach Paris
-Der- lesbische Bestseller.Sie begegnet ihrer Traumfrau, aber viel zu schnell landen beide im Bett - während sie sich verliebt hat, geht die andere nur ihrem Gewerbe nach. Jedoch sie ist sich sicher, das Herz der Angebeteten erobern zu können. Wird die Liebe stärker sein als die Zerreißproben und die beiden Frauen in der Stadt des Lichts zusammenführen?"Hin- und hergerissen von ...

23,90 CHF

Aufbruch ins Ungewisse und Ankunft in Trannsilvanien
Um die Mitte des 12. Jahrhunderts brachen Familien aus Franken und Sachsen auf und wagten sich - der Einladung des ungarischen Königs Geza II. folgend - in die Wildnis Transsilvaniens. Die als fleißig, arbeitsam und redlich geltenden Leute sollten dort eine neue Heimat finden und das wilde Land kultivieren. Mehrere Trecks hoffnungsvoller und auf ihr Können und Glück vertrauender Menschen ...

27,90 CHF

Ein Leben lang bespitzelt, bedroht und verfolgt
Bespitzelt, bedroht und verfolgt - das war für viele Alltag unter Hitler und seinen Anhängern. Fritz Walde schildert das Schicksal seines Vaters, der ein Gegner der Nationalsozialisten war und 1937 ihr Opfer wurde. Und er berichtet über sein eigenes Schicksal während Krieg und Gefangenschaft in Russland und die Gräuel, die er dabei erlebte. Auch die heutige Demokratie sieht der Autor ...

16,50 CHF

Cappuccino und Chips
Was machen eigentlich Götter, wenn keiner mehr an sie glaubt? Sie können entweder in den Ruhestand gehen oder sie machen sich mit der modernen Welt vertraut. Die Gottheiten machen auch nichts anderes als wir: Sie zappen durch Fernsehprogramme wie Odin. Sie machen Werbesendungen wie Thor, schreiben E-Mails oder sie treffen sich zu gemeinsamen DVD-Abenden. Warum Götter meckern, Hasen sprechen, Liebesgöttinnen ...

18,90 CHF

Die Last der Unschuld
Die Erzählungen dieses Bandes - mit Spannung und Unerwartetem geladen - loten vor allem die Abgründe des Familienlebens aus. Innerhalb der Familie machen die Kinder, Opfer von Selbstsucht und Gleichgültigkeit, aber auch die Eltern, die meistens das eigene Versagen nicht begreifen können, sich verhängnisvoll zuspitzende Erfahrungen. Die unausgesetzten Konflikte zwischen den Generationen lösen Traumata aus, die sowohl das Leben der ...

20,90 CHF

Der ganz normale Alltagswahnsinn
Wer morgens verschläft und unversehens mit den nackten Füßen in den Pizzaresten vom vergangenen Abend steht, dessen Tag kann ja heiter werden - oder? Caroline Walrun, die Heldin des Alltagswahnsinns, lässt sich davon nicht entmutigen. Tapfer trotzt sie den Widrigkeiten, die das Leben für sie bereithält. Und das sind nicht wenige. Falsch angezogen zum Geschäftsmeeting zu kommen und das Outfit ...

16,50 CHF